Sport
Fussball

Super League: YB verliert gegen St.Gallen

Torhueter Marvin Keller (YB), rechts, und Tanguy Zoukrou (YB) sind enttaeuscht im Fussball Meisterschaftsspiel der Swiss Super League zwischen BSC Young Boys, YB, und FC St.Gallen 1879, SG, vom Sonnta ...
Der Frust bei den Young Boys ist riesig.Bild: keystone

Erstmals seit über 20 Jahren gewinnt St.Gallen bei YB ++ Kein Sieger in Luzern

Der FC St.Gallen gewinnt erstmals seit gut 20 Jahren in der Super League bei den Young Boys und bildet mit Thun und Basel ein Spitzentrio. Luzern sichert sich gegen Lausanne nach 0:2-Rückstand einen Punkt.
19.10.2025, 15:3620.10.2025, 00:10

YB – St.Gallen 1:2

St.Gallen beendet mit einem 2:1-Sieg eine lange Durststrecke in Auswärtsspielen gegen die Young Boys. Matchwinner ist Lukas Görtler.

20. März 2005, an diesem Datum feierte St.Gallen mit 3:2 den zuvor letzten Sieg in Bern. Die letzten neun Auswärtsspiele gegen YB verloren die Ostschweizer allesamt, wobei sie 25 Gegentore kassierten. Nun endete diese Negativserie.

Hier ist es schwierig zu gewinnen, sie haben die letzten Jahre dominiert und dann kommt auch noch der Kunstrasen dazu. Das Spiel macht mich stolz, ich möchte als Vorbild vorangehen. Klar, schöner kann man es sich nicht ausmalen. Ich motivierte meine Spieler nach dem Gegentor und dann schiesse ich noch den entscheidenden Treffer.
Siegtorschütze Lukas Görtler nach dem Spiel gegenüber blue.

Den Siegtreffer für die Gäste schoss Görtler in der 87. Minute mit einem Schuss von der Strafraumgrenze. Der Captain der St.Galler, der das vorangegangene Spiel wegen einer Verletzung verpasst hatte, traf nur zwei Minuten nach dem 1:1 des eingewechselten Chris Bedia, der aus praktisch identischer Position wie Görtler zum sechsten Mal in der laufenden Meisterschaft erfolgreich war.

Für das 1:0 der St.Galler zeichnete in der 55. Minute Tom Gaal aus kurzer Distanz nach einem Querpass von Christian Witzig verantwortlich. Der 24-jährige deutsche Verteidiger, auf diese Saison hin von Ulm zum Team von Trainer Enrico Maassen gestossen, traf im elften Spiel für sein neues Team zum ersten Mal. Damit beendeten die drittklassierten Ostschweizer eine Serie von zwei Niederlagen.

Von den Young Boys kam insgesamt zu wenig, weshalb die Berner Fans immer wieder pfiffen. Zudem scheiterte Christian Fassnacht in der 16. Minute mit einem Penalty am St.Galler Keeper Lawrence Ati Zigi.

Lawrence Ati Zigi gegen YB
Lawrence Ati Zigi hielt unter anderem einen Elfmeter.Bild: sofascore

Deshalb verlor YB erstmals seit dem 28. September 2024 (0:1 gegen GC) wieder ein Heimspiel. In der Folge gab es 16 Siege und drei Unentschieden vor heimischem Publikum.

«Wir haben uns viel vorgenommen und hart gearbeitet die letzten zwei Wochen. Wir müssen uns einfach verbessern und das alles besser machen.»
Loris Benito nach dem Spiel gegenüber blue.

Mit dem 1:2 missglückte den Young Boys die Rehabilitation für die 0:5-Schlappe in Lausanne vor der Nationalmannschafts-Pause. Als die Berner letztmals zwei Partien hintereinander in der Super League verloren, musste Trainer Patrick Rahmen gehen. Das war am 8. Oktober 2024 der Fall. Ereilt Giorgio Contini das gleiche Schicksal? Jedenfalls wird die Luft für ihn immer dünner.

