Da kann Hoarau einpacken: Roman Buess' Tore sind am wichtigsten
Guillaume Hoarau ist aktuell der gefeierte Mann in der Super League – und das völlig zurecht. Der Franzose hat mit seinen 12 Toren die Führung im Torschützenklassement übernommen und ist wesentlich am Aufschwung der Young Boys beteiligt.
Nun hat aber das «Global Soccer Network» festgestellt, dass die Treffer einiger anderer Spieler in der laufenden Saison wichtiger, respektive signifikanter, gewesen sind. Ganz zuoberst in ihrer Statistik findet sich Roman Buess, denn immer wenn er getroffen hat, hat es für den wiedererstarkten FCSG Punkte gegeben (3 Siege, 1 Unentschieden). Am anderen Ende des Spektrums befindet sich Lausannes Nordkoreaner Pak Kwang-Ryong. Als er eingenetzt hat (4 Treffer), holten die Westschweizer lediglich einen Punkt.
- Warum wir Trump noch nicht abschreiben sollten
- 13 Grafiken zum Klimawandel, die jeder kennen sollte
- Wie gut ist dein Allgemeinwissen? Erkenne die Google-Suchanfrage im Quiz
- Liebe Grüsse aus der Pärli-Hölle!
- Stell dir vor, die Welt hätte nur 100 Einwohner. Das wären ihre Bewohner
- Anita* nahm dank Ozempic 20 Kilo ab – doch die Spritze birgt Gefahren
- Picdump #10 – Achtung: Hier gibt es wirklich nur Memes!
- Traumjob Stuntfrau: Wenn Mama grün und blau geprügelt von der Arbeit kommt
- «Fritz the Cat» – So eroberte der sexbesessene Kater die Leinwand
- Hier steht der (vermutlich) grösste Wegweiser der Schweiz
"Goal significance" for the #RaiffeisenSuperLeague.#SFL #RSL #FCBasel #BSCYB #FCSion #wahriliebi #footballanalytics pic.twitter.com/PhiCmB3Pbh
— GSN (@info_gsn) 4. Dezember 2016
(drd)
