Sport
Fussball

Kann Basel die 2:3-Hypothek gegen St-Etienne wett machen? Jetzt im Liveticker!

Nach Zuffi-Tor in der 92. Minute: Der FC Basel steht im Achtelfinal der Europa League

25.02.2016, 20:0026.02.2016, 00:02
Mehr «Sport»
Schicke uns deinen Input
avatar
avatar
avatar
94' - Spielende
Das wars! Messias Zuffi erlöst den FCB mit seinem zweiten Treffer! Unglaublich! Basel steht im Achtelfinale der Europa League. Die Bebbi kassieren in der 90. Minute den Ausgleich, geben aber nicht auf und werfen in den letzten Sekunden der Partie alles in die Waagschale; mit Erfolg!
92' - Tor - 2:1 - FC Basel - Luca Zuffi
Tor für den FCB! Zuffi trifft zur erneuten Führung! Wahnsinn! Lang legt quer und Zuffi braucht nur noch einzuschieben.
90' - Auswechslung - FC Basel
rein: Alexander Fransson, raus: Walter Samuel
Basel wirft alles in die Waagschale. Fransson kommt für Samuel.
avatar
Soooooo schade
von Iris Wettstein
Nein, nein, nein. Das darf doch nicht wahr sein!
90' - Tor - 1:1 - AS St-Etienne - Moustapha Sall
Sall trifft zum Ausgleich! Er profitiert von einem Stellungsfehler. Auch Vaclik sieht nicht überragend aus bei diesem Gegentreffer.
avatar
ManU und Borussia Dortmund sind weiter
von Iris Wettstein
Manchester United dreht in den letzten Minuten noch richtig auf und gewinnen gleich mit 5:1. Herrera trifft in der 88. Minute per Elfmeter, in der 90. Minute schiesst Depay das fünfte Tor für ManU.

Borussia Dortmund bringt das 1:0 über die Zeit und schmeisst den FC Porto aus dem Wettbewerb.
87'
Basel zieht sich nun vollends in die eigene Hälfte zurück. St-Etienne belagert förmlich das Tor des starken Vaclik.
82' - Gelb-Rote Karte - AS St-Etienne - Valentin Eysseric
Kurzer Auftritt von Eysseric. Der Stürmer foult Steffen und dann drehen die Sicherungen durch! Er schubst Steffen und sieht dafür die rote Karte.
86'
Beide Teams nur noch zu Zehnt auf dem Feld. Kann Basel die Führung verteidigen oder gelingt St-Etienne der Ausgleich?
avatar
ManU hat das Ding gedreht
von Iris Wettstein
Manchester United führt unterdessen mit 3:1. Mit diesem Spielstand wären die Engländer eine Runde weiter. Die beiden Tore erzielt Rashford in der 64. und 75. Minute.
84' - Gelb-Rote Karte - FC Basel - Breel Embolo
Auch Embolo fliegt vom Platz! Mit der zweiten gelben Karte muss auch er vorzeitig unter die Dusche.
80'
Embolo wirkt nicht mehr so fit wie noch vor zehn Minuten, wieder leistet er sich einen Ballverlust, aber Vaclik glättet den Fehler aus.
79'
Steffen sorgt hier richtig für Tempo. Toll wie er sich durchsetzt, aber Ruffier klärt die Hereingabe zum Eckball. Dieser wird wieder vom Schlussmann entschärft.
77'
Erste Aktion von Steffen, dieser setzt den eingewechselten Traore ein, aber die Flanke ist zu ungefährlich.
avatar
Kein schönes Spiel
von Iris Wettstein
Orelsinge findet das Spiel nicht schön. Nun ja mir spielt dies nicht so eine Rolle, solang der FC Basel am Schluss als Sieger vom Platz geht, ist alles okay.
75' - Auswechslung - AS St-Etienne
rein: Valentin Eysseric, raus: Fabien Lemoine
Eysseric kommt für Lemoine. Der Stürmer soll hier für Torgefahr sorgen.
