Sport
Fussball

Bei der Champions League Auslosung ersetzt ein Computer die Kugeln

Balls with team names are pictured during the quarter-final draw of the UEFA Champions League 2023/24, at the UEFA Headquarters, in Nyon, Switzerland, Friday, March 15, 2024. (KEYSTONE/Jean-Christophe ...
Dieses Bild werden wir nicht mehr sehen.Bild: keystone

Warum ein Computer die Kugeln bei der Auslosung der Champions League ersetzt

Ein Computer statt fast 1000 Kugeln: Für die reformierte Champions League ändert sich auch das Prozedere für die Auslosung, wie die UEFA mitteilte.
01.08.2024, 09:5401.08.2024, 09:54
Mehr «Sport»

Weil künftig 36 Vereine an der Champions League teilnehmen und jeder Klub in der Ligaphase (früher Gruppenphase) acht statt wie bisher sechs Spiele absolviert, würde das alte Format mit der feierlichen Ziehung von Kugeln zu einer «unerträglich langen Auslosung» führen, schreibt die UEFA.

Manchester City's Manuel Akanji celebrates with the trophy after winning the Champions League final soccer match between Manchester City and Inter Milan at the Ataturk Olympic Stadium in Istanbul ...
Welche Gegner der Computer wohl Manchester City und Manuel Akanji beschert?Bild: AP

Stattdessen übernimmt am 29. August im Grimaldi Forum in Monaco eine Software die Zuteilung der Gegner. Die Klubs werden zunächst in vier Töpfe eingeteilt und dann nacheinander gezogen, dafür gibt es noch die klassischen Kugeln. Für jeden gezogenen Klub verteilt dann aber der Computer acht Gegner, jeder Verein spielt gegen jeweils zwei Mannschaften aus jedem Topf.

Die Software entscheidet auch über das jeweilige Heimrecht. Der genaue Tag und die Anstosszeit der jeweiligen Partien wird von der UEFA nach der Auslosung der Europa League und der Conference League (30. August) am 31. August veröffentlicht.

Das neue Format der Champions League sieht statt der Gruppenphase ein Ligensystem mit allen 36 teilnehmenden Mannschaften vor. Diese spielen jeweils acht Spiele gegen andere Mannschaften. (ram/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die besten Bilder der Olympischen Spiele 2024 in Paris
1 / 100
Die besten Bilder der Olympischen Spiele 2024 in Paris
Die Französin Marie Oteiza wählt im Modernen Fünfkampf eine eher weniger elegante Variante des Absteigens vom Pferd.
quelle: keystone / mosa'ab elshamy)
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Corsin erzählt, wie der Sommer mit Kindern ist
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
10 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
ursus3000
01.08.2024 10:36registriert Juni 2015
"Warum ein Computer die Kugeln bei der Auslosung der Champions League ersetzt"
Klar, der Zufall ist schlecht für das Geschäft. Dummerweise müssen sie auch noch spielen, sonst könnte man noch finanzoptimierter Planern
527
Melden
Zum Kommentar
avatar
Hans Hansen
01.08.2024 10:14registriert August 2019
Mit dem Computer ist es einfacher für die UEFA die Spiele zu manipulieren anstatt der nervigen Vibrationsbällen.
5611
Melden
Zum Kommentar
avatar
Staedy
01.08.2024 11:14registriert Oktober 2017
Der Begriff Liga passt nu endlich, denkt sich die Liga. Leider verkennt sie, dass die wirklichen Fans diese Änderung ablehnen. Den Klubs ist es egal, Hauptsache die Kohle fließt. Fazit: Noch mehr Sponsorenfans in den Stadien, noch trostlosen Vorrunde. Aber UEFA und Klubs zufrieden, weil noch mehr Kohle fließt. Wie lange dreht sich dieses Rad noch?
242
Melden
Zum Kommentar
10
    Lausanne holt Klotens Niku, dafür gehen Raffl und Pilut +++ Tomas Mitell übernimmt Lugano
    Die Saison ist noch nicht besonders alt und trotzdem basteln die Klubs schon an ihren Teams fürs nächste Jahr. Hier gibt es die Transfer-Übersicht für 2025/26.

    Der Playoff-Finalist Lausanne engagiert den finnischen Verteidiger Sami Niku. Der Vertrag mit dem 28-Jährigen, der die vergangene Saison für den EHC Kloten spielte, ist bis in den Frühling 2027 datiert, wie der Klub mitteilte.

    Zur Story