klar13°
DE | FR
9
Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internetseite zu verbessern und passende Werbung von watson und unseren Werbepartnern anzuzeigen. Weitere Infos findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Sport
Fussball

YB gewinnt gegen desolaten FCZ im Schongang – Basel siegt bei Xamax

Super League, 5. Runde
YB – FC Zürich 4:0 (1:0)
Neuchâtel Xamax – FC Basel 0:3 (0:0)
YBs Frederik Soerensen, links, und Jean-Pierre Nsame, rechts, feiern hinter Zuerichs Torhueter Janick Brecher den Treffer zum 1:0 im Fussball Meisterschaftsspiel der Super League zwischen den Berner Y ...
Unglücksrabe: Zürichs Goalie Brecher legte sich den Ball beim 0:1 gleich selber ins Netz.Bild: KEYSTONE

YB gewinnt gegen desolaten FCZ im Schongang – Basel siegt bei Xamax

24.08.2019, 20:5224.08.2019, 21:15
Mehr «Sport»

YB – Zürich

Die Berner Young Boys haben sich für das Rückspiel der Champions-League-Playoffs gegen Roter Stern Belgrad warm geschossen. Der Meister hatte gegen einen erschreckend schwachen FC Zürich keinerlei Mühe und siegte auch in dieser Höhe verdient mit 4:0.

Der FCZ schlitterte durch ein unglückliches Eigentor in die Kanterniederlage. Ein Pfostenkopfball von YB-Angreifer Christian Fassnacht prallte von hinten an die Wade von Goalie Yannick Brecher und von da ins Tor. «Das gehört leider zum Fussball dazu, ist aber natürlich extrem unglücklich», sagte der Keeper zu «Teleclub».

Tiefpunkt der Zürcher Niederlage war indes der vierte Gegentreffer. Mittelfeldspieler Gianluca Gaudino verwandelte einen flach geschossenen Freistoss, der unter der Mauer hindurch seinen Weg ins Tor fand. (ram)

Xamax – Basel

Der FC Basel siegt gegen Neuchâtel Xamax auswärts dank drei Toren nach der Pause 3:0 und bleibt Leader Young Boys auf den Fersen. Xamax dagegen kommt nicht vom Tabellenende weg.

Am Ende war es wie so oft, wenn der FC Basel gegen Xamax antritt. Das Spiel endet für die Basler positiv. Seit nun 16 Spielen und bald elf Jahren ist der FCB gegen die Neuenburger ungeschlagen. Allerdings: Höher als am Samstag gewann Basel in der 2007 eröffneten neuen Maladière nie.

Les joueurs balois laissent eclater leur joie, lors de la rencontre de football de Super League entre Neuchatel Xamax FCS et FC Basel 1893, ce samedi 24 aout 2019 au stade de la Maladiere a Neuchatel. ...
FCB-Spieler feiern vor ihren Fans.Bild: KEYSTONE

Das 3:0 war letztlich ein zu klares Verdikt. Es dauert nämlich fast eine Stunde, bis ein schöner Konter über Samuele Campo, Kevin Bua und Fabian Frei das Spiel aus dem Gleichgewicht und auf die Seite der Basler kippen liess. Nach der Hereingabe von Bua schob Frei den Ball in der 55. Minute aus zehn Metern überlegt ins Tor. Nur wenige Minuten zuvor hatte Xamax durch den jungen Stürmer Liridon Mulaj, der erstmals von Beginn weg spielte, die grosse Chance zur Führung. Der 20-Jährige scheiterte aber an FCB-Keeper Jonas Omlin.

