Sport
Fussball

Petretta stösst Besio in den Rücken: Schiri + VAR bei FCSG–FCB in Kritik

Petretta gibt sich keine Mühe, sein Stossen in den Rücken Besios zu verbergen.
Petretta gibt sich keine Mühe, sein Stossen in den Rücken Besios zu verbergen.bild: srf

Dieses Stossen ist in Schweizer Strafräumen offensichtlich erlaubt

23.09.2021, 07:2523.09.2021, 12:31

Der FC Basel übernimmt nach einem 2:0-Sieg in St.Gallen die Tabellenspitze der Super League. Arthur Cabral erzielte beide Treffer – schon seine Tore 9 und 10 nach bloss sieben Spielen. So gut war noch nie ein Spieler in eine Super-League-Saison gestartet.

Aus St.Galler Sicht ist die grosse Geschichte der Partie aber eine andere. Jungstürmer Alessio Besio kann in der zweiten Halbzeit beim Stand von 0:1 alleine aufs Basler Tor ziehen, Raoul Petretta kommt ihm nur mit Mühe hinterher. Erst im Strafraum ist der FCB-Verteidiger da. Just als Besio abschliessen will, stösst Petretta ihn offensichtlich in den Rücken.

Schiedsrichter Sandro Schärer taxiert den Schubser Petrettas nicht als Regelwidrigkeit. Und auch für den Videoschiedsrichter in Volketswil stellt dieser keinen Grund für eine Intervention dar.

Deine Meinung
An dieser Umfrage haben insgesamt 4039 Personen teilgenommen

Während Basel vom Leaderthron grüsst, kommt der FCSG in dieser Saison nicht recht vom Fleck. Sechs Punkte nach sieben Runden – nur Luzern und Lausanne sind noch schlechter als die Ostschweizer. Und deren nächste Aufgabe ist nicht wirklich einfach: Am Samstag (18 Uhr) spielt St.Gallen auswärts beim Meister YB, der gestern Abend Lausanne 6:1 wegputzte. (ram)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die grössten Schweizer Europacup-Erfolge im Fussball
1 / 54
Die grössten Schweizer Europacup-Erfolge im Fussball

Saison 2025/26: Lausanne-Sport schafft den Sprung in die Conference League – dank einem überzeugenden 1:0-Auswärtssieg bei Millionenklub Besiktas Istanbul.

quelle: keystone / erdem sahin
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Bewaffnet auf Pedalos – so vergnügen sich die Taliban
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
40 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
pun
23.09.2021 07:43registriert Februar 2014
Klarer kann ein Elfer fast nicht sein. Besio konnte zielen und könnte Vollspann abziehen, dann kommt der Stoss in den Rücken.

Ich gehöre nicht zu jenen FCSG-Fans, die immer wieder eine Verschwörung gegen Grünweiss wittern (schon alleine, weil St. Gallen gestern auch ohne Penalty mindestens zwei Tore schiessen *müsste*), aber hier ist einfach wiedermal die krasse Unfähigkeit von Schärer und Tschudi (VAR) offenbart.

In fast jedem Spiel trotz VAR krasse Fehlentscheide, so kann Fussballschauen keinen Spass machen...
11915
Melden
Zum Kommentar
avatar
brathering
23.09.2021 07:54registriert März 2021
Es kann nicht nur die Frage gestellt werden, ob dies en Penalty gewesen wäre. Dass der Schiri die Situation nicht direkt als solche erkannte, kann sein. Demnach muss eher die Frage gestellt werden, ob die Szene eindeutig genug war, um die Intervention des VAR zu rechtfertigen.
694
Melden
Zum Kommentar
avatar
BigMic
23.09.2021 08:26registriert Januar 2014
Wer das nicht sieht und dementsprechend bestraft, gehört gesperrt. Wie bei den Spielern. 3 Spiele Pause für diesen Schiri. So hat er Zeit mal wieder das Regelwerk zu studieren. Und der VAR, sorry ein absoluter Witz. Nein, bin kein FCSG Fan.
396
Melden
Zum Kommentar
40
Lian Bichsel – nur Verlierer in einem absurden Hockey-Theater
Wer sich wichtiger nimmt als der dreifache WM-Finalist Patrick Fischer und die Nationalteam-Leitwölfe Roman Josi, Nico Hischier, Andrea Glauser, Nino Niederreiter und Leonardo Genoni, überschätzt sich. NHL-Profi Lian Bichsel und der neue Verbandspräsident Urs Kessler sind schlecht beraten.
Ja, die Verbannung aus dem Nationalteam bis und mit der WM 2026 und damit auch für das olympische Turnier wirkt zunächst einmal wie eine Kalberei. Aber Lian Bichsel hat sich diese Geschichte und die neuste Fortsetzung weitgehend selbst eingebrockt. Mit kluger Beratung wäre es nicht so weit gekommen.
Zur Story