Sport
Fussball

Gewalt gegen Ex: Bayern-Jungstar Kingsley Coman vorübergehend festgenommen

Gewalt gegen Ex: Bayern-Jungstar Kingsley Coman vorübergehend festgenommen

27.06.2017, 20:2928.06.2017, 06:27

Wegen des Vorwurfs der häuslichen Gewalt wurde der Fussball-Star Kingsley Coman, Spieler bei Bayern-München, von der französischen Polizei in Chessy vorübergehend festgenommen. Unterdessen ist er wieder auf freiem Fuss.

epa04923966 A handout image released by FC Bayern Munich of Bayern Munich's new signed Kingsley Coman during Coman's presentation in Munich, Germany, 10 September 2015. Bayern Munich signed  ...
Kingsley Coman, Shooting-Star beim FC Bayern.Bild: EPA/DPA/BAYERN MUNICH

Coman wurde laut französischen Medien von seiner Ex-Freundin angezeigt. Der Nationalspieler soll die Tätlichkeiten gegen sie zugegeben haben. Die Frau wurde verletzt und für acht Tage krankgeschrieben, schreibt eurosport.de.

Zum Streit zwischen den beiden soll es gekommen sein, weil sich die Ex-Freundin offenbar die Zugangsdaten zu Comans Instagram-Account verschafft hatte. Dort habe sie Werbung platziert. (kub)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
9 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Raembe
27.06.2017 20:49registriert April 2014
Nur Vollidioten wehren sich mit Gewalt. Hoffentlich entlassen ihn die Bayern.
10
Melden
Zum Kommentar
9
Grünes Licht von den Verbänden: Schweiz plant Kandidatur für Multisport-EM 2030
Die Delegierten der Schweizer Sportverbände geben grünes Licht für eine Kandidatur für die European Championships 2030, einer Multisport-EM mit elf verschiedenen Sportarten.
An der Versammlung des Sportparlaments in Ittigen bei Bern stimmten die Delegierten der Gründung eines Vereins zu, der eine Kandidatur ausarbeitet, und sprachen dafür ein Budget von 770'000 Franken. Eine Machbarkeitsstudie war zum Schluss gekommen, dass ein solcher Anlass «realisierbar und eine historische Chance für den Schweizer Sport» ist, schreibt der Dachverband Swiss Olympic.
Zur Story