Sport
Fussball

Training auf der Hängebrücke – so will CC Sions Absturz verhindern

Super League, 34. Runde
Sion – Xamax 20.00
Zürich – Thun 20.00
Basel – Luzern 20.00
YB – GC Donnerstag
Lugano – St.Gallen Donnerstag
Le cure de Verbier Gilles Roduit, remonte de la montagne apres avoir donne la benediction lors de l'inauguration de la Via Ferrata la "Via Farinetta" ce samedi 21 mai 2011 sur la Passer ...
Die Passerelle à Farinet in Saillon, 140 Meter über einer Schlucht.Bild: KEYSTONE

Training auf der Hängebrücke – so will CC Sions Absturz verhindern

Dank der Wiedereinführung der Barrage ist in der drittletzten Runde der Super League noch etwas los. Sion und Neuchâtel Xamax duellieren sich heute im Kampf gegen den ungeliebten 9. Platz.
15.05.2019, 08:4315.05.2019, 08:50

Die Grasshoppers planen schon jetzt – mit Vollgas, wie Trainer Uli Forte sagt – ihre Saison in der Challenge League und den sofortigen Wiederaufstieg. Sie werden sich jedoch kaum wünschen, dass der FC Sion via Barrage ebenfalls absteigt. Denn dann bekämen sie es in der Saison 2019/20 im Unterhaus mit einem Gegner zu tun, der den raschen Wiederaufstieg mit gleicher Vehemenz und mit ebenso grosser Legitimation anstrebt. Und vielleicht müsste GC, wie es vor 70 Jahren nach dem ersten Abstieg der Fall war, mindestens eine weitere Saison unten bleiben.

Dieses Szenario ist nicht auszuschliessen, denn die Sittener gehen in diesen Tagen und Wochen tatsächlich an Krücken. Sie punkten nicht mehr, sie treffen kaum noch, und sie liegen nur einen Punkt vom dem Vorletzten, vor Neuchâtel Xamax.

Augen zu und durch

Besondere Spiele, besondere Massnahmen, Teil 1. Sions Präsident und aktueller Teilzeit-Co-Trainer Christian Constantin nahm das Team mit nach Saillon, wo eine 97 Meter lange Hängebrücke eine Schlucht überquert. 140 Meter geht's hinunter.

«Ich habe den Jungs gesagt, dass man sich überwinden muss, wenn man auf die andere Seite gelangen will», erzählt CC im «Blick». Als Belohnung erhalte man eine Wahnsinns-Aussicht. «Genau so sollen sie das Spiel gegen Xamax angehen.»

So sieht das ganze aus der Drohnen-Perspektive aus.

Für Constantin war der Spaziergang kein Problem, doch Ersatzgoalie Anthony Maisonnial leidet unter Höhenangst. Er zog sich den Pullover über den Kopf – und überquerte die Hängebrücke dann an der Hand von CC, der ihm gut zuredet, doch.

Aktion «Volles Haus»

Besondere Spiele, besondere Massnahmen, Teil 2. Constantin hat die Ticketpreise massiv gesenkt. Wer heute das Westschweizer Derby im Tourbillon sehen will, kann das schon ab 10 Franken machen. Aktion «Volles Haus» nennen sie das im Wallis, «der 12. Mann der Walliser wird wichtiger denn je sein», heisst es auf der Website des Klubs.

Der Verlierer des Duells heute im Tourbillon wird in eine noch misslichere Lage geraten. Bei einem Unentschieden behält Sion einen Punkt Vorsprung. Mit einem Sieg würde Sion alle Vorteile auf seine Seite bringen, zumal Xamax in der 36. und letzten Runde in Basel wird antreten müssen.

