Sport
Fussball

Er soll es wieder hinbiegen: Schällibaum übernimmt vorerst bis Ende Saison beim FC Aarau 

Er soll es wieder hinbiegen: Schällibaum übernimmt vorerst bis Ende Saison beim FC Aarau 

18.10.2015, 15:3218.10.2015, 20:14
Mehr «Sport»
Schällibaum war zuletzt Trainer bei Chaisso.
Schällibaum war zuletzt Trainer bei Chaisso.
Bild: KEYSTONE/TI-PRESS

Fünf Tage nach der Entlassung von Livio Bordoli hat Aarau den Nachfolger präsentiert. Von Challenge-League-Konkurrent Chiasso stösst vorerst bis Ende Saison Marco Schällibaum zu den Aargauern.

Schällibaum erhielt nach Verhandlungen die Freigabe der Tessiner und unterschrieb gestern (Sonntag) mit Aarau einen Vertrag bis Juni 2016. Über die Modalitäten (sprich die fällige Ablösesumme) vereinbarten die Klubs Stillschweigen. Schällibaum steigt am Mittwochmorgen ins Training des Vorletzten ein.

Der 53-jährige Zürcher soll mit dem Super-League-Absteiger nach dem Fehlstart unter Bordoli (zwölf Punkte aus elf Spielen) die Mission Wiederaufstieg realisieren. Am Sonntag beim 1:1 in Winterthur stand als Interimscoach Sascha Stauch, der Technische Leiter des Teams Aargau, an der Seitenlinie.

Aarau wird für Schällibaum die zehnte Station als Cheftrainer in den höchsten Schweizer Ligen. Davor hatte der ehemalige Internationale seit 1999 Basel (interimistisch), die Young Boys, Servette, Concordia Basel, Sion, Schaffhausen, Bellinzona, Lugano und Chiasso gecoacht. Dazu kommt das gut einjährige Engagement 2013 bei Montreal Impact in der Major League Soccer. (si)

Dir gefällt diese Story? Dann teile sie bitte auf Facebook. Dankeschön!👍💕🐥

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Passt in Crans-Montana alles zusammen? Bester Schweizer Golfer in der Krise
Joel Girrbach ist die Nummer 1 der Golf-Schweiz und der einzige Schweizer mit dem permanenten Startrecht auf der DP World Tour. Um die Tourkarte für 2026 kämpft der 32-jährige Thurgauer aber noch.
Am Heimturnier wird Joel Girrbach nichts geschenkt. Als erster Schweizer musste er am Donnerstag am Omega European Masters abschlagen – kurz nach halb neun. Der Start wurde wegen Regens dann zuerst verschoben. Und nach zwei gespielten Löchern erfolgte der nächste Unterbruch, diesmal wegen Nebels.
Zur Story