Sport
Fussball

Liverpool, Juventus, Atlético, Roma, Monaco und wieder die Juve: Alle wollen angeblich Shaqiri

Als Ersatz für Vidal?
Als Ersatz für Vidal?

Liverpool, Juventus, Atlético, Roma, Monaco und wieder die Juve: Alle wollen angeblich Shaqiri

08.10.2014, 20:5408.10.2014, 22:52
Xherdan Shaqiri: Strahlt er so, weil er vom neusten Gerücht gehört hat?
Xherdan Shaqiri: Strahlt er so, weil er vom neusten Gerücht gehört hat?Bild: KEYSTONE

Xherdan Shaqiri wurde im Sommer mit vielen Topklubs Europas in Verbindung gebracht. Atlético Madrid, Juventus Turin, die AS Roma oder Monaco wurden gehandelt. Am konkretesten schien ein Wechsel zu Liverpool. Am Ende blieb der Schweizer bei Bayern München.

Die Gerüchte um den Kraftwürfel kursieren aber auch jetzt weiterhin. Nicht zuletzt, nachdem Shaqiri vor einer Woche und einem weiteren Spiel auf der Ersatzbank genervt sagte: «Wenn man auf der Bank sitzt, ist man immer frustriert. Ich weiss nicht, was ich noch mehr tun kann.» Ein Wechsel im Winter scheint möglich. Atlético Madrid soll nochmals angeklopft haben und gemäss «Tuttosport» will Juventus Turin den Mittelfeldspieler für 15 Millionen Euro vom deutschen Rekordmeister abkaufen und ihm die gewünschte Spielpraxis geben. Bayern soll allerdings 20 Millionen fordern. Grund für das verstärkte Interesse seien Arturo Vidals Eskapaden. Dieser haltet sich zu oft in den Discos Turins auf und soll im Winter verkauft werden.

Wir halten uns bis zur nächsten Transferperiode im Januar 2015 vorerst an die Gerücht-Anleitung wie im Fall von Cristiano Ronaldo. Die Zutaten müssen nur leicht angepasst werden. (fox)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
BVB-Matchwinner Kobel mit Lob überhäuft – der spricht jetzt vom Titel
Gregor Kobel ist beim Sieg von Borussia Dortmund im Achtelfinal des DFB-Pokals bei Eintracht Frankfurt der gefeierte Held. Der Matchwinner gibt nach dem Penalty-Krimi ein grosses Saisonziel aus.
Für Gregor Kobel gab es nach dem Überstehen der zweiten Cuprunde ein besonderes Lob von Dortmunds Geschäftsführer Lars Ricken. «Frankfurt hatte einige Chancen. Da brauchst du einen guten Torhüter. Und dann hält er noch den entscheidenden Penalty», adelte Ricken den Schweizer Nationalgoalie. «Ein besonderes Lob und ein grosses Kompliment an ihn, aber auch an die ganze Mannschaft», so Ricken. Julian Brandt, der als einziger Borusse in der regulären Spielzeit getroffen hatte, schwärmte: «Wir haben einen sensationellen Torhüter.»
Zur Story