Bayer Leverkusen mit Granit Xhaka feierte gegen Freiburg wie Leader Bayern München am Freitag gegen Leipzig einen 5:1-Heimsieg. Überragender Spieler der Partie war der Tscheche Patrik Schick, der vier Tore erzielte. Florian Wirtz traf zum 2:0 (51.) und liess sich zudem drei Assists gutschreiben. Dank dem achten Pflichtspielsieg in Folge liegt der Titelverteidiger nun wieder vier Punkte hinter den Bayern, der Vorsprung auf das drittplatzierte Eintracht Frankfurt beträgt fünf Zähler.
Bayer Leverkusen - Freiburg 5:1 (1:0)
30'000 Zuschauer.
Tore: 45. Schick 1:0. 51. Wirtz 2:0. 55. Grifo 2:1. 67. Schick 3:1. 74. Schick 4:1. 77. Schick 5:1.
Bemerkungen: 33. Atubolu (Freiburg) hält Penalty von Wirtz. Bayer Leverkusen mit Xhaka. Freiburg ohne Ogbus (nicht im Aufgebot) und Manzambi (Ersatz).
Der ehemalige FCZ-Trainer Bo Henriksen leistet bei Mainz hervorragende Arbeit. In der 15. Runde der Bundesliga führte er sein Team zu einem 3:1-Auswärtssieg gegen Eintracht Frankfurt. Das Resultat ist umso bemerkenswerter, als der Mainzer Mittelfeldspieler Nadiem Amiri in der 21. Minute beim Stand von 1:0 eine Rote Karte kassierte. Das erste Tor des Spiels war ein grober Patzer der Frankfurter Hintermannschaft. Goalie Kauã Santos lenkte die Bogenlampe von Mitspieler Ellyes Skhiri ins eigene Tor.
Dennoch bauten die Gäste, bei denen der Schweizer Silvan Widmer in der 76. Minute eingewechselt wurde, den Vorsprung dank zwei Toren von Paul Nebel (27./58.) auf 3:0 aus. Sie fügten Frankfurt die erste Heimniederlage in der laufenden Meisterschaft zu, nachdem sie eine Woche zuvor schon der Ungeschlagenheit von Bayern München in dieser Saison in der Bundesliga ein Ende gesetzt hatten. Dank des fünften Siegs in den letzten sechs Partien verbesserte sich Mainz in der Rangliste vom 7. auf den 5. Platz, der Rückstand auf die drittklassierte Eintracht beträgt noch zwei Punkte.
PAUL NEBEL 🇩🇪🇮🇪(2002) AT THE DOUBLE WITH A GREAT FINISH FOR THE THIRD!!!
— Football Report (@FootballReprt) December 21, 2024
📽️ @GoalsXtrapic.twitter.com/tLLCF4aOrX
Eintracht Frankfurt - Mainz 05 1:3 (0:2).
58'000 Zuschauer.
Tore: 15. Kauã Santos (Eigentor) 0:1. 27. Nebel 0:2. 58. Nebel 0:3. 75. Kristensen 1:3.
Bemerkungen: 21. Rote Karte gegen Amiri (Mainz 05, grobes Foul). Eintracht Frankfurt ohne Amenda (nicht im Aufgebot). Mainz 05 mit Widmer (ab 76.).
Einen Zähler hinter Mainz im 7. Rang liegt das vom Schweizer Gerardo Seoane trainierte Borussia Mönchengladbach, das sich bei Hoffenheim 2:1 durchsetzte. Alassane Pléa brachte die Gäste nur drei Minuten nach dem Ausgleich von Andrej Kramaric (58.) mit seinem siebenten Saisontreffer erneut in Führung. Danach hielt die Gladbacher Verteidigung mit einem starken Nico Elvedi dicht.
ALASSANE PLÉA RETAKES THE LEAD WITH A LOVELY GOAL!!!
— Football Report (@FootballReprt) December 21, 2024
ROBIN HACK WITH A BEAUTIFUL ASSIST!!!
📽️ @GoalsXtrapic.twitter.com/o9eKGA3dEB
Hoffenheim - Borussia Mönchengladbach 1:2 (0:1).
28'923 Zuschauer.
Tore: 23. Sander 0:1. 58. Kramaric (Penalty) 1:1. 61. Pléa 1:2.
Bemerkungen: Borussia Mönchengladbach mit Elvedi, ohne Omlin (Ersatz).
Eine Enttäuschung setzte es für den VfB Stuttgart ab, der nach vier Meisterschaftspartien mit drei Siegen und einem Unentschieden wieder einmal verlor, und zwar 0:1 zu Hause gegen den Aufsteiger St. Pauli. Das einzige Tor der Partie erzielte Johannes Eggestein in der 21. Minute, in der 53. Minute verschoss er einen Penalty. Stuttgart verlor trotz 73 Prozent Ballbesitz und fiel in der Tabelle vom 6. auf den 9. Platz zurück. Fabian Rieder wurde beim Heimteam in der 66. Minute eingewechselt, Leonidas Stergiou blieb 90 Minuten auf der Bank.
