Sport
Fussball

Arsenal verpasst erstmals seit 20 Jahren die Champions League

Premier League, 38. Runde
Arsenal – Everton 3:1
Liverpool - Middlesbrough 3:0
Watford – Manchester City 0:5
Hull – Tottenham 1:7
Burnley – West Ham 1:2
Chelsea – Sunderland 5:1
Southampton – Stoke 0:1
Leicester – Bournemouth 1:1
Manchester United – Crystal Palace 2:0
Swansea – West Brom 2:1
epa05978966 Liverpool’s Georginio Wijnaldum celebrates scoring the 1-0 opening goal during the English Premier League soccer match between Liverpool and Middlesbrough held at the Anfield in Liverpool, ...
Liverpool schnappt sich den Platz in der Champions-League-Qualifikation. Arsenal geht leer aus.Bild: PETER POWELL/EPA/KEYSTONE

Arsenal verpasst erstmals seit 20 Jahren die Champions League

Die letzte Entscheidung in der Premier League ist gefallen: Manchester City ist in der CL-Gruppenphase, Liverpool kann in die Qualifikation und Arsenal muss sich mit der Europa League zufrieden geben.
21.05.2017, 17:5222.05.2017, 07:34
Mehr «Sport»

Das musst du gesehen haben

Arsenal hätte in der letzten Runde einen Sieg gebraucht und auf einen Ausrutscher von Manchester City und Liverpool hoffen müssen, um die Champions League noch zu erreichen. Aber das geschah nicht. Damit spielen die Gunners in der nächsten Saison erstmals seit der Saison 1997/98 nicht in der Königsklasse.

Die Gunners leisten ihren Teil. Hector Bellerin bringt das Team früh in Führung und obwohl Captain Laurent Koscielny schon in der 14. Minute vom Platz fliegt, erhöht Alexis Sanchez nach 27 Minuten auf 2:0. Everton kommt durch Romelu Lukaku nur noch zum 1:2. Arsenal dagegen trifft noch zum 3:1-Endstand.

Das 1:0 für Arsenal durch Bellerin.Video: streamable
Die Rote Karte gegen Arsenals Laurent Koscielny.Video: streamable
Das 2:0 für Arsenal durch Sanchez.Video: streamable

Liverpool erlöste sich erst kurz vor der Pause gegen das abgestiegene Middlesbrough mit dem 1:0 durch Georginio Wijnaldum. Nach dem Seitenwechsel machten Coutinho und Adam Lallana dann den Deckel drauf. Es ist die Rückkehr der «Reds» in die Königsklasse nach drei Jahren.

Das 1:0 für Liverpool durch Wijnaldum.Video: streamable
Das 2:0 für Liverpool durch Coutinho.Video: streamable
Das 3:0 für Liverpool durch Lallana.Video: streamable

Pep Guardiola bleibt zwar erstmals in seiner Karriere in einer Saison ohne Titel, doch immerhin brachte er Manchester City direkt in die Champions League. Beim formschwachen Watford, das mit Valon Behrami in der Innenverteidigung spielte, feierten die «Citizens» einen ungefährdeten 5:0-Erfolg.

Das 1:0 für Manchester City durch Kompany.Video: streamable
Das 2:0 für Manchester City durch Agüero.Video: streamable
Das 3:0 für Manchester City durch Agüero.Video: streamable
Das 4:0 für Manchester City durch Fernandinho.Video: streamable
Das 5:0 für Manchester City durch Jesus.Video: streamable

Und natürlich ballerten sich auch Tottenham und Chelsea mit Galas in die Sommerferien. Harry Kane zum Beispiel traf dreifach beim 7:1-Erfolg gegen Hull City, das Eldin Jakupovic nicht einsetzte.

Obwohl der 23-Jährige mehrere Spiele verletzungsbedingt verpasst hatte, wurde er souverän Torschützenkönig. Im Schnitt traf der englische Internationale in der Premier League alle 87 Minuten. Alle anderen Toptorschützen der Liga benötigten mindestens 120 Minuten Spielzeit pro Tor.