74'
St-Etienne wirkt etwas ideenlos, die Basler Abwehr lässt kaum etwas zu. Fischer setzt nun mehr auf Konterangriffe, dafür sind Steffen und Traore das perfekte Mittel.
72' - Auswechslung - FC Basel
rein: Adama Traore, raus: Behrang Safari
Safaris Arbeitstag ist beendet, für ihn kommt der schnelle Adama Traore.
71'
Basel zieht sich nun ein wenig in die eigene Platzhälfte zurück und überlässt St-Etienne das Spieldiktat.
69'
Sall muss gepflegt werden, da scheint die Nase zu bluten.
68' - Auswechslung - FC Basel
rein: Renato Steffen, raus: Matias Delgado
Der geniale Mittelfeldregisseur Delgado macht für den Wirbelwind Steffen Platz. Kann der Neuzugang für Gefahr sorgen?
68'
Brenzlige Situation für den FCB! Zum Glück steht ein St-Etienne-Spieler im Offside.
67'
Gute Möglichkeit für Sall! Auch wenn er im Abseits steht, das Tor hätte gezählt.
67'
Samuel kann im letzten Moment einen Schuss blocken. Wieder ein Eckball für St-Etienne!
65'
Embolo tankt sich super durch, aber niemand kann von seinem Energieanfall profitieren.
64'
Noch knapp 30 Minuten sind hier zu spielen, Basel kommt wieder besser ins Spiel und hat vereinzelte gute Chancen. St-Etienne muss sich etwas einfallen lassen, wenn sie hier noch ein Tor erzielen wollen.
63'
Guter Freistoss von Delgado! Aber Ruffier wehrt den Schuss ab.
62'
Janko geht zu Boden und erhält den geforderten Freistoss. Gute Freistossposition für Basel.
62'
Übrzahlsituation für den FCB, aber Janko verliert den Ball an den aufmerksamen Verteidiger.
avatar
User niklausb hat verstanden was Sache ist
von niklausb
Sabine hat aber einfach nicht verstanden dass es beim auswärtsfan Verbot nicht um ein benachteiligen des fcb ging sondern um den immernoch geltenden Ausnahmezustand in Frankreich. Und das keine Ausnahme gemacht wurde kann ich in Anbetracht des verhaltens der FcB Fans z.b. In Salzburg durchaus nachvollziehen
61'
Mehrere Unterbrüche in den letzten Minuten, immer wieder diskutieren vereinzelte Spieler mit dem Unparteiischen.
60' - Auswechslung - AS St-Etienne
rein: Oussama Tannane, raus: Romain Hamouma
Tannane geht vom Feld, für ihn kommt Hamouma.
58'
Viel Platz für St-Etienne, aber die Basler Abwehr ist rechtzeitig zurück. Die Defensive ist enorm sattelfest heute Abend.
avatar
Chancen auf beiden Seiten
von Iris Wettstein
Zuerst vergibt Janko einen hochkarätigen Kopfball, um die Führung weiter auszubauen.

Im Gegenzug trifft Bahebeck den Ball nicht richtig vor dem Tor von Vaclik.
56'
Sall geht hart in den Zweikampf und hat Glück, dass der Schiedsrichter die Karte stecken lässt.
55' - Auswechslung - AS St-Etienne
rein: Nolan Roux, raus: Jean-Christophe Bahebeck
Bahebecks Arbeitstag ist beendet, für ihn kommt Nolan Roux.
55' - Gelbe Karte - FC Basel - Breel Embolo
Embolo holt seinen Gegenspieler unfair von den Beinen. Gelbe Karte für den Youngster.
53'
Tannane ist ein wahrer Aktivposten in diesem Spiel. Fast jeder Angriff der Franzosen läuft über den pfeilschnellen Holländer.
52'
Für einmal herrscht Unordnung im Basler Strafraum, Bahebeck kommt glücklicherweise nicht richtig an den Ball.
51'
Delgado mit einer tollen Partie! Nicht nur mit seinen genialen Pässen fällt er auf, er grätscht auch in der Defensive die Bälle weg.