ZUM START DER FUSSBALL RUECKRUNDE IN DER SUPER LEAGUE AM SAMSTAG, 2. FEBRUAR 2019, STELLEN WIR IHNEN FOLGENDES BILDMATERIAL ZUR VERFUEGUNG --- Les supporters sedunois effectuent un tifo pour feter les ...
Das Tourbillon soll heute eine Festung sein.Bild: KEYSTONE

Die aktuellen Zahlen sprechen allerdings eindeutig gegen Sion, das am Sonntag mit dem 1:2 in St.Gallen auch seinen ersten Match nach der Beurlaubung von Trainer Murat Yakin verlor und dabei die gleichen Schwächen offenbarte wie bei den drei vorangegangenen Niederlagen am Stück. Fünf der letzten sieben Gegentore kassierte Sion auf stehende Bälle. Der zeitweilige Ausgleich von Adryan in St.Gallen kurz nach der Pause war Sions einziges Tor in der Niederlagenserie. Chancen erarbeiteten sich die Sittener auch in der Ostschweiz nicht wenige, aber sie können sie nicht mehr verwerten.

Xamax trotz jüngster Niederlage mit mehr Selbstvertrauen

So schlecht die Vorzeichen vor dem bedeutsamen Match gegen die Neuenburger sind, so greifbar ist für die Walliser die Hoffnung auf die Wende. Im Herbst bewiesen sie, dass sie sich befreien können, wenn sie das Messer am Hals spüren. Im September kam Murat Yakin für Maurizio Jacobacci, der dreimal nacheinander verloren hatte. Yakin startete seinerseits mit zwei Niederlagen. Danach siegte Sion 3:1 in Luzern – unverhofft. Anfang November gerieten die Sittener mit zwei aufeinanderfolgenden Niederlagen erneut ins Straucheln. Danach siegten sie 2:1 beim FC Zürich – unverhofft. Schier unverhofft käme jetzt auch ein Sieg gegen Neuchâtel Xamax.

Xamax's forward Kemal Ademi reacts after losing against Zurich, during the Super League soccer match of Swiss Championship between Neuchatel Xamax FCS and FC Zuerich, at the Stade de la Maladiere ...
Gegen den FCZ wurde der Xamax-Höhenflug am Wochenende gebremst.Bild: KEYSTONE

Für die Xamaxiens war noch im Herbst jeder einzelne Sieg eine angenehme Überraschung gewesen. In der ersten Saisonhälfte unter Trainer Michel Decastel siegten sie nur zweimal. In der Rückrunde wurden die Siege zur schieren Normalität. Nach sieben Siegen unter Stéphane Henchoz fühlte sich das jüngste 1:2 daheim gegen Zürich wie eine Enttäuschung an. Die Neuenburger gestanden den Zürchern im ganzen Match drei wirkliche Chancen zu und kassierten nach offensichtlichen Abwehrfehlern zwei Tore. Dennoch dürfte die moralische Verfassung der Neuenburger besser sein als die der Sittener. (ram/sda)

(Luzern wird noch 3 Punkte für den zu erwartenden Forfaitsieg gegen GC erhalten)
(Luzern wird noch 3 Punkte für den zu erwartenden Forfaitsieg gegen GC erhalten)tabelle: srf
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die lange Liste der Sion-Trainer unter Christian Constantin
1 / 60
Die lange Liste der Sion-Trainer unter Christian Constantin
Sion-Präsident Christian Constantin ist als Trainerschreck bekannt. Die lange Liste der Übungsleiter unter ihm im Wallis:
quelle: keystone / michael buholzer
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Die längste Glasboden-Hängebrücke der Welt
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
FCZ-Fans fordern Entlassung von Malenovic – und sammelten schon über 2500 Unterschriften
Der FC Zürich steckt in einer grossen sportlichen Krise. Der Hauptschuldige dafür ist in den Augen vieler Fans Sportchef Milos Malenovic. Ein Anhänger hat nun eine Petition gegen den 40-Jährigen gestartet – diese geht gerade durch die Decke.
Der Frust bei den Fans des FC Zürich wird immer grösser. Besonders Sportchef Milos Malenovic ist vielen ein Dorn im Auge. Nun hat ein Anhänger eine Online-Petition gestartet, welche die Entlassung des 40-Jährigen fordert. Nach weniger als 24 Stunden sind bereits über 2500 Unterschriften zusammengekommen.
Zur Story