Bei Manchester United läuft eine ganz junge Truppe auf. Das ermöglicht dem ausgewechselten Paul Pogba auf der Bank sein «dabbing» etwas zu üben:

Video: streamable

Die Tabelle

Bild

Die Telegramme

Arsenal - Everton 3:1 (2:0)
59'976 Zuschauer.
Tore: 8. Bellerin 1:0. 27. Sanchez 2:0. 58. Lukaku (Handspenalty) 2:1. 91. Ramsey 3:1.
Bemerkungen: Arsenal mit Xhaka (bis 62.). 14. Rote Karte gegen Koscielny (Arsenal).

Burnley - West Ham 1:2 (1:1)
21'634 Zuschauer.
Tore: 23. Vokes 1:0. 27. Feghouli 1:1. 72. Ayew 1:2.
Bemerkungen: West Ham mit Fernandes (bis 91.).

Chelsea - Sunderland 5:1 (1:1)
41'618 Zuschauer.
Tore: 3. Manquillo 0:1. 8. Willian 1:1. 61. Hazard 2:1. 78. Pedro 3:1. 90. Batshuayi 4:1. 93. Batshuayi 5:1.

Hull City - Tottenham 1:7 (0:3)
23'804 Zuschauer.
Tore: 11. Kane 0:1. 13. Kane 0:2. 45. Alli 0:3. 66. Clucas 1:3. 69. Wanyama 1:4. 72. Kane 1:5. 84. Davies 1:6. 87. Alderweireld 1:7.
Bemerkungen: Hull City ohne Jakupovic (Ersatz).

Liverpool - Middlesbrough 3:0 (1:0)
53'191 Zuschauer.
Tore: 45. Wijnaldum 1:0. 51. Coutinho 2:0. 56. Lallana 3:0.

Manchester United - Crystal Palace 2:0 (2:0)
75'000 Zuschauer.
Tore: 15. Harrop 1:0. 19. Pogba 2:0.

Southampton - Stoke City 0:1 (0:0)
31'286 Zuschauer.
Tor: 60. Crouch 0:1.
Bemerkungen: Stoke City mit Shaqiri (bis 92.).

Watford - Manchester City 0:5 (0:4)
20'000 Zuschauer.
Tore: 5. Kompany 0:1. 23. Agüero 0:2. 36. Agüero 0:3. 41. Fernandinho 0:4. 58. Gabriel Jesus 0:5.
Bemerkungen: Watford mit Behrami als Innenverteidiger.

