Sport
Fussball

Chile: Rekord-Penalty wird 27 Tage nach dem Pfiff endlich ausgeführt

Futbol, Curico Unido vs Universidad Catolica. Decimoquinta fecha, campeonato Nacional 2020. El arquero de Curico Unido Fabian Cerda discute con el arbitro Nicolas Gamboa durante el partido de primera  ...
Mehrfach im Mittelpunkt: Curico-Goalie Fabian Cerda und Schiedsrichter Nicolas Gamboa.Bild: www.imago-images.de

Rekord-Penalty wird 27 Tage nach dem Pfiff endlich ausgeführt

12.11.2020, 08:5312.11.2020, 14:23
Mehr «Sport»

Länger dürfte die Ausführung eines Penaltys kaum je gedauert haben. Am 15. Oktober zeigt der Schiedsrichter in der chilenischen Meisterschaftspartie zwischen Curico Unido und Universidad Catolica auf den Punkt. Doch erst am 11. November kann der Elfmeter geschossen werden – im dritten Anlauf wird er schliesslich verwandelt.

Futbol, Curico Unido vs Universidad Catolica. Decimoquinta fecha, campeonato Nacional 2020. El jugador de Universidad Catolica Fernando Zampedri celebra su gol contra Curico Unido durante el partido d ...
Fernando Zampedri bejubelt seinen Treffer.Bild: www.imago-images.de

Was dauerte da bloss so lange? Nun, der Penaltyentscheid zugunsten der Gäste, die 0:2 zurücklagen, wurde vom Videoschiedsrichter überprüft. Genau in diesem Moment fiel im Stadion der Strom aus. Und weil das Problem nicht innert nützlicher Frist behoben werden konnte, musste die Partie nach 49 Minuten abgebrochen werden.

Futbol, Curico Unido vs Universidad Catolica. Decimoquinta fecha, campeonato Nacional 2020. El estadio La Granja es fotografiado sin luz durante el partido de primera division entre Curico Unido y Uni ...
So kann nicht gespielt werden.Bild: www.imago-images.de

In der Nacht auf Donnerstag (Schweizer Zeit) wurde sie, sicherheitshalber am helllichten Tag, fortgesetzt – und gleich mit dem Penalty eröffnet. Denn die 27 Tage reichten aus, um den Schiedsrichter-Entscheid ausgiebig zu prüfen und für richtig zu befinden.

In der Zwischenzeit tauchte allerdings ein weiteres Problem auf. Der als Schütze vorgesehene César Pinares verliess Curico unlängst und ging zu Gremio Porto Alegre. Der chilenische Verband erlaubte dem Heimteam deshalb einen zusätzlichen Wechsel, um Pinares ersetzen zu können. Randnotiz: Da er erst zur Pause eingewechselt wurde, stand er bloss vier Minuten auf dem Feld und wurde gleich wieder aus dem Spiel genommen.

Und die Geschichte geht noch weiter. Catolicas Fernando Zampedri benötigte drei Anläufe, um den Penalty zu verwandeln. Zwei Mal liess der Schiedsrichter den Schuss wiederholen, weil Curicos Goalie die Linie zu früh verlassen hatte (Stichwort: «Lex Zigi»). So dauerte es schliesslich exakt 27 Tage, 5 Stunden und 56 Minuten, bis nach dem Penaltypfiff ein Tor fiel und die Aktion abgeschlossen war.

Universidad Catolica, der Tabellenführer der Primera Division, verkürzte damit auf 1:2. Am Ende verloren die Gäste 2:3, bleiben aber als Leader auf Kurs in Richtung Titelverteidigung.

Futbol, Curico Unido vs Universidad Catolica. Decimoquinta fecha, campeonato Nacional 2020. Hinchas de Curico Unido alientan a su equipo desde el cerro Condell durante el partido de primera division c ...
Geisterspiel, na und? Die Fans von Curico machen auf einem Hügel neben dem Stadion Stimmung.Bild: www.imago-images.de

Bitter ist beim Blick auf die Tabelle die Situation von Colo-Colo, das bloss Drittletzter ist. Der Rekordmeister schwebt trotzdem nicht in Abstiegsgefahr, weil in Chile der Punkteschnitt von der aktuellen und der vergangenen Saison berechnet wird, um zwei Absteiger zu ermitteln. Dank der Vizemeisterschaft 2019 hat Colo-Colo ein beruhigendes Polster.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Nationalpark Pan de Azúcar, Chile
1 / 7
Nationalpark Pan de Azúcar, Chile
bild: shutterstock
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Chile schränkt Zugang zur Osterinsel ein
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
db13
12.11.2020 10:10registriert Oktober 2015
Hätte der Goalie nach dem zweiten zu frühen Verlassen der Linie nicht zu allem Übel auch noch mit Gelb-Rot den Platz verlassen müssen? Dieses Vergehen verlangt doch zwingend die gelbe Karte, habe ich gemeint?
240
Melden
Zum Kommentar
4
    «Bin kein Hischier oder Fiala mit den goldenen Händen» – das ist Nati-Energiebündel Knak
    Simon Knak gehört an der Eishockey-WM in Dänemark zu den jungen Wilden im Schweizer Team, die erstmals die Chance erhalten, sich zu zeigen. Der HCD-Stürmer kennt seine Rolle und seine Qualitäten.

    Von Bartwuchs ist bei Simon Knak noch nichts zu sehen. Mit seinem bleichen Gesicht und dem verkehrt getragenen Käppi sieht er noch jünger aus als seine 23 Jahre. Am freien Tag sprüht der gebürtige Zürcher vor Energie und Tatendrang – so wie er es auch auf dem Eis jeden Tag von Neuem unter Beweis stellt.

    Zur Story