Sport
Fussball

Her mit den Kübeln! Dortmund, Arsenal, Barça und PSG sind Cupsieger 2017 🏆

Cupfinals
Arsenal – Chelsea 2:1 (1:0)
Frankfurt – Dortmund 1:2 (1:1)
Barcelona – Alaves 3:1 (3:1)
Angers – PSG 0:1 (0:0)
From left, Arsenal's Mesut Ozil, Granit Xhaka and Shkodran Mustafi celebrate with the trophy after winning the English FA Cup final soccer match between Arsenal and Chelsea at the Wembley stadium ...
Xhaka (Mitte) jubelt mit Özil (links), Mustafi und dem Pokal.Bild: Matt Dunham/AP/KEYSTONE

Her mit den Kübeln! Dortmund, Arsenal, Barça und PSG sind Cupsieger 🏆

27.05.2017, 23:2428.05.2017, 10:13

England

Im Londoner Duell im Wembley-Stadion halten sich die beiden Teams nicht lange zurück. Schon in der 4. Minute geht Arsenal in Führung. Das 1:0 durch Alexis Sanchez hätte aber wohl nicht zählen dürfen, da der Torschütze den Ball zuvor mit der Hand gespielt hatte:

Sanchez' umstrittener Treffer.Video: streamable

In der Folge entwickelt sich ein packendes Spiel mit Vorteilen für die Gunners, das in der Endphase turbulent wird. Erst fliegt Chelseas Moses nach einer Schwalbe mit Gelb-Rot vom Platz (68.), doch Diego Costa gelingt in der 76. Minute dennoch der Ausgleich:

Video: streamable

Doch die Blues können sich nur drei Minuten darüber freuen – dann liegt Arsenal schon wieder vorne. Aaron Ramsey trifft mit dem Kopf:

Video: streamable

Rekord-Cupsieger Arsenal holte sich den Titel zum 13. Mal und verhinderte mit dem Sieg das Double von Meister Chelsea. Natispieler Granit Xhaka zeigte im Mittelfeld eine starke Partie. Er gewann seinen vierten Titel nach zwei Meisterschaften (2011 und 2012) und einem Cupsieg (2012) mit dem FC Basel.

Trainer Arsène Wenger, seit 1996 im Amt, führte Arsenal schon zum siebten Cupsieg. Der Triumph gegen den Stadtrivalen ist ein schönes Trostpflaster für die schlechteste Saison in der Premier League seit 21 Jahren.

Deutschland

Im Berliner Olympiastadion erwischt Borussia Dortmund einen Traumstart. Bereits nach acht Minuten steht es gegen Eintracht Frankfurt 1:0, Ousmane Dembélé versenkt die Kugel im Tor:

Video: streamable

Aussenseiter Frankfurt zeigt sich davon jedoch unbeeindruckt. Nach einer halben Stunde kommt die Eintracht zum Ausgleich, Ante Rebic bleibt vor BVB-Goalie Roman Bürki cool:

Video: streamable

Vor der Pause trifft Natistürmer Haris Seferovic, der durchspielt, nur den Pfosten. In der zweiten Halbzeit gehören die Schlagzeilen Pierre-Emerick Aubameyang. Der Bundesliga-Torschützenkönig setzt zum Fallrückzieher an, den Marco Fabian mit Glück an die Latte abwehren kann:

Video: streamable

Drei Minuten später bringt «Auba» den BVB dann in Führung. Er verwandelt einen Foulpenalty, Eintracht-Goalie Hradecky hatte Pulisic gelegt. Aubameyang entscheidet sich für einen Panenka-Penalty und verwandelt eiskalt zum 2:1.

Video: streamable

Für Borussia Dortmund ist es der vierte Erfolg im DFB-Pokal, der erste seit 2012. Auch in den vergangenen drei Jahren schafften es die Schwarz-Gelben in den Final im Berliner Olympiastadion, verloren diesen jedoch jedes Mal.

