trüb und nass13°
DE | FR
Sport
Fussball

Das Warten auf den ersten Sieg: Tamis Start bei GC ist katastrophal, aber diese Trainer starteten noch schlechter

GC-Trainer Pierluigi Tami.
GC-Trainer Pierluigi Tami.Bild: Claudia Minder/freshfocus

Das Warten auf den ersten Sieg: Tamis Start bei GC ist katastrophal, aber diese Trainer starteten noch schlechter

Neue Besen kehren besser. Heisst es. Dass dies nicht immer zutrifft, wissen wir alle. Der Blick ins Archiv der Super League zeigt, wie lange einige Trainer auf den erlösenden ersten Sieg gedulden mussten. In drei Fällen warteten sie vergeblich.
05.03.2015, 17:06
Reto Fehr
Folge mir
Mehr «Sport»

Die Super-League-Trainer, die am längsten auf den ersten Sieg warten mussten

1 / 20
Die Super-League-Trainer die am längsten auf den ersten Sieg warten mussten
quelle: keystone / sandro campardo
Auf Facebook teilenAuf X teilenWhatsapp sharer

Pierluigi Tamis Start als GC-Trainer dürfte ihm selbst auch Kopfzerbrechen bereiten. Nach fünf Partien wartet er noch auf den ersten Sieg. Seit der Jahrtausendwende mussten Super-League-Trainer in 16 weiteren Fällen mindestens vier Partien lang auf den ersten Sieg warten. Für die Spitzenposition reicht es Tami mit fünf sieglosen Matches noch nicht.

Noch ist es gar möglich, dass der Tessiner sich in die unrühmliche Liste von Trainern in der höchsten Schweizer Spielklasse gesellt, welche ohne einen einzigen Sieg wieder gehen mussten. Allerdings muss man diese Übungsleiter auch etwas in Schutz nehmen: In zwei Fällen traf es Trainer zu den Chaos-Zeiten bei Xamax, ein dritter trat ein Himmelfahrtskommando beim finanziell arg gebeutelten Bellinzona an.

Was überrascht: Der FC Sion wird in dieser Liste nur von Gennaro Gattuso vertreten, mit dem ersten Sieg im fünften Anlauf. Und was noch mehr erstaunt: Der FCZ-Meistertrainer und heute bei Borussia Mönchengladbach gefeierte Lucien Favre findet sich im vorderen Bereich der Langsamstarter. Darum sei's gesagt: Halte durch, Pierluigi Tami!

So cool sahen Fussball-Trainer als Spieler aus

1 / 94
So cool sahen Trainer als Spieler aus
quelle: imago images
Auf Facebook teilenAuf X teilenWhatsapp sharer
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
twint icon
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.

Das könnte dich auch noch interessieren:

0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Champions League: Spektakel in München, Arsenal souverän, Inter muss die Punkte teilen
Am zweiten Champions-League-Abend sorgen Bayern München und Manchester United für einen Fussballkrimi. Arsenal siegt souverän gegen Eindhoven, Inter Mailand kommt gegen Real Sociedad nicht über ein Remis hinaus.

Im Schlagerspiel der zweiten Champions-League-Tranche setzen sich effiziente Bayern gegen Manchester United 4:3 durch.

Zur Story