Sport
Fussball

Super League: Luzern verliert gegen YB + GC siegt erstmals

YB gewinnt im Verfolgerduell gegen Luzern ++ GC feiert den ersten Saisonsieg

14.09.2025, 15:3014.09.2025, 20:11

Luzern – YB 1:2

Die Young Boys kommen zum ersten Auswärtssieg in der Super League seit über fünf Monaten. Die Berner gewinnen in Luzern 2:1.

Die Negativserie der Young Boys auf fremden Plätzen hatte Mitte April mit dem 0:5 in Luzern seinen Anfang gefunden. Seither blieben sie in der Liga weitere fünfmal auswärts ohne Sieg. Von einer Blockade war bei der Rückkehr nach Luzern nichts zu bemerken. Die Berner wussten spielerisch zu gefallen, auch wenn die klaren Torchancen eher selten waren.

Nach je einem nach Videoprüfung annullierten Treffer schlug YB in der 54. Minute ein erstes Mal zu. Chris Bedia lenkte einen idealen Eckball von Edimilson Fernandes mit dem Kopf zum 1:0 ins Tor. Es war für den ehemaligen Servettien der dritte Saisontreffer.

Edimilson Fernandes
Edimilson Fernandes war der beste Spieler auf dem Platz.Bild: sofascore.com

Die Luzerner reagierten sechs Minuten später durch eine schöne Einzelaktion des 18-jährigen Lucas Ferreira. Bis zur erneuten Führung der Gäste dauerte es nur weitere vier Minuten. Christian Fassnacht überraschte mit einem leicht abgefälschten Schuss Luzerns Keeper Pascal Loretz.

Die Luzerner warten damit auch nach dem dritten Heimspiel der Saison noch auf den ersten Sieg im eigenen Stadion.

Luzern - Young Boys 1:2 (0:0)
14'637 Zuschauer. - SR Fähndrich.
Tore: 54. Bedia (Fernandes) 0:1. 60. Lucas Ferreira (Dorn) 1:1. 64. Fassnacht (Hadjam) 1:2.
Luzern: Loretz; Dorn, Knezevic, Bajrami, Freimann (68. Ciganiks); Abe (20. Winkler); Owusu, Lucas Ferreira (68. Grbic), Spadanuda (46. Ottiger); von Moos (75. Kabwit), Di Giusto.
Young Boys: Keller; Janko, Zoukrou, Benito, Hadjam; Males (67. Virginius), Gigovic (67. Raveloson), Fernandes (87. Pech), Monteiro; Bedia (81. Córdova), Fassnacht (81. Lauper).
Verwarnungen: 49. Bedia, 70. Ottiger, 73. Owusu, 79. Raveloson, 93. Winkler.

GC – Lausanne 3:1

Die Grasshoppers kommen zum ersten Saisonsieg. Die seit diesem Sommer vom Österreicher Gerald Scheiblehner trainierten Zürcher bezwingen Lausanne-Sport mit 3:1.

Als Initialzündung zum deutlichen Sieg der Grasshoppers diente ein Eckball fünf Minuten vor der Pause. Der von Bayern München ausgeliehene Däne Jonathan Asp Jensen fand mit seiner starken Hereingabe den Engländer Luke Plange, der mit dem Kopf für die zu diesem Zeitpunkt glückhafte Führung der Gastgeber sorgte.

Jonathan Asp Jensen sammelte gegen Lausanne gleich zwei Skorerpunkte.
Jonathan Asp Jensen sammelte gegen Lausanne gleich zwei Skorerpunkte.Bild: sofascore.com

Die Lausanner, die zum zweiten Mal in Folge fast eine Halbzeit lang in Unterzahl spielen mussten, bekommen am Mittwoch beim Nachholspiel in Lugano schon eine Chance auf Wiedergutmachung. Diese ist nötig, um etwas Druck von der neu formierten Mannschaft zu nehmen, die vor allem im Europacup einen guten Saisonstart hatte und in der Ligaphase der Conference League spielen darf. In der Meisterschaft gab es zuletzt vier Niederlagen in Folge.

Grasshoppers - Lausanne-Sport 3:1 (1:0)
4481 Zuschauer. - SR Cibelli.
Tore: 40. Plange (Jensen) 1:0. 68. Lee Young-Jun (Penalty) 2:0. 74. Jensen (Meyer) 3:0. 76. Muhannad Al Saad (Poaty) 3:1.
Grasshoppers: Hammel; Abels, Decarli (31. Diaby), Paloschi; Marques (46. Arigoni), Meyer, Hassane, Stroscio (80. Giandomenico); Plange (80. Clemente), Muci (65. Lee Young-Jun), Jensen.
Lausanne-Sport: Letica; Mouanga (46. Sigua), Sow, Okoh, Poaty; NDiaye; Soppy (70. Abdallah), Lekoueiry (70. Muhannad Al Saad), Custodio; Butler-Oyedeji (46. Bair), Ajdini (54. Kana Biyik).
Bemerkungen: 49. Gelb-Rote Karte gegen NDiaye.
Verwarnungen: 16. Meyer, 22. NDiaye, 32. Lekoueiry, 38. Mouanga, 58. Soppy, 67. Letica. (riz/sda)

Winterthur – Sion 2:3

Die Tabelle

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Torschützenkönige in der Schweiz seit 1990
1 / 35
Die Torschützenkönige in der Schweiz seit 1990
1989/90: Ivan Zamorano, FC St.Gallen, 23 Tore.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Dieser Comedian begeistert das Publikum – und das ohne ein Wort zu sagen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
8
Skirennfahrer Matteo Franzoso verstirbt nach Trainingsunfall
Ein tödlicher Trainingsunfall erschüttert die Ski-Welt. Wenige Wochen vor dem Beginn der Olympia-Saison stirbt ein italienischer Abfahrer in Südamerika.
Zur Story