JOHANNES EGGESTEIN OPENS THE SCORING WITH A LOVELY LITTLE GOAL!!!
— Football Report (@FootballReprt) December 21, 2024
JACKSON IRVINE WITH A LOVELY ASSIST!!!
📽️ @GoalsXtrapic.twitter.com/k9a6WROOrl
VfB Stuttgart - St. Pauli 0:1 (0:1).
60'000 Zuschauer.
Tor: 21. Eggestein 0:1.
Bemerkungen: 53. Nübel (VfB Stuttgart) hält Penalty von Eggestein. VfB Stuttgart mit Rieder (ab 66.), ohne Stergiou (Ersatz).
Auch der zweite Aufsteiger Holstein Kiel kam mit einem 5:1 zu Hause gegen Augsburg zum zweiten Saisonsieg. Nach dem frühen 0:1 durch Alexis Claude-Maurice (5.) drehten die Gastgeber auf. Nach dem 1:1 (12.) gelangen ihnen drei Tore innert sieben Minuten zum 4:1 (39.). Phil Harres und Shuto Machino waren je zweimal erfolgreich. Bei Augsburg wurde der in der 59. Minute eingewechselte Ruben Vargas verwarnt (83.).
Holstein Kiel - Augsburg 5:1 (4:1).
14'830 Zuschauer.
Tore: 5. Claude-Maurice 0:1. 12. Rosenboom 1:1. 32. Harres 2:1. 35. Harres 3:1. 39. Machino 4:1. 91. Machino 5:1.
Bemerkungen: Augsburg mit Vargas (ab 59.).
Zu einem klaren Sieg kam auch Werder Bremen, das Union Berlin vor heimischem Publikum 4:1 bezwang. Die ersten beiden Treffer der sechstplatzierten Bremer zum 2:0 schoss Marco Grüll (13./17.)
Marco Grüll has a brace and Werder Bremen gets double lead
— Pau Cubarsí (@PauCubarsiFCB) December 21, 2024
pic.twitter.com/joxQnhNToA
Werder Bremen - Union Berlin 4:1 (3:1).
42'100 Zuschauer.
Tore: 13. Grüll 1:0. 17. Grüll 2:0. 23. Schäfer 2:1. 45. Weiser 3:1. 87. Stage 4:1.
Die Misere von Manchester City findet kein Ende. Bei Aston Villa muss sich der amtierende Meister 1:2 geschlagen geben und erleidet damit die neunte Niederlage in den letzten zwölf Spielen. Damit stürzt das Team von Trainer Pep Guardiola in der Premier League auf Platz 6 ab und könnte im Verlaufe des Spieltags gar noch weiter zurückfallen.
Die Citizens gerieten bereits nach einer guten Viertelstunde in Rückstand, weil die Gastgeber die gegnerische Defensive innert zwei Pässen aus dem eigenen Strafraum komplett aushebelten und Jhon Duran Goalie Ederson überwand. City-Coach Guardiola wirkte nach dem Gegentor verzweifelt. In der zweiten Halbzeit erhöhte Morgan Rogers auf 2:0, wieder sah die Defensive um Manuel Akanji nicht gut aus. Der Anschlusstreffer durch Phil Foden fiel erst in der 93. Minute und damit zu spät.
Aston Villa - Manchester City 2:1 (1:0).
Tore: 16. Duran 1:0. 65. Rogers 2:0. 93. Foden 2:1.
Bemerkungen: Manchester City mit Akanji.
Atlético Madrid ist derzeit nicht zu stoppen. Das Team von Trainer Diego Simeone gewinnt in LaLiga den Spitzenkampf beim FC Barcelona 2:1 und feiert wettbewerbsübergreifend den zwölften Sieg in Folge.
Barcelona drückte dem Spiel klar den Stempel auf, mehr als das 1:0 durch Pedri (30.) brachten die Gastgeber jedoch nicht zu Stande. Das rächte sich. Nachdem Rodrigo de Paul für Atlético zum 1:1 ausgeglichen hatte, vollendete Alexander Sorloth in der 96. Minute einen Konter zum 2:1. Es war für den formstarken Norweger der siebente Treffer in den letzten neun Meisterschaftsspielen.
Atlético löste Barcelona dank des Sieges als Leader ab, liegt nun drei Punkte vor den Katalanen und hat erst noch eine Partie weniger ausgetragen. Real Madrid kann Barcelona mit einem Heimsieg am Sonntag gegen den FC Sevilla in der Tabelle ebenfalls überholen.
Barcelonas deutscher Trainer Hansi Flick ist nun gefordert. Nach einem sehr guten Saisonstart lief es in der Meisterschaft zuletzt alles andere als gewünscht. In den letzten sieben Partien holte das Team bloss fünf Punkte. Das ist weit von den Ansprüchen des Vereins entfernt.
(nih/con/sda)