Sport
Fussball

Luftverschmutzung in Chile während der Copa America

Chile versinkt im Barbecue-Nebel.
Chile versinkt im Barbecue-Nebel.Bild: Esteban Felix/AP/KEYSTONE

Der Fussball ist schuld! Chilenen grillieren so viel, dass ihre Städte im Nebel versinken

22.06.2016, 14:5522.06.2016, 15:33
Mehr «Sport»

Chilenen lieben Fleisch. Chilenen grillieren fürs Leben gern. Kein Fest, an dem nicht ein Grill angeschmissen wird. Der «Asado» ist ein Stück Lebenseinstellung. Das gilt erst recht bei grossen Fussball-Endrunden. 2014 war es so, 2015 während der Heim-Copa und jetzt auch in der Schlussphase der Copa Centenario in den USA. Die Chilenen frönen ihren Lieblingsbeschäftigungen: Fussball schauen, Bier trinken und Fleisch grillieren.

Kein Witz: Im Fussball verrückten Land hinter den Anden sind durch das viele Grillieren gar die Luftverschmutzungswerte in einigen Städten dramatisch in die Höhe geschossen. Das Umweltministerium hat die Bevölkerung daher gebeten, während des Halbfinals (in der Nacht auf morgen Donnerstag, Schweizer Zeit) und am Final-Wochenende doch etwas weniger Feuer zu machen. (fox)

Zu viel Fussball und Barbecues nebeln Chile ein

1 / 10
Zu viel Fussball und Barbecues nebelt Chile ein
Smog-Alarm in Chiles Hauptstadt Santiago. Grund dafür seien die Einwohner, die zu oft grillieren.
quelle: ap/ap / esteban felix
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
ZSC siegt nach einem Last-Second-Treffer – alle Heimteams gewinnen zum Auftakt
Der HC Davos gewinnt mit 4:1 gegen den Lausanne HC zum ersten Mal seit 2016 das erste Spiel der neuen Saison. Yannick Weber schiesst den ZSC in der letzten Sekunde zum Sieg.
Zwei Teams, die in den vorderen Rängen erwartet werden, trafen bei Zug - Bern auf einander. Der EV Zug führte schon nach 19 Minuten gegen Bern durch Andreas Wingerli und Jan Kovar (im Powerplay) mit 2:0. Wingerli traf im Finish auch noch ins leere Tor zum 3:0-Schlussergebnis. Wingerli war an allen drei Zuger Goals beteiligt.
Zur Story