Sport
Fussball

Fauler geht's nicht: Samuel Eto'o schickt den Sampdoria-Fans die praktisch identische Abschiedsbotschaft wie vor einem halben Jahr dem Everton-Anhang

Samuel Eto'o leistet sich auf Facebook einen groben Fauxpas. 
Samuel Eto'o leistet sich auf Facebook einen groben Fauxpas. Bild: GIAMPIERO SPOSITO/REUTERS

Fauler geht's nicht: Samuel Eto'o schickt den Sampdoria-Fans die praktisch identische Abschiedsbotschaft wie vor einem halben Jahr dem Everton-Anhang

01.07.2015, 10:1101.07.2015, 11:58
Mehr «Sport»

Kaum ein halbes Jahr ist vergangen, seit der Kameruner Samuel Eto'o den FC Everton in Richtung Sampdoria Genua verlassen hat. Obschon er nur ein halbes Jahr für die «Toffees» kickte, verabschiedete er sich auf seinen Social-Media-Kanälen mit einer warmen Botschaft an die Supporter: 

Gestern wurde bekannt, dass der 34-Jährige der Serie A bereits wieder den Rücken zukehrt und in die Türkei zu Antalyaspor wechselt. Und was macht der Superstar? Er schickt den Genua-Fans die praktisch identische Abschiedsbotschaft wie vor einem halben dem Everton-Anhang:

Entweder hat Samuel Eto'o den faulsten Social-Media-Manager der Welt, oder er hat soeben selber die Vorzüge der Copy-Paste-Tasten entdeckt. Als Everton- oder Sampdoria-Fan dürfte man sich jedenfalls ziemlich vor den Kopf gestossen fühlen. (cma)

No Components found for watson.appWerbebox.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Nur noch zwei statt drei Unterbrechungen: Nati-Pause im Herbst wird revolutioniert
Bereits 2023 hat die FIFA eine Umstellung des Spielkalenders beschlossen. Nächstes Jahr tritt die Änderung in Kraft. Statt zwei Länderspielperioden im September und Oktober wird es nur noch eine längere geben.
Die Länderspielpause im September ist vorbei, Europas Nationalteams haben ihre WM-Qualifikationsspiele abgeschlossen. Es wird jedoch das letzte Mal sein, dass es im September und Oktober zu zwei separaten Länderspielpausen kommen wird, denn ab 2026 wird der Spielkalender umgestellt.
Zur Story