ManUnited, Liverpool und? Diese Klubs wurden in England schon Meister

1 / 18
ManUnited, Liverpool und? Diese Klubs wurden in England schon Meister
Manchester United ist mit 20 Titeln englischer Rekordmeister, zuletzt holte man den Pokal 2013.
quelle: ap / jon super
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Der Fussball schreibt oft die schönsten Geschichten
«Oh Zinédine, pas ça!» Zidanes Kopfstoss im WM-Final gegen Materazzi erschüttert die Welt
16
«Oh Zinédine, pas ça!» Zidanes Kopfstoss im WM-Final gegen Materazzi erschüttert die Welt
von Philipp Reich
Marco van Basten schiesst den «ewigen Zweiten» mit seinem Traumtor zum EM-Titel
2
Marco van Basten schiesst den «ewigen Zweiten» mit seinem Traumtor zum EM-Titel
von Ralph Steiner
Das schlimmste Foul im Schweizer Fussball: Gabet Chapuisat zertrümmert Lucien Favres Knie
1
Das schlimmste Foul im Schweizer Fussball: Gabet Chapuisat zertrümmert Lucien Favres Knie
von Reto Fehr
Andrés Escobar wird nach einem Eigentor an der WM mit 12 Schüssen hingerichtet
Andrés Escobar wird nach einem Eigentor an der WM mit 12 Schüssen hingerichtet
von Alex Dutler
Maradona schiesst das Tor des Jahrhunderts – aber in Erinnerung bleibt die «Hand Gottes»
7
Maradona schiesst das Tor des Jahrhunderts – aber in Erinnerung bleibt die «Hand Gottes»
von Klaus Zaugg
Ailton wettert: «For mi das nicht Profi-Mannschaft, das nicht Profi-Fussball. Unglaublig»
Ailton wettert: «For mi das nicht Profi-Mannschaft, das nicht Profi-Fussball. Unglaublig»
von Reto Fehr
Ein Carlos Varela in Höchstform: «Heb de Schlitte, du huere Schissdrägg»
4
Ein Carlos Varela in Höchstform: «Heb de Schlitte, du huere Schissdrägg»
von Alex Dutler, Ursin Tomaschett
Märchenprinz Volker Eckel legt GC mit 300-Millionen-Versprechen aufs Kreuz
21
Märchenprinz Volker Eckel legt GC mit 300-Millionen-Versprechen aufs Kreuz
von Reto Fehr
Jay-Jay Okocha demütigt Oliver Kahn und drei Verteidiger mit einem Wahnsinnstanz
1
Jay-Jay Okocha demütigt Oliver Kahn und drei Verteidiger mit einem Wahnsinnstanz
von Reto Fehr
Der «entführte» Raffael wird zum Fall für die Polizei – und muss ein Nachtessen blechen
2
Der «entführte» Raffael wird zum Fall für die Polizei – und muss ein Nachtessen blechen
von Alex Dutler
«Decken, decken, nicht Tischdecken» – als man(n) im TV noch über Frauenfussball lästerte
65
«Decken, decken, nicht Tischdecken» – als man(n) im TV noch über Frauenfussball lästerte
von Philipp Reich
Nati-Goalie Zuberbühler schiebt die Schuld für ein Riesen-Ei dem «Blick» zu
7
Nati-Goalie Zuberbühler schiebt die Schuld für ein Riesen-Ei dem «Blick» zu
von Ralf Meile
Der Goalie mit Pudelmütze sorgt für eine der grössten Sensationen der Fussball-Geschichte
Der Goalie mit Pudelmütze sorgt für eine der grössten Sensationen der Fussball-Geschichte
von Ralf Meile
«Hoch werd mas nimma gwinnen» – der legendäre Ösi-Galgenhumor beim 0:9 gegen Spanien
«Hoch werd mas nimma gwinnen» – der legendäre Ösi-Galgenhumor beim 0:9 gegen Spanien
von Philipp Reich
Cabanas fordert Respekt, denn «das isch GC! Rekordmeister! Än Institution, hey!»
34
Cabanas fordert Respekt, denn «das isch GC! Rekordmeister! Än Institution, hey!»
von Ralf Meile
Roberto Baggios Penalty in die Erdumlaufbahn lässt ganz Italien weinen
4
Roberto Baggios Penalty in die Erdumlaufbahn lässt ganz Italien weinen
von Philipp Reich
Ronaldo kämpft vor dem WM-Final mit dem Tod – warum er trotzdem spielt, bleibt ein Rätsel
12
Ronaldo kämpft vor dem WM-Final mit dem Tod – warum er trotzdem spielt, bleibt ein Rätsel
von Philipp Reich
Filipescu macht den FC Zürich in Basel in der 93. Minute zum Meister
6
Filipescu macht den FC Zürich in Basel in der 93. Minute zum Meister
von Ralf Meile
Beni Thurnheers fataler Irrtum – es gibt eben doch einen Zweiten wie Bregy
7
Beni Thurnheers fataler Irrtum – es gibt eben doch einen Zweiten wie Bregy
von Philipp Reich
Mit dem letzten Spiel im Hardturm gehen 78 Jahre Schweizer Fussball-Geschichte zu Ende
Mit dem letzten Spiel im Hardturm gehen 78 Jahre Schweizer Fussball-Geschichte zu Ende
von Quentin Aeberli
Martin Palermo schafft's ins Guinness-Buch – weil er 3 Penaltys in einem Spiel verschiesst
Martin Palermo schafft's ins Guinness-Buch – weil er 3 Penaltys in einem Spiel verschiesst
von Ralph Steiner
Die Schweizerin Nicole Petignat pfeift als erste Frau ein Europacup-Spiel der Männer
Die Schweizerin Nicole Petignat pfeift als erste Frau ein Europacup-Spiel der Männer
von Syl Battistuzzi

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Der Goalie mit Pudelmütze sorgt für eine der grössten Sensationen der Fussball-Geschichte
12. September 1990: Österreich blamiert sich bis auf die Knochen. Gegen die Färöer Inseln gibt es statt des von Grossmaul Toni Polster angekündigten 10:0-Siegs eine 0:1-Pleite.
Knapp 50'000 Menschen leben auf den Färöer Inseln, irgendwo da oben im kalten Norden. Genauer: nördlich von Schottland, auf halbem Weg von Skandinavien nach Island. Es regnet oft, es stürmt, richtig warm wird es nie. Das wissen jene, die die Schafsinseln als Touristen besucht haben. Viele sind es nicht.
Zur Story