Spanien

Um ein Haar geht Deportivo Alaves in Führung, doch Ibai Gomez trifft nach einer knappen halben Stunde nur den Pfosten. So liegt drei Minuten später der haushohe Favorit Barcelona vorne. Lionel Messi schlenzt den Ball herrlich von der Strafraumgrenze ins Tor:

Video: streamable

Doch im Estadio Vicente Calderon in Madrid ist die Sache noch lange nicht gegessen für Barça. Nur zwei Minuten später heisst es 1:1 – Alaves' Shootingstar Theo Hernandez zirkelt einen Freistoss in den Winkel:

Video: streamable

Kurz vor der Pause hat Barcelona Glück, dass die Schiedsrichter nicht auf Abseits entscheiden. So zählt das 2:1 durch Neymar:

Video: streamable

In der dritten Minute der Nachspielzeit setzt Barça noch eines drauf. Messi lanciert nach einem tollen Dribbling Paco Alcacer, der für die Vorentscheidung sorgt:

Video: streamable

Alaves wehrt sich zwar tapfer und macht Barcelona das Leben schwer. Doch zu einer Wende sind die Basken nicht mehr fähig und so feiert der spanische Rekord-Cupsieger seinen 29. Pokal-Triumph.

Frankreich

Ein ganz bitteres Ende nimmt der Cupfinal für Underdog Angers. In der 91. Minute köpft Issa Cissokho den Ball ins eigene Netz. Es ist der einzige Treffer im Stade de France, der Paris Saint-Germain zum Cupsieger macht:

Video: streamable

PSG hat damit zum elften Mal den französischen Cup gewonnen und ist neu alleiniger Rekordhalter vor Olympique Marseille. Für Angers wäre es der erste Titelgewinn der Klubgeschichte gewesen. (ram)

Sie haben den Meistertitel geholt:

