Dortmunds Goalie Bürki stoppt Robbens Versuch. Bild: Matthias Schrader/AP/KEYSTONE
Der Gegner von Eintracht Frankfurt im Endspiel des DFB-Pokals heisst Borussia Dortmund. Der BVB setzte sich in einem spannenden Spiel mit 3:2 bei Bayern München durch. Er steht als erste Mannschaft zum vierten Mal in Folge im deutschen Cupfinal.
In München geht der Gast in Führung. Marco Reus schiesst in der 18. Minute das 1:0 für Dortmund, nachdem sich die Bayern-Defensive ungeschickt anstellt:
Video: streamable
Doch die Borussia führt bloss zehn Minuten, dann gleicht Bayern München aus. Das 1:1 erzielt Javi Martinez nach einem Corner mit dem Kopf:
Video: streamable
Fünf Minuten vor der Pause erhöht Mats Hummels, der im letzten Sommer nach vielen Jahren von Dortmund nach München gewechselt war, auf 2:1. Der Verteidiger taucht im gegnerischen Strafraum auf und schiebt nach Vorarbeit von Franck Ribéry ein:
Video: streamable
Dass Borussia Dortmund sich in der zweiten Halbzeit noch Hoffnungen auf den Finaleinzug machen darf, liegt an Roman Bürki. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte rettet er stark gegen den alleine auf ihn los stürmenden Robert Lewandowski.
Nach der Pause vergibt Arjen Robben die mögliche Vorentscheidung, weil Sven Bender auf der Linie mirakulös rettet. Bürki hatte sich zuvor verschätzt und dafür gesorgt, dass sein Tor verwaist war:
Video: streamable
Der BVB kommt tatsächlich noch einmal ins Spiel zurück. Ousmane Dembélé wird im Strafraum angespielt, gefühlvoll lupft er den Ball zum Goalgetter Pierre-Emerick Aubameyang und der Gabuner köpft das 2:2 in der 69. Minute:
Video: streamable
Keine fünf Minuten später bringt Dembélé die Dortmunder wieder in Führung. Sein 3:2 ist ein herrlicher Schuss in den Winkel, nachdem die Dortmunder nach einem Ballverlust von Philipp Lahm überfallartig in Bayerns Strafraum drängen:
Video: streamable
Bayern München schafft auch in den sechs Minuten der Nachspielzeit keinen weiteren Treffer mehr. Nach dem Ausscheiden in den Viertelfinals der Champions League ist damit mit dem DFB-Pokal eine zweite Titelchance futsch.
Als Trost bleibt dem Rekordmeister die nächste deutsche Meisterschaft, deren Gewinn wohl reine Formsache ist. Vier Runden vor Schluss haben die Bayern acht Punkte Vorsprung auf RB Leipzig.
Dem vierten Triumph Borussia Dortmunds im DFB-Pokal steht nun noch Eintracht Frankfurt im Weg. Der BVB steht am 27. Mai in Berlin zum vierten Mal in Folge im Endspiel – in den letzten drei Saisons verloren sie es jedes Mal. (ram)
Bayern München - Borussia Dortmund 2:3 (2:1)
75'000 Zuschauer. - Tore: 19. Reus 0:1. 29. Martinez 1:1. 42. Hummels 2:1. 69. Aubameyang 2:2. 74. Dembélé 2:3. - Bemerkungen: Borussia Dortmund mit Bürki. 63. Bender (Borussia Dortmund) lenkt Schuss von Robben an den Pfosten.