Barcelona neu an Tabellenspitze +++ Arsenal mit Last-Minute-Sieg gegen Newcastle
Bundesliga
Freiburg – Hoffenheim 1:1
Freiburg und Hoffenheim trennen sich in der 5. Runde der Bundesliga unentschieden 1:1. Ohne den gesperrten Johan Manzambi fehlt den Breisgauern die Durchschlagskraft in der Offensive.
Beide Treffer im Baden-Derby fielen in der Startviertelstunde. Freiburg ging vor Heimpublikum bereits in der 3. Minute durch Verteidiger Lukas Kübler in Führung. Fisnik Asllani glich für die Gäste zehn Minuten später nach einem Missverständnis zwischen Vincenzo Grifo und Anthony Jung aus.
In der Folge entwickelte sich ein Spiel mit wenig Offensivszenen. Ohne den Schweizer Nationalspieler Johan Manzambi, der seine zweite Spielsperre absass, fehlte den Freiburgern in der Offensive die Ideen. Am Ende war Hoffenheim, das auf den kurzfristig erkrankten Albian Hajdari verzichten musste, näher am Sieg. Noah Atubolu rettete kurz vor Schluss stark gegen den eingewechselten Tim Lemperle.
Freiburg - Hoffenheim 1:1 (1:1)
Tore: 3. Kübler 1:0. 13. Asllani 1:1.
Bemerkungen: Freiburg ohne Ogbus (nicht im Aufgebot) und Manzambi (gesperrt). Hoffenheim ohne Hajdari (krank).
Köln – Stuttgart 1:2
Stuttgart drehte die Partie in Köln nach frühem Rückstand. Der ehemalige St. Galler Ermedin Demirovic verwandelte nach 28 Minuten einen selbst herausgeholten Penalty, Josha Vagnoman traf neun Minuten vor dem Ende auf Vorlage von Angelo Stiller.
Bei Stuttgart stand Luca Jaquez erstmals seit seinem Nasenbeinbruch wieder in der Startaufstellung, Leonidas Stergiou fehlte weiterhin verletzt. Joël Schmied agierte bei Köln wie gewohnt von Anfang an. Beide Schweizer Verteidiger sahen die Gelbe Karte.
1. FC Köln - VfB Stuttgart 1:2 (1:1).
Tore: 4. Kaminski 1:0. 28. Demirovic (Penalty) 1:1. 81. Vagnoman 1:2.
Bemerkungen: 1. FC Köln mit Schmied (bis 85.). VfB Stuttgart mit Jaquez (bis 86.), ohne Stergiou (verletzt).
Union Berlin – Hamburger SV 0:0
Keine Tore fielen im Spiel zwischen Union Berlin und dem von Captain Miro Muheim aufs Feld geführten Hamburger SV. Somit verpassten es beide, ihre Siege aus der vergangenen Runde zu bestätigen. Die beste Möglichkeit vergab Andrej Ilic. Der Unioner scheiterte nach zehn Minuten mit einem Foulpenalty am Hamburger Goalie Daniel Heuer Fernandes.
Union Berlin - Hamburger SV 0:0.
Bemerkungen: 98. Rote Karte gegen Fabio Vieira (Hamburger SV, grobes Foul). 10. Daniel Heuer Fernandes (Hamburger SV) hält Penalty von Ilic. Hamburger SV mit Muheim (bis 82.), ohne Hefti (verletzt).
Premier League
Newacstle – Arsenal 1:2
Arsenal kommt auswärts in Newcastle zu einem späten Sieg. In der 96. Minute war es der Brasilianer Gabriel, der die Gunners zum Sieg schoss. Ursprünglich waren es die Gastgeber aus Newcastle, die auf den verletzten Fabian Schär verzichten mussten, die in Führung gegangen waren. Nick Woltemade traf in der 34. Minute zum 1:0. Mikel Merino glich kurz vor Schluss aus, ehe Gabriel die Wende komplettierte.
Newcastle United - Arsenal 1:2 (1:0)
Tore: 35. Woltemade 1:0. 84. Merino 1:1. 96. Gabriel 1:2.
Bemerkungen: Newcastle United ohne Schär (verletzt).
Serie A
Milan – Napoli 2:1
Die AC Milan setzte sich im Spitzenkampf gegen Meister Napoli durch und ist neu Tabellenführer der Serie A. Schon früh gingen die Gastgeber dank eines Treffers von Alexis Saelemaekers in Führung, nach einer halben Stunde erhöhte Christian Pulisic auf 2:0. Zwar sah Pervis Estupiñan nach der Pause für ein Halten im Strafraum, mit dem er eine klare Torchance verhinderte, die Rote Karte und verwandelte Kevin De Bruyne den fälligen Penalty sicher, doch brachte Milan die Führung auch in Unterzahl und trotz deutlicher Überlegenheit der Gäste über die Zeit.
AC Milan - Napoli 2:1 (2:0).
Tore: 3. Saelemaekers 1:0. 31. Pulisic 2:0. 60. De Bruyne 2:1.
Bemerkungen: AC Milan mit Athekame (ab 68.) und ohne Jashari (verletzt). 57. Rote Karte Estupinan (Foulspiel).
Pisa - Fiorentina 0:0.
Bemerkungen: Pisa mit Aebischer (bis 48./verletzt ausgewechselt), ohne Denoon (krank), Fiorentina mit Sohm (ab 80.).
Lecce - Bologna 2:2 (1:1).
Tore: 13. Coulibaly 1:0. 45. Orsolini (Penalty) 1:1. 71. Odgaard 1:2. 93. Camarda 2:2.
Bemerkungen: Bologna ohne Freuler (Ersatz).
La Liga
Barcelona – Real Sociedad 2:1
Der FC Barcelona ist neuer Leader in La Liga. Nach dem 2:1 in der 7. Runde gegen Real Sociedad liegt der Meister einen Punkt vor Real Madrid.
Das von Verletzungssorgen geplagte Barça drehte im Olympiastadion - die geplante Rückkehr ins Camp Nou verzögerte sich abermals - einen Rückstand durch Tore von Jules Koundé (43.) und Robert Lewandowski (59.). Nicht weniger als sechs potenzielle Stammspieler fielen beim Heimteam verletzt aus, darunter auch die neue Nummer 1 Joan Garcia.
FC Barcelona - Real Sociedad 2:1 (1:1).
Tore: 31. Odriozola 0:1. 43. Koundé 1:1. 59. Lewandowski 2:1. (abu/sda)