08.04.2015, 22:1908.04.2015, 23:57
Barcelona – Almeria 4:0
Der FC Barcelona siegte in der 30. Runde der Primera Division zum sechsten Mal in Folge und schlug das abstiegsgefährdete Almeria 4:0.
Nach einer kreativ etwas schwierigeren Phase mit nur vier Toren in drei Pflichtspielen stimmte der Output bei Barcelona wieder. Trainer Luis Enrique beliess den zuletzt formschwachen Neymar zwar 90 Minuten lang auf der Bank, dafür traf Luis Suarez nach der Pause zweimal.
Noch ein traumhafter Schlenzer. Diesmal Marke Suarez.gif:FootballHD Das wegweisende Führungstor erzielte Lionel Messi nach 33 Minuten. Der Argentinier hatte in den letzten drei Partien nicht mehr getroffen.
Vallecano – Real Madrid 0:2
Ronaldo versucht es mit einer Schwalbe im Strafraum und kassiert die gelbe Karte.
Real mühte sich im «kleinen» Madrider Derby gegen Rayo Vallecano über eine Stunde lang ohne Erfolg ab, dann brach Cristiano Ronaldo den Bann mit einem Kopfball doch noch (67.).
Die andere Seite von Ronaldo: Per Kopf erzielt der Portugiese die Führung.gif: supercalcio Schon wenige Minuten zuvor hatte der Portugiese im Mittelpunkt gestanden. Er war im Strafraum gefoult worden, doch statt eines Penaltys bekam er die Gelbe Karte wegen einer angeblichen Schwalbe gezeigt.
Das beruhigende 2:0 schoss der kolumbianische WM-Torschützenkönig James Rodriguez (73.). (si)
James Rodriguez sorgt mit dem 2:0 für die Entscheidung.gif: VineLOL Barcelona – Almeria 4:0
La Coruna – Cordoba 1:1
Granada – Celta Vigo 1:1
Rayo Vallecano – Real Madrid 0:2
Das könnte dich auch noch interessieren:
Ball flach halten, Erwartungen dämpfen – so lautete Deutschlands EM-Devise. Nun kann selbst Sportdirektorin Nia Künzer, die WM-Finaltorschützin von 2003, ihre Euphorie kaum bremsen.
Nia Künzer bemüht sich seit Wochen darum, die Erwartungen tief zu halten. Und so passt es, dass die deutsche Sportdirektorin vor dem EM-Halbfinal gegen Spanien über das gegnerische Team ins Schwärmen gerät. Die «ungeheure Passqualität» sei gepaart mit «einer gewissen Abgezocktheit», sagt sie. Doch dann kommt auch sie nicht heraus aus dem neugewonnenen Optimismus. «Wir können die Spanierinnen packen.»