Am Ende war aber das Spiel auf beiden zu ungenau, um hier für einen Unterschied zu sorgen. Es ist das erste Mal seit 2002 (!), dass ein Clasico ohne Tore endet.
Zum ersten Mal seit 2002 keine Tore im Clasico – Barça bleibt Leader
Real Madrid wartet seit April 2016 auf einen Sieg gegen den Erzrivalen in der Meisterschaft. Am Mittwochabend kam die Mannschaft von Zinédine Zidane dem Ende der Durststrecke nahe. Sie war vor allem in der ersten Stunde besser und kam in der 72. Minute dem goldenen Treffer am nächsten. Gareth Bale erzielte nach einer Volley-Flanke von Ferland Mendy das vermeintliche 1:0. Mendy stand aber um wenige Zentimeter im Abseits, wie das VAR und die TV-Bilder bestätigten.
Barcelona tat sich sehr schwer gegen das aggressive und gut koordinierte Forechecking der Gäste. Die Schlüsselspieler der Katalanen, unter ihnen auch Lionel Messi, kamen kaum zur Geltung. Es gab wenige Überraschungsmomente. Den gefährlichste Angriff schloss Frenkie de Jong eine gute Viertelstunde vor Schluss mit einem harmlosen Schuss ab. Es war zu diesem Zeitpunkt erst der zweite Schuss aufs Tor von Real Madrids Goalie Thibaut Courtois.
«Der heisseste Clasico der vergangenen Jahren», wie die Sportzeitung «Marca» im Vorfeld geschrieben hatte, hielt nicht, was er versprochen hatte. Am lautesten wurde es im Camp Nou nach einer knappen Stunde, als ein Teil des Publikums gegen die Regierung in Madrid protestierte. Die Partie ging aufgrund von Demonstrationen katalanischer Separatisten unter grossen Sicherheitsvorkehrungen über die Bühne.
Barcelona - Real Madrid 0:0
93'426 Zuschauer. (abu/sda)
Die Tabelle
95' - Spielende
Am Ende war aber das Spiel auf beiden zu ungenau, um hier für einen Unterschied zu sorgen. Es ist das erste Mal seit 2002 (!), dass ein Clasico ohne Tore endet.
92' - Gelbe Karte - Real Madrid - Dani Carvajal
90'
89'
86'
83' - Auswechslung - FC Barcelona
82'
80' - Auswechslung - Real Madrid
80' - Auswechslung - Real Madrid
78' - Gelbe Karte - Real Madrid - Sergio Ramos
76' - Gelbe Karte - Real Madrid - Isco
74' - VAR-Entscheid - kein Tor - Real Madrid
73' - Tor - 0:1 - Real Madrid - Gareth Bale
72'
70' - Gelbe Karte - Real Madrid - Gareth Bale
68'
67'
66' - Gelbe Karte - Real Madrid - Casemiro
64'
61'
60'
59'
56' - Auswechslung - FC Barcelona
54'
52'
46'
Bald geht es weiter mit der zweiten Halbzeit
Hier noch die zwei Rettungsaktionen von Piqué und Ramos im Video
Ramos:
45+1' - Ende erste Halbzeit
45' - Gelbe Karte - FC Barcelona - Clement Lenglet
45'
41'
40' - Gelbe Karte - FC Barcelona - Luis Suarez
37'
31'
28'
26'
22'
21' - Gelbe Karte - FC Barcelona - Ivan Rakitic
20'
17'
12'
10'
7'
4'
1' - Spielbeginn
Heisse Ausgangslage
Bei Real hängt viel von Benzema ab
So spielt Real
📋✅ Our #ElClasico starting XI is here! #RMLiga | #HalaMadrid pic.twitter.com/k2BID1QdTZ
— Real Madrid C.F. 🇬🇧🇺🇸 (@realmadriden) December 18, 2019
Die Startelf des FC Barcelona
⚠️ There has been a change to the starting 11 for #ElClásico. pic.twitter.com/AdpM0aKTtx
— FC Barcelona (@FCBarcelona) December 18, 2019
Bilder des Protests in Barcelona
Tausende Separatisten protestieren vor «Clasico» in Barcelona
Sie fanden sich auf dem Platz Pius XII. ein, der nur 600 Meter vom Barcelona-Stadion Camp Nou entfernt liegt. Sie schwenkten rot-gelb gestreifte katalanische Flaggen und forderten schreiend und auf Plakaten «Freiheit» (für die zu Haftstrafen verurteilten Politiker und Aktivisten), «Selbstbestimmung» und «Unabhängigkeit». Auch an anderen Orten der Metropole protestierten Separatisten.
Zum Protest hatte anlässlich des «Clásico» die erst im August gegründete zivile Organisation Tsunami Democratic aufgerufen, deren Führung bislang anonym geblieben ist. Auf Twitter teilte die Organisation mit, man wolle nicht die Durchführung des Spiels stören, werde aber auch im Stadion Protestaktionen durchführen und unter anderem Plastikbälle auf den Rasen werfen.
Mehr als 4000 Polizisten wurden eingesetzt, um für Ruhe und Ordnung zu sorgen. Nach Medienberichten wurden aber zunächst keine nennenswerten Zwischenfälle registriert
Der Klassiker sollte in dieser Hinrunde eigentlich schon am 26. Oktober stattfinden. Nach politischen und sozialen Unruhen in Katalonien wegen der Gerichtsurteile gegen neun Separatistenführer war die Partie aber verschoben worden. (sda/dpa)
