Sport
Fussball

Diese Moves muss jeder Fussballtrainer draufhaben

Video: watson/Michael Shepherd

Diese Moves muss jeder Fussballtrainer draufhaben

14.03.2024, 15:3414.03.2024, 17:11
Mehr «Sport»

Der britische Comedian Karl Porter machte sich schon vor sechs Monaten einen Namen. Damals zeigte er in einem Auftritt seine Imitation von einem Fussballer, der in Zeitlupe ein Tor schiesst und feiert. Das Video wurde über 4 Millionen Mal geklickt.

Nun kehrt er mit neuen Imitationen zurück, diesmal von Fussballtrainern. Vom exzessiven Kauen bis zum verklemmten Jubeln ist so ziemlich alles dabei, aber seht selbst:

Die perfekte Fussballtrainer-Imitation

Video: watson/Michael Shepherd

Wie findet ihr die Imitation und hat er etwas vergessen? Schreibt es uns in die Kommentare.

(msh)

Mehr Videos:

Diese virale TikTok-Compilation triggert 100 Prozent der Italiener

Video: watson/Lucas Zollinger

Ist er der neue Neymar? Zweijähriger Kicker begeistert TikTok

Video: watson/Fabian Welsch

Israelischer Künstler fährt mit verrückten Skateboards umher – das Internet so

Video: watson/Fabian Welsch
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die teuersten Trainer-Transfers
1 / 13
Die teuersten Trainer-Transfers
Julian NagelsmannAblösesumme: 25 Millionen Euroabgebender Verein: RB Leipzigaufnehmender Verein: FC Bayern München
quelle: keystone / filip singer
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Ex-Navy-Seal und Kampfsportexperte: Das ist Messis neuer Bodyguard
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
12 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
12
Trotz Ausraster im zweiten Satz: Alexander Bublik triumphiert in Gstaad erstmals auf Sand
Der 28-jährige Alexander Bublik gewinnt in Gstaad das Tennis Swiss Open. Bublik setzt sich im Saanenland erstmals an einem Sandplatzturnier durch.
Alexander Bublik startete als Nummer 2 der Setzliste und als Nummer 33 der Weltrangliste ins Gstaader Turnier. Nach seinem sechsten Turniersieg verbessert sich Bublik, der vor 14 Monaten die Nummer 24 der Welt war, wieder unter die Top 30 der Welt.
Zur Story