Sport
Fussball

AWSL: FCB-Frauen kassieren späten Ausgleich, Leader Servette patzt

KEYPIX - Torschuetzin Lia Kamber (FCB), links, und Sabina Jackson (FCB), rechts, jubeln nach dem Tor zum 1:0 im Fussballspiel der Women's Super League zwischen dem FC Basel 1893 und dem FC Thun i ...
Die Frauen des FC Basel verspielen den Sieg gegen Luzern.Bild: keystone

FCB-Frauen kassieren späten Ausgleich – Leader Servette lässt in Rapperswil Punkte liegen

27.09.2025, 21:0728.09.2025, 12:15

Zürich – Aarau 3:2

Die FCZ-Frauen befinden sich weiterhin ein gutes Stück von ihrer Topform entfernt. Zuhause gegen die Red Boots Aarau bekunden die Zürcherinnen viel mehr Mühe als erwartet. Nach einer frühen FCZ-Führung durch Martina Cavar kämpften sich die Gäste zurück. Und auch als die Gastgeberinnen nach dem Seitenwechsel scheinbar entscheidend mit 3:1 in Führung gingen, gab sich Aarau nicht geschlagen. Donika Deda erzielte in der 82. Minute den Anschlusstreffer und sorgte so dafür, dass der FCZ in den Schlussminuten noch einmal zittern musste.

Basel – Luzern 2:2

Erstmals seit der Trennung von Trainerin Kim Kulig gewinnen die FCB-Frauen nicht. Zwar gingen die Baslerinnen durch Sofia Dominguez und Coumba Sow zweimal in Führung. Doch die Luzernerinnen hatten stets eine Antwort parat. Das 2:2 der Schwedin Jennie Egeriis fiel erst in der 95. Minute, tief in der Nachspielzeit.

Rapperwil – Servette 0:0

Ebenfalls überraschend keinen Sieger gab es im Duell zwischen Rapperswil-Jona und den Tabellenführerinnen von Servette. Die Genferinnen fanden gegen die kompakte Abwehr der St.Gallerinnen keine Lösung und mussten sich mit einem torlosen Remis begnügen.

Thun – YB Frauen 1:4

Meister YB scheint nach dem komplizierten Start in die Saison den Tritt langsam aber sicher gefunden zu haben. Auswärts bei Thun gewinnen die Bernerinnen deutlich mit 4:1. Dabei sorgte eine gute Startphase für den Unterschied: Zwischen der 6. und der 35. Minute trafen die YB-Frauen dreifach. Laura Frey war einmal, Malaurie Granges gleich doppelt erfolgreich.

Die Tabelle

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Diese Klubs wurden Schweizer Meister im Frauenfussball
1 / 8
Diese Klubs wurden Schweizer Meister im Frauenfussball

24 Titel: FC Zürich Frauen (inkl. FFC Zürich Seebach und SV Seebach Zürich)

quelle: keystone / salvatore di nolfi
Auf Facebook teilenAuf X teilen
50 Jahre Frauenfussball in der Schweiz
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Milan-Goalie Dida legt den schönsten sterbenden Schwan der Fussball-Geschichte hin
3. Oktober 2007: Im Champions-League-Spiel zwischen Celtic Glasgow und der AC Milan stürmt ein schottischer Zuschauer auf den Platz und «schlägt» Milan-Goalie Dida. Was sich danach ereignet, ist zirkusreif.
1,96 m ist Dida gross, er ist ein Hüne im Tor. Vom Ersatzgoalie des FC Lugano hinter Erich Hürzeler bringt er es zum Weltmeister und zweifachen Sieger der Champions League.
Zur Story