Xamax durfte sich an diesem Abend durchaus über fehlendes Glück beklagen. Vor der Pause etwa traf Léo Seydoux nur die Latte und zehn Minuten vor dem Ende wehrten die Basler einen Ball auf der Linie ab. Vielleicht hätte ein Anschlusstor die Neuenburger nochmals ins Spiel zurück bringen können. So aber siegte das routiniertere und besser besetzte Team klar. (ram/sda)

Die Tabelle

Bild
tabelle: srf

Die Telegramme

Young Boys - Zürich 4:0 (1:0)
24'442 Zuschauer. - SR Klossner.
Tore: 29. Brecher (Eigentor) 1:0. 59. Nsame (Assalé) 2:0. 69. Moumi Ngamaleu (Foulpenalty) 3:0. 77. Gaudino 4:0.
Young Boys: Von Ballmoos; Janko (71. Lotomba), Bürgy, Sörensen, Garcia; Lustenberger; Assalé, Sierro, Gaudino, Fassnacht (66. Aebischer); Nsame (65. Moumi Ngamaleu).
Zürich: Brecher; Sohm, Bangura, Nathan; Britto, Domgjoni, Popovic, Charabadse (46. Sauter); Marchesano (81. Aliu); Kramer, Ceesay (46. Di Giusto).
Bemerkungen: YB ohne Lauper, Camara, Martins, Spielmann (alle verletzt), Hoarau und Sulejmani (rekonvaleszent). Zürich ohne Mirlind Kryeziu (gesperrt), Mahi, Hekuran Kryeziu, Winter, Schönbächler, Kasai, Rüegg, Kololli, Omeragic und Zumberi (alle verletzt). Verwarnungen: 36. Nathan (Foul). 49. Garcia (Foul). 53. Sauter (Foul). 68. Sohm (Foul). 72. Marchesano (Foul).

Neuchâtel Xamax - Basel 0:3 (0:0)
6364 Zuschauer. - SR San.
Tore: 55. Frei (Bua) 0:1. 71. Ademi (Frei) 0:2. 87. Stocker (Frei) 0:3.
Xamax: Walthert; Djuric, Oss, Neitzke; Gomes, Ramizi, Corbaz (89. Alic), Seydoux; Seferi (68. Haile-Selassie), Nuzzolo, Mulaj (80. Karlen).
Basel: Omlin; Widmer, Alderete, Cömert, Riveros; Balanta, Frei; Stocker, Campo (69. Xhaka), Bua (76. Zhegrova); Ademi (80. Okafor).
Bemerkungen: Xamax ohne Di Nardo (gesperrt) sowie Mveng, Doudin und Dugourd (alle verletzt), Basel ohne Petretta (gesperrt) sowie Zuffi, Kuzmanovic und Van Wolfswinkel (alle verletzt). 38. Lattenschuss von Seydoux. Verwarnungen. 27. Balanta (Foul). 57. Alderete (Foul). 67. Frei (Foul). (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
twint icon
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.

Die Modi in anderen europäischen Fussball-Ligen

1 / 6
Die Modi in anderen europäischen Fussball-Ligen
quelle: gepa pictures / felix roittner/gepa pictures
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenWhatsapp sharer

World of Watson – Was uns Lehrer wirklich sagen wollen

Video: watson

Das könnte dich auch noch interessieren:

9 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Nelson Muntz
24.08.2019 21:27registriert Juli 2017
Wie der FCZ auf Brecher setzen konnte ist und bleibt ein Rätsel. Der war in Wil der schlechteste Goalie seit über 20 Jahren!
5521
Melden
Zum Kommentar
9
Rien ne va plus für die Schweiz in Paris – Waltert scheitert als letzte Vertreterin
Vier Frauen und drei Männer aus der Schweiz waren zu den French Open angetreten. Schon nach der 2. Runde ist niemand mehr dabei.

Nach ihrer erstmaligen Qualifikation fürs Hauptfeld eines Grand-Slam-Turniers schaffte Simona Waltert (WTA 128) auch gleich den ersten Sieg. Doch in der 2. Runde der French Open war Schluss, die Italienerin Elisabetta Cocciaretto (WTA 44) erwies sich als zu stark. Waltert verlor 2:6 und 3:6.

Zur Story