50'
Gute Chance für Marc Janko! Endlich sieht man den Österreicher in Aktion. Ruffier kann aber seinen Kopfball entschärfen.
47'
Erster Freistoss für St-Etienne im zweiten Durchgang, aber Tannanes Hereingabe wird von Vaclik abgefangen. Wie sicher der Tscheche heute spielt!
46'
Marc Janko wurde bislang komplett abgemeldet, kommt möglicherweise Renato Steffen für ihn und sorgt für Wirbel?
46'
Weiter gehts mit der zweiten Halbzeit in Basel. Beim momentanen Spielstand wäre Basel weiter, aber St-Etienne wird hier noch lange nicht aufgeben.
avatar
Nachtrag
von Iris Wettstein
Noch immer können es viele nicht begreifen, weshalb letzte Woche keine Baslerfans im Stadion von St-Etienne zugelassen wurden. Sabine kritisiert St-Etienne, dass sie sich ein Beispiel am FC Basel nehmen und alle Fans im Stadion willkommen heissen sollen.
avatar
Ein paar Zahlen
von Iris Wettstein
Für die Statistikfanatiker unter euch. Hier gibt's die Zahlen zur ersten Hälfte.
Ende erste Halbzeit
Die erste Halbzeit ist vorbei. Basel führt nach Zuffis Geniestreich – der Schweizer Nationalspieler zirkelt einen Freistoss wunderbar ins Lattenkreuz. St-Etienne konnte deutlich aufdrehen und drängte den FCB weitgehend in die eigene Hälfte zurück, aber die Verteidigung um Suchy und Routinier Samuel hält bislang stand. Der jetzige Spielstand begünstigt die Rheinstädter – momentan wäre der FCB aufgrund der Auswärtstorregel weiter.
avatar
Verschossener Penalty
von Iris Wettstein
Nach einem Foul von Romer bekommt ManU einen Penalty. Mata schafft es tatsächlich den Ball nicht im Tor unterzubringen! Da dürfen sich die Engländer nicht beklagen, sollten sie heute aus dem Wettbewerb fliegen.
44'
Suchy verpasst ganz knapp das 2:0! Sein Kopfball nach Basels erstem Corner segelt über das Tor.
42'
Wieder ist Endstation bei Walter Samuel! Tannane tankt sich durch, doch der Argentinier gibt sich keine Blösse.
40'
Noch fünf Minuten sind zu spielen bis zum Pausentee. Kann Basel die Führung mit in die Kabine nehmen?
39'
St-Etienne wirkt etwas ideenlos, vermehrt werden lange Bälle geschlagen, aber so kann man die Defensive der Basler heute nicht überwinden!
37'
Wieder läuft ein Angriff über Delgado, er setzt Embolo ein, aber der Youngster wird gerade noch abgedrängt.
avatar
Schneller Ausgleich
von Iris Wettstein
ManU hat ausgeglichen, oder besser gesagt Midtjylland hat sich selbst geschlagen. Nikolaj Bodurov haut den Ball ins eigene Tor.
35'
St-Etienne wird wieder stärker, setzt die Basler Abwehr immer wieder unter Druck, aber die FCB-Defensive hält stand. Safari und Lang müssen dementsprechend viel Laufarbeit verrichten.
33'
St-Etienne schon wieder mit einem Eckball, aber wieder ist Vaclik zur Stelle. Der Tscheche wirkt extrem sicher, ein toller Rückhalt für das ganze Team.
32'
Delgado spielt mit viel Übersicht und Ruhe, zieht wie gewohnt die Fäden im Mittelfeld.
31' - Gelbe Karte - AS St-Etienne - Oussama Tannane
Tannane wird zuerst selber fair von den Beinen geholt und sucht sich anschliessend gleich selber ein Opfer. Dies passt dem Schiedsrichter nicht und zückt das erste Mal in diesem Spiel den gelben Karton.
avatar
Manchester schon wieder hinten
von Iris Wettstein
Auch in England hat es ein erstes Tor gegeben und zwar bringt Pione Sisto die Dänen in Führung.