Der Fussball schreibt oft die schönsten Geschichten
«Oh Zinédine, pas ça!» Zidanes Kopfstoss im WM-Final gegen Materazzi erschüttert die Welt
16
«Oh Zinédine, pas ça!» Zidanes Kopfstoss im WM-Final gegen Materazzi erschüttert die Welt
von Philipp Reich
Marco van Basten schiesst den «ewigen Zweiten» mit seinem Traumtor zum EM-Titel
2
Marco van Basten schiesst den «ewigen Zweiten» mit seinem Traumtor zum EM-Titel
von Ralph Steiner
Das schlimmste Foul im Schweizer Fussball: Gabet Chapuisat zertrümmert Lucien Favres Knie
1
Das schlimmste Foul im Schweizer Fussball: Gabet Chapuisat zertrümmert Lucien Favres Knie
von Reto Fehr
Andrés Escobar wird nach einem Eigentor an der WM mit 12 Schüssen hingerichtet
Andrés Escobar wird nach einem Eigentor an der WM mit 12 Schüssen hingerichtet
von Alex Dutler
Maradona schiesst das Tor des Jahrhunderts – aber in Erinnerung bleibt die «Hand Gottes»
7
Maradona schiesst das Tor des Jahrhunderts – aber in Erinnerung bleibt die «Hand Gottes»
von Klaus Zaugg
Ailton wettert: «For mi das nicht Profi-Mannschaft, das nicht Profi-Fussball. Unglaublig»
Ailton wettert: «For mi das nicht Profi-Mannschaft, das nicht Profi-Fussball. Unglaublig»
von Reto Fehr
Ein Carlos Varela in Höchstform: «Heb de Schlitte, du huere Schissdrägg»
4
Ein Carlos Varela in Höchstform: «Heb de Schlitte, du huere Schissdrägg»
von Alex Dutler, Ursin Tomaschett
Märchenprinz Volker Eckel legt GC mit 300-Millionen-Versprechen aufs Kreuz
21
Märchenprinz Volker Eckel legt GC mit 300-Millionen-Versprechen aufs Kreuz
von Reto Fehr
Jay-Jay Okocha demütigt Oliver Kahn und drei Verteidiger mit einem Wahnsinnstanz
1
Jay-Jay Okocha demütigt Oliver Kahn und drei Verteidiger mit einem Wahnsinnstanz
von Reto Fehr
Der «entführte» Raffael wird zum Fall für die Polizei – und muss ein Nachtessen blechen
2
Der «entführte» Raffael wird zum Fall für die Polizei – und muss ein Nachtessen blechen
von Alex Dutler
«Decken, decken, nicht Tischdecken» – als man(n) im TV noch über Frauenfussball lästerte
65
«Decken, decken, nicht Tischdecken» – als man(n) im TV noch über Frauenfussball lästerte
von Philipp Reich
Nati-Goalie Zuberbühler schiebt die Schuld für ein Riesen-Ei dem «Blick» zu
7
Nati-Goalie Zuberbühler schiebt die Schuld für ein Riesen-Ei dem «Blick» zu
von Ralf Meile
Der Goalie mit Pudelmütze sorgt für eine der grössten Sensationen der Fussball-Geschichte
Der Goalie mit Pudelmütze sorgt für eine der grössten Sensationen der Fussball-Geschichte
von Ralf Meile
«Hoch werd mas nimma gwinnen» – der legendäre Ösi-Galgenhumor beim 0:9 gegen Spanien
«Hoch werd mas nimma gwinnen» – der legendäre Ösi-Galgenhumor beim 0:9 gegen Spanien
von Philipp Reich
Cabanas fordert Respekt, denn «das isch GC! Rekordmeister! Än Institution, hey!»
34
Cabanas fordert Respekt, denn «das isch GC! Rekordmeister! Än Institution, hey!»
von Ralf Meile
Roberto Baggios Penalty in die Erdumlaufbahn lässt ganz Italien weinen
4
Roberto Baggios Penalty in die Erdumlaufbahn lässt ganz Italien weinen
von Philipp Reich
Ronaldo kämpft vor dem WM-Final mit dem Tod – warum er trotzdem spielt, bleibt ein Rätsel
12
Ronaldo kämpft vor dem WM-Final mit dem Tod – warum er trotzdem spielt, bleibt ein Rätsel
von Philipp Reich
Filipescu macht den FC Zürich in Basel in der 93. Minute zum Meister
6
Filipescu macht den FC Zürich in Basel in der 93. Minute zum Meister
von Ralf Meile
Beni Thurnheers fataler Irrtum – es gibt eben doch einen Zweiten wie Bregy
7
Beni Thurnheers fataler Irrtum – es gibt eben doch einen Zweiten wie Bregy
von Philipp Reich
Mit dem letzten Spiel im Hardturm gehen 78 Jahre Schweizer Fussball-Geschichte zu Ende
Mit dem letzten Spiel im Hardturm gehen 78 Jahre Schweizer Fussball-Geschichte zu Ende
von Quentin Aeberli
Martin Palermo schafft's ins Guinness-Buch – weil er 3 Penaltys in einem Spiel verschiesst
Martin Palermo schafft's ins Guinness-Buch – weil er 3 Penaltys in einem Spiel verschiesst
von Ralph Steiner
Die Schweizerin Nicole Petignat pfeift als erste Frau ein Europacup-Spiel der Männer
Die Schweizerin Nicole Petignat pfeift als erste Frau ein Europacup-Spiel der Männer
von Syl Battistuzzi
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Amboss
28.05.2017 00:16registriert April 2014
Und mal wieder ein Schiri-Fehlentscheid zugunsten des FC Barcelona zum genau optimalsten Zeitpunkt... Es ist zum K...

Ab da ist der Mist natürlich geführt. Da kann der kleine noch so tapfer sein. Zu gross ist der Klassenunterschied


Aber hey... Ein Titel für Barcelona ohne peinliche Schwalben, auf die der Schiri reinfällt... Gratulation! Das ist viel mehr als man erwarten darf.
00
Melden
Zum Kommentar
4
Real Madrid verkauft schon vor Ronaldos rauschendem Debüt über 100'000 seiner Trikots
5. Oktober 2002: Bei Real Madrid spielen schon Zinédine Zidane und Luis Figo, doch mit dem Zuzug des Brasilianers Ronaldo wird der spanische Rekordmeister endgültig «galaktisch». Einen Tag vor seinem ersten Einsatz zieht Reals Finanzchef eine erste, freudige Bilanz.
Jedes Jahr ein neuer Superstar – das ist das Motto von Florentino Perez, dem Präsidenten von Real Madrid Anfang des neuen Jahrtausends. Vom Erzrivalen FC Barcelona stösst im Jahr 2000 Luis Figo zu den Königlichen, ein Jahr später folgt Weltmeister Zinédine Zidane und 2002 kommt Ronaldo.
Zur Story