Sport
Fussball

Argentinien feiert ersten Sieg in der WM-Qualifikation

WM-Qualifikation, Südamerika
Kolumbien – Argentinien 0:1 (0:1)
Venezuela – Ecuador 1:3 (0:2)​
Brasilien – Peru 3:0 (1:0)
Uruguay – Chile 3:0 (1:0)
Paraguay – Bolivien 2:1 (0:0)​
Die Argentinier freuen sich über ihren ersten Sieg in der laufenden WM-Qualifikation.
Die Argentinier freuen sich über ihren ersten Sieg in der laufenden WM-Qualifikation.
Bild: Fernando Vergara/AP/KEYSTONE

Argentinien feiert ersten Sieg in der WM-Quali – Douglas Costa ragt bei Brasilien-Gala heraus

18.11.2015, 06:5818.11.2015, 09:56

WM-Finalist Argentinien kommt in der Qualifikation für die Endrunde 2018 in Russland zum ersten Sieg. Die Albiceleste gewinnt in Barranquilla gegen Kolumbien 1:0.

Lucas Biglia erzielte vor 45'000 Zuschauern bei heiss-feuchten Bedingungen in der 20. Minute das entscheidende Tor zugunsten der Gäste. Der Mittelfeldspieler von Lazio Rom verwertete nach einem von ihm eingeleiteten Konter einen Querpass von Ezequiel Lavezzi zum 1:0.

Biglia muss nur noch den Fuss hinhalten.
Video: streamable

Für Argentinien war es der erste Sieg im vierten Spiel nach zuvor einer überraschenden Heimniederlage gegen Ecuador und zwei Remis gegen Brasilien und Paraguay. Mit fünf Punkten aus vier Spielen liegt der WM-Finalist von 2014 in der Tabelle aber nur auf Platz 6 und damit weiterhin unter dem Strich.

Zu einem klaren Heimsieg kam Brasilien beim 3:0 in Salvador de Bahia gegen Peru. Bester Mann auf Seiten der «Seleçao» war Bayern Münchens Douglas Costa. Der Flügelstürmer traf in der 22. Minute nach schöner Vorarbeit von Willian zum 1:0 und bereitete die weiteren Treffer von Renato Augusto (57.) und Filipe Luis (77.) vor.

Douglas Costa trifft nach herrlicher Vorarbeit von Willian zum 1:0.
video: streamable
Beim zweiten Treffer von Renato Augusto leistet der Bayern-Flügel die Vorarbeit.
video: streamable
Costa in Robben-Manier, Felipe Luis staubt ab.
video: streamable

Noch immer ohne Verlustpunkt ist Ecuador. Der letztjährige Endrunden-Gegner der Schweiz kam beim 3:1 auswärts gegen Venezuela zum vierten Sieg im vierten Spiel. Die erste Niederlage kassierte Chile, das in Montevideo Uruguay überraschend klar mit 0:3 unterlag. (pre/si)

Telegramme:

Kolumbien - Argentinien 0:1 (0:1)
Barranquilla. - 45'000 Zuschauer.
Tor: 20. Biglia 0:1.
Argentinien: Romero; Mercado (79. Peruzzi), Otamendi, Mori, Rojo; Mascherano, Biglia; Di Maria, Banega, Lavezzi (86. Perez); Higuain (71. Dybala).
Bemerkung: 90. Pfostenschuss Dybala. Argentinien ohne Messi und Agüero (beide verletzt).

Brasilien - Peru 3:0 (1:0)
Salvador de Bahia.
Tore: 22. Douglas Costa 1:0. 57. Renato Augusto 2:0. 77. Filipe Luis 3:0.
Brasilien: Alisson; Dani Alves, Miranda, Gil, Filipe Luis; Elias, Luiz Gustavo (77. Fernandinho); Willian (84. Oscar), Renato Augusto, Douglas Costa (88 Lima); Neymar.

Paraguay - Bolivien 2:1 (0:0)
Asuncion.
Tore: 59. Duk 0:1. 61. Lezcano 1:1. 64. Barrios 2:1.
Bemerkungen: 86. Gelb-Rote Karte Aguilar (Paraguay). Paraguay mit Lezcano (Luzern).

Venezuela - Ecuador 1:3 (0:2)
Puerto Ordaz.
Tore: 15. Fidel Martinez 0:1. 23. Montero 0:2. 60. Caicedo 0:3. 84. Joseph Martinez 1:3.

Uruguay - Chile 3:0 (1:0)
Montevideo.
Tore: 23. Godin 1:0. 61. Rolan 2:0. 65. Caceres 3:0.

Alle Fussball-Weltmeister

1 / 24
Alle Fussball-Weltmeister
2022 in Katar: ARGENTINIEN – Frankreich 4:2 n. P.
quelle: keystone / manu fernandez
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Wer sich gegen die Schweiz entscheidet, muss zahlen: So sollen Toptalente gebunden werden
70 Prozent der Schweizer Junioren-Nationalspieler haben Doppelbürger-Status. Wie gelingt es, möglichst alle an die Schweiz zu binden?
Was ist schiefgelaufen im Fall «Leon Avdullahu»? Nach dem gelungenen Start in die WM-Qualifikation gegen Kosovo und Slowenien befindet sich der Schweizer Fussballverband (SFV) aktuell in der Aufarbeitung. Zur Erinnerung: Der frühere FCB-Profi, der seit Sommer in der Bundesliga für die TSG Hoffenheim die Schuhe schnürt, hätte aus SFV-Sicht im Kosovo-Spiel nicht gegen, sondern für die Schweiz auflaufen sollen. Doch trotz über 20 Junioren-Länderspielen für die Nati und trotz einer Stippvisite von Verbandspräsident Peter Knäbel, Trainer Murat Yakin und seinem Assistenten Davide Callà in Hoffenheim entschied sich der talentierte Mittelfeldspieler letztlich für den Kosovo.
Zur Story