Sport
Fussball

DFB-Pokal: Bayern München holt gegen RB Leipzig das Double

DFB-Pokal, Final
Leipzig – Bayern 0:3 (0:1)
epa07600677 (L-R) Bayern's Mats Hummels, Bayern's Niklas Suele, Bayern's Kingsley Coman, Bayern's Thomas Mueller and Bayern's Robert Lewandowski celebrate Coman's 0-2 goa ...
Die Bayern feiern den zweiten Titel der Saison.Bild: EPA/EPA

Die Bayern lassen Leipzig im Pokal keine Chance und machen das Double perfekt

Bayern München gewinnt zum 19. Mal den deutschen Cup. Der Meister setzt sich im Final in Berlin gegen RB Leipzig mit 3:0 durch.
25.05.2019, 21:5626.05.2019, 12:39
Mehr «Sport»

Für Bayern München endete eine zwischenzeitlich mühevolle Saison mit dem doppelten Triumph. Eine Woche nach der Meisterschaft sicherte sich die Mannschaft von Niko Kovac auch den Cup, der im letzten Jahr im Final gegen die Eintracht Frankfurt überraschend verloren gegangen war.

Diesmal waren die Münchner und insbesondere Robert Lewandowski nicht zu stoppen. Der Pole brachte mit seinem Tor in der 29. Minute sein Team auf Kurs und machte in der 85. Minute mit dem 3:0 alles klar. Beide Treffer waren bemerkenswert. Den ersten erzielte der Stürmer nach einer Flanke von David Alaba mit dem Kopf im Fallen und mit Rücklage, den zweiten nach einem Solo mit einem intelligenten Abschluss. Auch das 2:0 von Kingsley Coman eine knappe Viertelstunde vor Schluss war sehenswert.

Das 0:1 für die Bayern durch LewandowskiVideo: streamja
Das 0:2 für die Bayern durch Coman.Video: streamja
Das 0:3 für die Bayern durch Lewandowski.Video: streamja

Das Telegramm

Leipzig – Bayern München 0:3 (0:1)
74'322 Zuschauer (in Berlin).
Tore: 29. Lewandowski 0:1. 78. Coman 0:2. 85. Lewandowski 0:3.
Bemerkungen: Leipzig ohne Mvogo (Ersatz). (abu/sda).

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Bundesliga im Zeitraffer – wie sich die Liga seit 1991 verändert hat
1 / 31
Die Bundesliga im Zeitraffer – wie sich die Liga seit 1991 verändert hat
Meister: VfB Stuttgart. Absteiger: Stuttgarter Kickers, Hansa Rostock, MSV Duisburg, Fortuna Düsseldorf.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
greeZH
25.05.2019 23:00registriert Juni 2015
Neuer immer noch Weltklasse.
00
Melden
Zum Kommentar
2
Nun ist es definitiv: Ardon Jashari wechselt zur AC Milan
Nach wochenlangen Gerüchten wechselt Ardon Jashari für angeblich 39 Millionen Euro inklusive Boni zur AC Milan. Damit ist der 23-Jährige der drittteuerste Schweizer Fussballer der Geschichte. Nur für Granit Xhaka und Dan Ndoye wurde bisher eine höhere Ablösesumme bezahlt.
Der Schweizer Nationalspieler Ardon Jashari verlässt Club Brügge nach einer Saison und läuft neu im San Siro für die AC Milan auf. Dies bestätigte sein neuer Verein am Mittwoch. Jashari unterschrieb für fünf Jahre bis im Sommer 2030.
Zur Story