Sport
Fussball

Costa Rica verliert in Belgien mit 1:4

Test-Länderspiel von Montag
Belgien – Costa Rica 4:1
Belgium's Romelu Lukaku, center, takes a shot on goal during a friendly soccer match between Belgium and Costa Rica at the King Baudouin stadium in Brussels, Monday, June 11, 2018. (AP Photo/Geer ...
Da können die Jungs aus Costa Rica nur zuschauen: Romelu Lukaku schnürt gegen die Mittelamerikaner einen Doppelpack. Bild: AP/AP

Schweiz-Gegner Costa Rica kann gegen Belgien überhaupt nicht überzeugen 

11.06.2018, 22:5812.06.2018, 07:05
Mehr «Sport»

Costa Rica, am 27. Juni letzter Gruppengegner der Schweiz an der WM, hat seine Reihe von Testspielen mit einer 1:4-Niederlage in Brüssel gegen Belgien abgeschlossen.

Nach einer ungenügenden Kopfball-Abwehr von Tottenhams Innenverteidiger Jan Vertonghen brachte Captain Bryan Ruiz die Zentralamerikaner mit einer Direktabnahme von der Strafraumgrenze entgegen dem Spielverlauf 1:0 in Führung. Der Stürmer von Sporting Lissabon hatte beim Viertelfinal-Vorstoss der «Ticos» an der WM 2014 in Brasilien zweimal getroffen.

Mitte der zweiten Halbzeit waren die Kräfteverhältnisse mit dem 4:1 längst wiederhergestellt. Zwei der drei Tore erzielte Romelu Lukaku. Der Stürmer Manchester Uniteds baute seine Führung als belgischer Rekordtorschütze mit den Toren Nummern 35 und 36 aus. Sehr gut gefiel bei den insgesamt überzeugenden Belgiern auch Eden Hazard. Den Ausgleich von Dries Mertens bereitete er mit Körpertäuschungen und Verzögern des letzten Passes auf prächtige Weise vor.

Costa Rica bilanziert aus den WM-Vorbereitungsspielen in diesem Frühling zwei Siege und drei Niederlagen. Herausragend ist das 3:0 gegen Nordirland, gegen das sich die Schweiz in der Barrage nur mit dem Gesamtscore von 1:0 durchsetzte. Einem weiteren Sieg auswärts gegen Schottland (1:0) stehen ein 0:1 in Nizza gegen Tunesien, ein 0:2 in England und jetzt das 1:4 in Belgien gegenüber. (sda/cma)

Die Tore:

Da war die Welt der Ticos noch in Ordnung: Bryan Ruiz trifft per Volley zum 1:0.Video: streamable
Dries Mertens erzielt den Ausgleich zum 1:1.Video: streamable
Das 2:1 durch Romelu Lukaku: Herrlich gemacht!Video: streamable
Und dann ist es wieder Lukaku: Dieses Mal trifft er zum 3:1.Video: streamable
Michy Batshuayi erzielt mit dem 4:1 den letzten Treffer des Abends. Lukaku brilliert mit einem wunderschönen Assist.Video: streamable

Das Telegramm:

Belgien - Costa Rica 4:1 (2:1)
Tore: 24. Ruiz 0:1. 31. Mertens 1:1. 42. Lukaku 2:1. 50. Lukaku 3:1. 65. Batshuayi 4:1

Belgien: Courtois; Alderweireld, Boyata (66. Dendoncker), Vertonghen; Meunier (46. Chadli), De Bruyne (71. Tielemans), Witsel, Carrasco; Mertens (52. Batshuayi), Lukaku (65. Thorgan Hazard), Eden Hazard (70. Dembele).

Costa Rica: Navas; Gamboa (66. Smith), Duarte, Acosta, Gonzalez, Oviedo (46. Calvo); Bolanos (62. Guzman), Tejeda, Borges (76. Azofeifa), Ruiz (66. Campbell); Urena (46. Venegas).

Die Schlüsselspieler der 32 WM-Teams

1 / 34
Die Schlüsselspieler der 32 WM-Teams
Russland: Alan Dzagoev (27), Mittelfeld.Kann mit seiner Kreativität und seinem Goldfüsschen Spiele entscheiden. Wenn er denn Lust hat.
quelle: epa/expa / expa/jfk
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Loro & Nico performen die Russenhocke

Video: watson/Angelina Graf, Nico Franzoni, Laurent Aeberli
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
«Ohne Doping kann man nicht mehr gewinnen» – der Festina-Skandal erschüttert die Tour
23. Juli 1998: Die Tour de France ist an ihrem Tiefpunkt angelangt. Im Wagen des Masseurs vom Team Festina mit dem Schweizer Alex Zülle werden Unmengen an EPO und Anabolika sichergestellt. Das Team wird ausgeschlossen und die Rundfahrt geht als Skandal-Tour in die Geschichte ein.
Wenige Tage vor dem Start der Tour de France von 1998, am 8. Juli, wird der Wagen von Willy Voet an der belgisch-französischen Grenze überprüft. Im Auto des Betreuers vom Team Festina finden die Beamten beträchtliche Mengen an Medikamenten, unter anderem das verbreitete EPO, welches den Sauerstofftransport der roten Blutkörperchen verstärkt und somit als Dopingmittel gilt.
Zur Story