Sport
Fussball

Frauenfussball: Noten des Schweizer Nationalteams beim 0:4 in Belgien

Nur zwei genügend – die Noten der Frauen-Nati beim 0:4 in Belgien

02.12.2020, 08:0702.12.2020, 08:07
Etienne Wuillemin, David Umiker / CH Media
Mehr «Sport»
1 / 18
Die Noten der Frauen-Nati beim 0:4 in Belgien
Die Schweiz erlebt in Belgien einen Abend zum Vergessen. Sie verliert 0:4 und nun ist die Qualifikation für die EM-Endrunde in Gefahr.
quelle: www.imago-images.de / stijn audooren sportpix.be spp
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Jetzt wird umgesiedelt! Darum kann der Chef mit Pendlern nichts anfangen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
17 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Hack Norris
02.12.2020 00:18registriert Februar 2016
habe heute zum ersten mal ein länderspiel der frauen-nati geschaut. ich fand das niveau sehr bescheiden, wenn nicht sogar ziemlich übel. ist das immer so oder war das nur einfach ein schlechter auftritt des teams? das hat mit dem tempo, der qualität und der präzision die ich mir vom männerfussball gewohnt bin nicht viel gemeinsam.
14826
Melden
Zum Kommentar
avatar
Ratchet
02.12.2020 00:15registriert Mai 2015
Sorry aber... das war einfach schlecht. Das war kein Spitzensport, sondern Amateursport ohne jeglichen Unterhaltungswert. Es existieren durchaus weltklasse Frauenfussballteams, denen ich gerne zuschaue, aber der CH-Frauenfussball (ob Nati oder SuperLeague) ist heute davon noch meilenweit entfernt. Das ist dem Staatsfernseher nicht würdig. Lässt sich nur wegen den Label "Fussball" überhaupt verkaufen. Diese künstliche Sendezeit für den CH-Frauenfussball ist gegenüber andere (echte) Spitzensportlerinnen, z.B. in Eiskunstlauf, Turnen, Reiten, etc. einfach unfair.
14744
Melden
Zum Kommentar
avatar
Kopite96
02.12.2020 08:35registriert Juli 2020
Und Bachmann redet davon, das jede Profifussballerin keinen Nebenjob braucht... sorry mit einer schlechten 5.Liga Leistung wird das nichts
754
Melden
Zum Kommentar
17
    Der FC Sion ringt den FCZ nieder und holt wichtige Punkte im Abstiegskampf
    Nach sechs sieglosen Spielen feiert der FC Sion wieder ein Erfolgserlebnis. Die Walliser gewinnen das wichtige Heimspiel gegen den FC Zürich 2:1.

    Die Tore fielen alle in der ersten Halbzeit: Dejan Sorgic brachte das Heimteam bereits nach etwas mehr als einer Minute in Führung. Théo Berdayes erhöhte in der 34. Minute auf 2:0. Die Gäste aus Zürich kamen zwar durch den 22-jährigen Jahnoah Markelo zum Anschlusstreffer, doch zu mehr reichte es für das Team von Trainer Ricardo Moniz nicht. Trotz deutlich mehr Spielanteilen agierten die Zürcher, für die es in der Abstiegsgruppe um nichts mehr geht, im Tourbillon zu zaghaft.

    Zur Story