Sport
Fussball

Womens Super League: Thun auch nach dem Spiel in Basel ohne Punkte

Elodie Nakkach (Servette), links, und Aida Ragusa (YB) in Aktion im Fussballspiel der Women's Super League zwischen den BSC Young Boys Frauen und Servette FC Chenois Feminin, am Sonntag, 14. Sept ...
YB kann auch gegen Servette nicht gewinnen.Bild: keystone

Meister YB gegen Servette chancenlos – Schlusslicht Thun verliert in Basel

14.09.2025, 17:2514.09.2025, 17:25

YB – Servette 0:3

Die YB-Frauen können auch das dritte Saisonspiel nicht gewinnen. Im Heimspiel gegen Servette verlieren die Meisterinnen gleich mit 0:3. Zwischen der 46. und der 88. Minute gelang Anna Maria Therese Simonsson ein lupenreiner Hattrick.

KEYPIX - Torschuetzin Anna Maria Therese Simonsson (Servette), links, jubelt mit Teamkollegin Ghoutia Habiba Karchouni nach dem Tor zum 0-1 im Fussballspiel der Women's Super League zwischen den  ...
Anna Maria Therese Simonsson (links) gelang ein Hattrick.Bild: keystone

Für Servette ist es der dritte Sieg und damit stehen sie mit dem Punktemaximum an der Tabellenspitze. Einzig GC hat ebenfalls neun Punkte in der laufenden Saison gesammelt. Nächsten Samstag ist Servette beim FC Zürich zu Gast. YB reist am gleichen Tag nach Aarau, dabei ist ein Sieg für die Bernerinnen Pflicht.

Basel – Thun 1:0

Nach der überraschenden Niederlage gegen Rapperswil-Jona ist der FC Basel in der Women's Super League zurück auf der Siegesstrasse. Während sich das Männerteam in Thun durchsetzte, konnte das Frauenteam zu Hause gegen Thun mit 1:0 gewinnen. Das einzige Tor des Spiels erzielte Lia Kamber nach fünfzehn Minuten.

Torschuetzin Lia Kamber (FCB) jubelt nach ihrem Tor zum 1:0 im Fussballspiel der Women�s Super League zwischen dem FC Basel 1893 und dem FC Thun im Leichtathletikstadion St. Jakob, in Basel, am Samsta ...
Lia Kamber jubelt über ihren Treffer.Bild: keystone

Anfang der Woche trennte sich der FCB nach zwei Jahren von Trainerin Kim Kulig. Aufgrund der Entlassung hat die vorherige Assistenztrainerin Laura Vetterlein das Team Interimistisch übernommen und konnte sogleich über einen Sieg jubeln.

Thun steht weiterhin am Tabellenende und ist das einzige Team, welches nach drei Runden noch keinen Zähler auf dem Konto hat.

St.Gallen – Aarau 1:0

Genau einen Punkt mehr als Thun hat Aarau bisher gesammelt. Doch nach dem Punktgewinn gegen Luzern vor einer Woche gehen die Aargauerinnen in St.Gallen wieder als Verliererinnen vom Platz. Knapp konnte sich das Team aus der Ostschweiz mit 1:0 durchsetzen.

Nach einer Niederlage bei Servette und einem Unentschieden gegen YB ist es der erste Saisonsieg für St.Gallen. In der 79. Minute schoss Lea Eisenring den entscheidenden Treffer.

Luzern – Rapperswil 2:0

Auch Luzern kann sich über den ersten Saisonsieg freuen. Im Heimspiel gegen Rapperswil-Jona setzten sich die Luzernerinnen dank zwei Toren in den letzten fünfzehn Minuten durch. Crisitna Carp per Elfmeter und Alyssa Keller kurz vor Schluss konnten über einen Torerfolg jubeln. Wie St.Gallen weisen die Innenschweizerinnen nach drei Spieltagen vier Punkte auf.

Die Tabelle

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Diese Nationen sind für die WM 2026 qualifiziert
1 / 30
Diese Nationen sind für die WM 2026 qualifiziert

England: 17. Teilnahme an einer Weltmeisterschaft
Letzte Teilnahme: 2022 (Viertelfinal)
Grösster WM-Erfolg: Weltmeister (1966)

quelle: keystone / toms kalnins
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Wir machen das Nonsense-Quiz mit der Schweizer Frauen Fussball-Nati
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Linus Luchs
13.09.2025 23:05registriert Juli 2014
Freut mich sehr, dass es jetzt auch Spielberichte aus der Women's Super League gibt. 😀👍
2213
Melden
Zum Kommentar
2
Und nun: Das verrückteste Transfer-Gerücht um Lionel Messi, das du je gehört hast
Das wäre wohl das Verrückteste, was auf dem Transfermarkt in den letzten Jahren passiert ist: Galatasaray Istanbul träumt gemäss türkischen Medienberichten davon, Lionel Messi während der MLS-Pause vor der WM 2026 für vier Monate auszuleihen. Gemäss dem Journalisten Zeki Uzundurukan stehe Galatasaray bereits in direktem Kontakt mit dem 38-jährigen Argentinier.
Zur Story