Sport
Fussball

Womens Super League: Thun auch nach dem Spiel in Basel ohne Punkte

Alisha Heiniger (FCT), links, gegen Lia Kamber (FCB), rechts, im Fussballspiel der Women
Basel gewinnt gegen Thun knapp.Bild: keystone

Thun auch nach dem Spiel in Basel punktelos – St.Gallen gewinnt gegen Aarau

13.09.2025, 22:0113.09.2025, 22:01
Mehr «Sport»

Basel – Thun 1:0

Nach der überraschenden Niederlage gegen Rapperswil-Jona ist der FC Basel in der Women's Super League zurück auf der Siegesstrasse. Während sich das Männerteam in Thun durchsetzte, konnte das Frauenteam zu Hause gegen Thun mit 1:0 gewinnen. Das einzige Tor des Spiels erzielte Lia Kamber nach fünfzehn Minuten.

Torschuetzin Lia Kamber (FCB) jubelt nach ihrem Tor zum 1:0 im Fussballspiel der Women�s Super League zwischen dem FC Basel 1893 und dem FC Thun im Leichtathletikstadion St. Jakob, in Basel, am Samsta ...
Lia Kamber jubelt über ihren Treffer.Bild: keystone

Anfang der Woche trennte sich der FCB nach zwei Jahren von Trainerin Kim Kulig. Aufgrund der Entlassung hat die vorherige Assistenztrainerin Laura Vetterlein das Team Interimistisch übernommen und konnte sogleich über einen Sieg jubeln.

Thun steht weiterhin am Tabellenende und ist das einzige Team, welches nach drei Runden noch keinen Zähler auf dem Konto hat.

St.Gallen – Aarau 1:0

Genau einen Punkt mehr als Thun hat Aarau bisher gesammelt. Doch nach dem Punktgewinn gegen Luzern vor einer Woche gehen die Aargauerinnen in St.Gallen wieder als Verliererinnen vom Platz. Knapp konnte sich das Team aus der Ostschweiz mit 1:0 durchsetzen.

Nach einer Niederlage bei Servette und einem Unentschieden gegen YB ist es der erste Saisonsieg für St.Gallen. In der 79. Minute schoss Lea Eisenring den entscheidenden Treffer.

Luzern – Rapperswil 2:0

Auch Luzern kann sich über den ersten Saisonsieg freuen. Im Heimspiel gegen Rapperswil-Jona setzten sich die Luzernerinnen dank zwei Toren in den letzten fünfzehn Minuten durch. Crisitna Carp per Elfmeter und Alyssa Keller kurz vor Schluss konnten über einen Torerfolg jubeln. Wie St.Gallen weisen die Innenschweizerinnen nach drei Spieltagen vier Punkte auf.

Die Tabelle

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
1
Angeschlagene Kälin scheitert in der Weitsprung-Qualifikation – Frey und Kora stark
Für Annik Kälin und das Schweizer Team beginnt die WM in Tokio mit einer grossen Enttäuschung. Die Weitspringerin scheitert in der Qualifikation und hat sich dabei verletzt. Der ärztliche Befund steht noch aus.
Die Bündnerin verliess das Stadion ohne den Umweg durch die Medienzone. Stattdessen trat ihr Vater, Trainer und Arzt Marco Kälin vor das SRF-Mikrofon und bestätigte, dass seine Tochter wieder Schmerzen habe. Die Mehrkämpferin hatte sich einen Monat vor der WM bei einem Meeting in Bern als Weitspringerin eine Fussverstauchung zugezogen. Wie Marco Kälin bestätigte, sei die Verletzung nun wieder aufgebrochen. «Beim ersten Sprung hat sie einen Zwick gespürt, was sie auch bei den folgenden Versuchen beeinträchtigt hat.»
Zur Story