Fabian Rieder benötigt bei seinem Debüt für Augsburg nur 16 Minuten für den ersten Treffer. Zum Sieg reicht es anlässlich der 3. Bundesliga-Runde bei St. Pauli aber nicht.
Mit einem Penalty kurz vor der Pause und einem von Cédric Zesiger unglücklich abgefälschten Schuss zu Beginn der Schlussviertelstunde schaffte St. Pauli die Wende zum 2:1-Erfolg. Die in dieser Saison noch ungeschlagenen Hamburger belegen mit sieben Punkten den 4. Platz.
Für Augsburg, das zum zweiten Mal in Folge verlor, spielte Zesiger durch, während Riederer in der Schlussphase ausgewechselt wurde. Mit dem Treffer zum 1:0 gelang Rieder aber ein guter Start bei seinem neuen Klub. Er beförderte eine Hereingabe von Han-Noah Massengo mit dem Kopf ins Tor. Es war der dritte Bundesliga-Treffer des Berners, der letzte Saison für Stuttgart spielte.
St. Pauli - Augsburg 2:1 (1:1).
Tore: 16. Rieder 0:1. 45. Hountondji 1:1. 77. Sinani 2:1. -
Bemerkungen: 45. Dahmen (Augsburg) hält Penalty von Hountondji, dieser trifft im Nachschuss. Augsburg mit Zesiger und Rieder (bis 84.).
Das seit gut zwei Jahren von Gerardo Seoane trainierte Borussia Mönchengladbach legte einen Fehlstart in die neue Saison hin, wodurch der Druck auf den Schweizer Coach bereits recht gross ist.
Am Sonntag gingen die Gladbacher mit Nico Elvedi in der Innenverteidigung daheim gegen Werder Bremen mit 0:4 unter und erhöhten damit die Anzahl Ligaspiele ohne Sieg auf zehn. In dieser Saison gab es erst einen Punkt und noch keinen eigenen Treffer.
Borussia Mönchengladbach - Werder Bremen 0:4 (0:2).
Tore: 15. Mbangula 0:1. 26. Stage 0:2. 74. Schmid (Penalty) 0:3. 81. Njinmah 0:4.
Bemerkungen: Borussia Mönchengladbach mit Elvedi, ohne Omlin (Ersatz). Werder Bremen ohne Schmidt (Ersatz).
Manchester City reagiert auf die zwei überraschenden Niederlagen vor der Länderspiel-Pause mit einem 3:0-Heimsieg im Stadtderby gegen die United.
Erling Haaland trug zwei Tore zum Heimsieg bei. Der Norweger traf nach der Pause, nachdem Phil Foden in der 18. Minute das Skore eröffnet hatte. Der Monat September hat für Serien-Torschütze Haaland ideal begonnen. Mit Norwegen und Manchester City erzielte er in drei Partien acht Tore. In der Tabelle der Premier League hinkt Manchester City den besten Mannschaften wegen der Niederlagen gegen Tottenham und Brighton hinterher.
Einiges schlechter sieht es für United aus. Die Red Devils haben erst vier Punkte auf dem Konto und sind nur auf Platz 14, der Abstiegsplatz ist gerade einmal einen Punkt entfernt.
Manchester City - Manchester United 3:0 (1:0).
Tore: 18. Foden 1:0. 53. Haaland 2:0. 68. Haaland 3:0.
Liverpool bleibt in der laufenden Premier-League-Saison makellos. Der amtierende Meister gewinnt auch gegen Burnley, allerdings ganz knapp. Erst in der 95. Minute konnten die Reds nach einem verwandelten Elfmeter von Mohamed Salah jubeln.
Der Sieg war definitiv verdient. Liverpool hatte über 80 Prozent Ballbesitz und war in der Schlussphase noch in Überzahl. Lesley Ugochukwu wurde nach zwei Gelben Karten in der 85. Minute vom Platz gestellt.
Burnley - Liverpool 0:1 (0:0)
Tor: 95. Salah (Penalty) 0:1.
Bemerkungen: 84. Gelb-Rote Karte gegen Ugochukwu (Burnley).
Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain marschiert weiter. Auch das vierte Meisterschaftsspiel der Saison gewinnen die Pariser souverän. Mit 2:0 setzt sich PSG gegen Lens durch. Beide Tore erzielte Bradley Barcola. Am Mittwoch steht das erste Spiel der neuen Champions-League-Saison an, dann empfängt der Titelverteidiger den italienischen Vertreter Atalanta Bergamo.
Paris Saint-Germain - Lens 2:0 (1:0).
Tore: 15. Barcola 1:0. 51. Barcola 2:0. (riz/sda)