29'
Die Standards St-Etiennes sind – im Vergleich zum Hinspiel – harmlos. Wieder wird ein Eckball weggehauen.
28'
Die erste halbe Stunde ist gleich vorbei und der FCB liegt nach einem Traumtor Zuffis in Führung. St-Etienne probiert es mit vielen hohen Bällen, aber Suchy und Samuel entschärfen sämtliche.
avatar
Tor in Portugal
von Iris Wettstein
Borussia Dortmund hat das Hinspiel gegen den FC Porto klar mit 2:0 gewonnen. Und bereits jetzt führen die Deutschen in Portugal wieder mit 1:0. Und was für ein Tor, da tut mir der Torhüter schon fast ein bisschen leid.
25'
Basel lässt kaum etwas zu, aber dann ein Fehlpass und Monnet-Paquet kann losziehen. Seine Hereingabe fängt Vaclik problemlos ab.
23'
Für einmal ist Embolo nicht der Gefoulte, er holt seinen Gegenspieler von den Beinen.
avatar
Ist die Hoffnung schon tot?
von Iris Wettstein
Da sieht einer schon ganz schwarz. Er sieht die Hoffnungen von St-Etienne auf ein Weiterkommen nach diesem Tor schon beerdigt. Nicht so negativ, aber mir soll's recht sein.
21'
Das Joggeli ist übrigens gut gefüllt, nur hie und da gibt es ein paar leere Plätze. Vom eigenen Anhang erfährt der FCB riesengrosse Unterstützung, die Muttenzerkurve ist gut zu hören.
20'
Basel ist bei gegnerischen Standards sehr sattelfest, kann jede Hereingabe entschärfen.
19'
Bei diesem Spielstand wären die Basler weiter. St-Etienne muss nun treffen, um nicht auszuscheiden.
18'
So kann es weitergehen! Der FC Basel versteckt sich nicht und greift gleich weiter an.
15' - Tor - 1:0 - FC Basel - Luca Zuffi
Tooooor für den FC Basel! Zuffi trifft mit einem herrlich getretenen Freistoss.
14'
Basel zeigt sich nun vermehrt in der gegnerischen Platzhälfte, dazu greifen sie St-Etienne früh an. Dies führt zu Unkonzentriertheiten St-Etiennes und einem Foulpfiff für Embolo.
12'
Die beiden Basler Chancen von Janko und Bjarnason entstanden, weil die St-Etienne Defensive ein wenig unkonzentriert war.
avatar
Manchester United – Midtjylland
von Iris Wettstein
Brisant ist heute nicht nur die Partie des FC Basels, sondern auch die Begegnung Manchester United gegen Midtjylland. Die Dänen haben das Hinspiel überraschend gewonnen. Heute sinnt ManU auf Rache. Momentan steht noch 0:0.
10'
Wenn er denn macht! Bjarnason mit einer guten Chance, aber Ruffier kann den Ball abwehren.
9'
St-Etienne zündet ein wahres Startfeuerwerk, die Basler geraten leicht unter Druck, können sich aber im entscheidenden Moment auf Vaclik verlassen.
8'
Grosschance für St-Etienne! Aber Vaclik steht wie eine Mauer und entschärft diese hochkarätige Chance!
7'
Sall mit einem Fehler in der Abwehr, Janko zieht auch gleich ab, aber der Ball fliegt doch klar am Pfosten vorbei.
6'
St-Etienne hat bislang mehr Spielanteile, dann lanciert Basel aber den Konter und Safari wird rüde von den Beinen geholt. Der Unparteiische belässt es aber bei einer Ermahnung.
5'
Walter Samuel klärt die Flanke routiniert, dieser Eckball war harmlos.
5'
Tannane wirbelt wieder auf dem Flügel und kann den ersten Eckball dieses Spiels herausholen.
4'
Wenig Platz für Basel in den ersten Minuten, St-Etienne steht hoch und greift früh an.
avatar
Die Fans sind heiss
von Iris Wettstein
2'
Der erste Ball geht auf das Tor von Ruffier. Gute Chancen gab es bisher keine.
