Sport
Fussball

Verschossen – Seferovic führt traurige Schweizer Penalty-Bilanz weiter

Northern Ireland's goalkeeper Bailey Peacock-Farrell, back, saves a penalty shot by Switzerland's Haris Seferovic, left, during the World Cup 2022 group C qualifying soccer match between Nor ...
Nordirlands Goalie Peacock-Farrell pariert Seferovics Versuch.Bild: keystone

Schon wieder verschossen … Seferovic führt traurige Schweizer Penalty-Bilanz weiter

08.09.2021, 21:4308.09.2021, 23:14

Die Schweizer Nationalmannschaft tut sich im WM-Qualifikationsspiel gegen Nordirland schwer. In Belfast erwischten die Einheimischen den besseren Start, erst in den Minuten vor der Halbzeitpause konnte die Schweiz sich ein wenig in der Platzhälfte der Gastgeber festsetzen.

Dass es zur Pause 0:0 steht, müsste dennoch nicht sein. Denn nach rund einer halben Stunde schenkten die Nordiren nach einem Foul an Ruben Vargas der Schweiz durch eine naive Abwehraktion einen Penalty. Haris Seferovic übernahm die Verantwortung – und scheiterte mit seinem schwachen Versuch:

Von Penaltyschiessen abgesehen war es nun der vierte Elfmeter in Folge, den die Schweizer Nati verschoss. Die letzten drei Gelegenheiten vergab jeweils Ricardo Rodriguez, einst ein sehr sicherer Penaltyschütze. (ram)

Es blieb beim enttäuschenden 0:0. Mehr zur Partie findest du hier:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die wichtigsten Transfers des Sommers 2021
1 / 79
Die wichtigsten Transfers des Sommers 2021
Jérôme Boateng wird bei Olympique Lyon Teamkollege von Xherdan Shaqiri. Der Innenverteidiger kommt ablösefrei, nachdem er bei Bayern München ausgemustert worden ist.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Penalty-Duell gegen Pascal Zuberbühler
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Liebu
08.09.2021 22:52registriert Oktober 2020
Kommt immer auf die Sicht an.
Diese ist nur bei den Schützen nicht überragend.
Vom Torhüter aus gesehen, muss ich sagen, was Sommer zuletzt für Penaltys gekrallt hat, ist schlicht Phänomenal. 🤷‍♂️
331
Melden
Zum Kommentar
3
Streit mit der Regierung: Darum heisst der heutige YB-Gegner nicht mehr Steaua
YB möchte in der Europa League eine Reaktion zeigen. Nach der deutlichen Niederlage gegen Panathinaikos steht heute das Auswärtsspiel bei FCSB Bukarest an. Die Rumänen haben wegen eines Rechtsstreits wilde Jahre hinter sich.
Wenn man an rumänische Fussballmannschaften denkt, kommt den meisten Fans zuerst Steaua Bukarest in den Sinn. Doch seit 2017 ist der Name in der höchsten Liga von Rumänien nicht mehr zu sehen, sondern FCSB Bukarest. Erst eine Liga tiefer ist «Steaua Bukarest» zu lesen. Der Grund dafür ist ein juristischer Streit zwischen der rumänischen Armee und Geschäftsführer George Becali, der den rumänischen Rekordmeister 2003 übernahm.
Zur Story