Sport
Fussball

Canepa trotz Pleite insgesamt zufrieden: Sämtliche «Trittbrettfahrer und Intrigranten» seien weg

Präsident Ancillo Canepa und Ehefrau Heliane sind derzeit sehr zufrieden mit ihrem FCZ.
Präsident Ancillo Canepa und Ehefrau Heliane sind derzeit sehr zufrieden mit ihrem FCZ.Bild: Urs Lindt/freshfocus
«Jede naive Sekunde wird bestraft»

Canepa trotz Pleite insgesamt zufrieden: Sämtliche «Trittbrettfahrer und Intrigranten» seien weg

Ancillo Canepa hat die Niederlage in Villarreal und das bevorstehende Aus in der Europa League schnell verdaut. 
24.10.2014, 10:1124.10.2014, 11:44
Mehr «Sport»

Seit über acht Jahren steht Ancillo Canepa dem FC Zürich vor. In einem Interview mit der Sportinformation äussert sich der Präsident über seinen grossen Einfluss beim Stadtklub. Zwei Jahre nach einem internen Putschversuch herrsche Ruhe. Sämtliche «Trittbrettfahrer und Intriganten» seien weg. 

Die spanische Lehrstunde in Villarreal nahm Canepa mit einem Schulterzucken zur Kenntnis – mehr nicht. Der Frust hielt sich bei ihm trotz der 1:4-Niederlage in der Europa League in Grenzen. Die erste Hälfte sei ansprechend gewesen, «danach waren wir chancenlos. Jede naive Sekunde wird auf diesem Niveau sofort bestraft.» 

Ancillo Canepa (r.) mit Trainer Urs Meier: Der Trainer soll sein Job machen, der Präsident ebenfalls.
Ancillo Canepa (r.) mit Trainer Urs Meier: Der Trainer soll sein Job machen, der Präsident ebenfalls.Bild: Andreas Meier/freshfocus

«Schön, offensiv und spektakulär»

In der Super League hingegen ist der FC Zürich nach einem Drittel der Saison so gut wie seit Jahren nicht mehr positioniert. Der attraktive und derzeit erfolgreiche Spielstil ist ganz nach dem Gusto der Mehrheitsaktionäre Ancillo und Heliane Canepa, die inzwischen 80 Prozent der Anteile am Verein halten. «Schön, offensiv und spektakulär.» 

«Es ist in einem Profi-Klub enorm wichtig, dass der Trainer ungestört arbeiten kann.»

Canepa spricht auch über die von ihm geschaffenen Strukturen. «Wir sind ein wirtschaftliches Familienunternehmen», sagt er zur Organisationsform der «sehr kurzen Entscheidungswege. Es ist in einem Profi-Klub enorm wichtig, dass der Trainer ungestört arbeiten kann, dass der Präsident seinen Job machen kann.» 

Von der Finanzkraft der Klub-Leitung wird der FCZ weiterhin profitieren. In absehbarer Zeit ist nicht mit einem Rückzug Canepas zu rechnen. Zuerst müsse der Verein nachhaltig erfolgreich sein: «Er muss gute Rahmenbedingungen haben, um auch vom wirtschaftlichen Standpunkt her nachhaltig stabil zu sein.» (si) 

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
So schön war die EM in der Schweiz – wie diese Bilder zeigen
Mit dem Final zwischen Spanien und England am morgigen Sonntag (18 Uhr) geht die Europameisterschaft in der Schweiz nach gut dreieinhalb Wochen zu Ende. Noch nie waren bei einer Fussball-EM der Frauen so viele Fans im Stadion wie in der Schweiz. Für wie viel Begeisterung das Turnier gesorgt hat, ist auch auf den Bildern aus den Stadien und den Gastgeberstädten leicht zu erkennen.
Zur Story