Young Boys - St.Gallen 1:2 (0:0)
31'500 Zuschauer. - SR San.
Tore: 56. Gaal (Witzig) 0:1. 85. Bedia (Hadjam) 1:1. 87. Görtler (Okoroji) 1:2.
Young Boys: Keller; Janko (75. Andrews), Zoukrou, Benito, Hadjam; Raveloson, Fernandes; Males (65. Virginius), Gigovic (81. Tsimba), Fassnacht (65. Monteiro); Córdova (65. Bedia).
St.Gallen: Zigi; May, Gaal, Stanic; Neziri; Witzig (86. Ruiz), Görtler, Boukhalfa, Okoroji; Vogt (74. Efekele), Balde (79. Vladi).
Bemerkungen: 16. Zigi hält Penalty von Fassnacht.
Verwarnungen: 15. Neziri, 51. Görtler, 59. Okoroji, 68. May, 79. Balde, 86. Bedia, 92. Hadjam.

Luzern – Lausanne 2:2

Luzern holt im Heimspiel gegen Lausanne Sport nach einem 0:2-Rückstand noch einen Punkt.

Nach einer enttäuschenden ersten Halbzeit (0:0) wurden die Fans nach der Pause für ihr Kommen belohnt. Lausanne ging dank einem Treffer von Nicky Beloko (53.) und einem unglaublichen Eigentor von Pius Dorn (74.) 2:0 in Führung. Doch die Luzerner belohnten sich für ihre Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit.

In der 84. Minute verkürzte Kevin Spadanuda mit einem Schlenzer auf 1:2, ehe dem eingewechselten lettischen Verteidiger Andrejs Ciganiks sechs Minuten später mit einem herrlichen Linksschuss in die rechte obere Torecke der viel umjubelte Ausgleich gelang. Dieser ging absolut in Ordnung, da die Luzerner mehr fürs Spiel taten.

Somit muss Lausanne weiter auf den ersten Auswärtssieg in der laufenden Meisterschaft warten. Derweil gelang den Zentralschweizern im achten Heimspiel in Folge kein Sieg (fünf Niederlagen). Gegen Lausanne blieb Luzern zum achten Mal in Serie ungeschlagen, wobei es zum fünften Mal ein Unentschieden gab.

Luzern - Lausanne-Sport 2:2 (0:0)
11'477 Zuschauer. - SR Piccolo.
Tore: 53. Beloko 0:1. 74. Dorn (Eigentor) 0:2. 84. Spadanuda (Di Giusto) 1:2. 90. Ciganiks 2:2.
Luzern: Loretz; Dorn, Knezevic, Bajrami, Freimann (60. Ciganiks); Abe; Owusu (85. Karweina), Di Giusto, Lucas Ferreira (60. Spadanuda); von Moos (60. Villiger), Grbic.
Lausanne-Sport: Letica; Soppy, Mouanga, Sow, Fofana (60. Poaty); Custodio; Sigua (75. NDiaye), Lekoueiry (60. Butler-Oyedeji), Beloko (61. Roche); Bair, Diakite (87. Okoh).
Verwarnungen: 20. Knezevic, 30. Dorn, 58. Lekoueiry, 64. Bajrami, 94. Mouanga, 94. Karweina. (riz/sda)

GC – Sion 1:0

Tabelle

Die Torschützenliste:

Top Players list provided by Sofascore
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Torschützenkönige in der Schweiz seit 1990
1 / 35
Die Torschützenkönige in der Schweiz seit 1990
1989/90: Ivan Zamorano, FC St.Gallen, 23 Tore.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Dieser Comedian begeistert das Publikum – und das ohne ein Wort zu sagen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
22 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Die beliebtesten Kommentare
avatar
ᴉlǝqǝǝuɥɔs@Frau Schneebeli
19.10.2025 19:07registriert Juli 2020
Görtler ist einfach ein geiler Siech. Sein Trikot mir der Nr. 16 kann man dereinst getrost einrahmen und neben Zellis Nr. 17 unters Stadiondach hängen.
308
Melden
Zum Kommentar
22
Vargas trifft bei Niederlage ++ Haaland mit Doppelpack ++ Sunderland schlägt Schlusslicht
Der Schweizer Internationale Dan Ndoye erhält bei Nottingham Forrest einen neuen Trainer. Ange Postecoglou wurde unmittelbar nach der 0:3-Heimniederlage in der Premier League gegen Chelsea entlassen.
Zur Story