Sport
Fussball

Todesfall in der Familie: Trainer Petkovic stösst später zur Nati

Vladimir Petkovic trauert um ein Familienmitglied.
Vladimir Petkovic trauert um ein Familienmitglied.
Bild: KEYSTONE

Schwiegermutter gestorben: Trainer Petkovic stösst erst morgen zur Nati

21.03.2016, 11:0021.03.2016, 13:04

Die Schweizer Fussball-Nationalspieler besammeln sich heute Mittag in Feusisberg. Zwei Testspiele stehen knapp drei Monate vor der EM in Frankreich auf dem Programm: Am Freitag spielt die Schweiz in Irland und am Dienstag in einer Woche in Zürich gegen Bosnien-Herzegowina. Natitrainer Vladimir Petkovic verpasst den ersten Teil des Zusammenzugs.

Der Verband teilte mit, dass Vladimir Petkovic wegen eines Todesfalls in der Familie kurzfristig nach Sarajevo reisen musste. Gemäss dem «Blick» ist seine Schwiegermutter im Alter von 84 Jahren verstorben. Petkovic wird deshalb erst morgen Dienstag zur Nati stossen. Für die ersten Trainings und Termine ist Assistent Antonio Manicone zuständig. (ram)

Diskussion im Training: Petkovic und Assistent Manicone.
Diskussion im Training: Petkovic und Assistent Manicone.
Bild: KEYSTONE
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Der WM-Traum ist beendet: Die U17-Nati unterliegt im Viertelfinal starkem Portugal
Das Märchen von 2009 wiederholt sich für die Schweizer Nachwuchs-Fussballer nicht. Die U17 scheidet an der WM in Katar nach einer 0:2-Niederlage im Viertelfinal gegen Portugal aus.
Von Granit Xhaka, der vor 16 Jahren beim WM-Titel in Nigeria dabei war, bis zu Pascal Zuberbühler hatten sie alle der aktuellen U17-Nationalmannschaft ihre Gratulationen und guten Wünsche geschickt. Gegen das favorisierte Portugal fruchteten sie allerdings nicht.
Zur Story