Es geht los - Spielbeginn
Das Spiel im St. Jakob-Park zwischen dem FC Basel und St-Etienne ist angepfiffen! Der Holländer Danny Makkelie leitet heute Abend die Partie.
avatar
Die anderen Partien
von Iris Wettstein
Der FC Basel ist in der zweiten Hälfte des Europa League Abends an der Reihe. In den frühen Spielen war unter anderem Bayer Leverkusen, Sporting Lissabon und Liverpool im Einsatz. Hier geht's zu den Resultaten und den GIFs der Tore.
avatar
Tschau Fingernägel
von Iris Wettstein
Heute zählt nur der Sieg, wir in der Redaktion sind schon ganz aufgeregt und können uns kaum noch halten, bis es endlich losgeht!
Kurz zur Aufstellung...
Basels Mittelfeldregisseur Matias Delgado spielt heute von Anfang an, im Hinspiel musste er zuerst auf der Bank Platz nehmen. Im Gegensatz zum Spiel vor einer Woche setzt Trainer Urs Fischer auf eine offensiv ausgerichtete Mannschaft, muss er auch, wenn Basel eine Runde weiterkommen will.

Wird St-Etienne ähnlich loslegen, wie im Hinspiel? Vor einer Woche begann St-Etienne mit einem Startfurioso. Basel wird alles daran setzen, um das Spiel möglichst schnell in die gewünschten Bahnen zu lenken. Sprich: Basel muss früh den Führungstreffer suchen.
avatar
Der grosse Traum
von Iris Wettstein
Schweizer Meister wird der FC Basel auch dieses Jahr, da gibt es keine Zweifel. Deshalb wollen die Basler den nächsten Coup landen und im Europa League Final zu Hause im eigenen Stadion spielen. Geträumt wurde gestern bei den Baslern. Heute müssen Taten her!
avatar
Jubiläum
von Iris Wettstein
Auch wenn es für die Basler noch nicht optimal aussieht, ein Grund zum Feiern haben sie schon mal.
57 Prozent sprechen für Basel - Vor dem Spiel
Der FC Basel muss im Rückspiel der 1/16-Finals der Europa League die 2:3-Hypothek aus dem Hinspiel in St-Etienne wett machen. Zählen können die Bebbi dabei wieder auf ihre Fans im St.Jakob-Park. Gemäss einer Untersuchung der Opta konnten sich 57 Prozent der Teams im Europacup noch für die nächste Runde qualifizieren, welche das Hinspiel 2:3 verloren. Um 21.05 wird angepfiffen.

SRF 2 – HD – Live

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
10 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Nonickname123
25.02.2016 22:46registriert Juli 2015
Steffen wie er leibt und lebt 😂
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Illuminati
25.02.2016 22:46registriert März 2015
Klar kann man für diesen "Kopfstoss" Gelb (mit dem taktischen Foul zusammen =rot) geben, doch was dieser Steffen immer provoziert gehört bestraft... Solch ein unsportlicher Fussballer habe ich schon lange nicht mehr gesehen..
00
Melden
Zum Kommentar
10
Bereits zweimal musste Berger den Krebs besiegen – nun ist sie die grosse deutsche Heldin
Ann-Katrin Berger zeigte im EM-Viertelfinal gegen Frankreich eine herausragende Leistung und hexte Deutschland in den Halbfinal. Die deutsche Heldin gab erst mit 30 Jahren ihr Debüt im Nationalteam und musste in ihrem Leben bereits zweimal den Krebs besiegen.
Was war das gestern für eine fantastische und brillante Leistung von Ann-Katrin Berger? Über 100 Minuten war das deutsche Nationalteam in Unterzahl und dennoch liess sich die deutsche Schlussfrau in 120 Minuten nur nach einem Elfmeter bezwingen. Im Elfmeterschiessen hielt sie zwei Versuche der Französinnen und verwandelte einen Penalty gleich noch selbst.
Zur Story