Sport
Fussball

Fussball: Eigener Protest bringt Chile um die WM-Qualifikation

epa06258087 Chilean fans react after losing against Brazil at the end of the FIFA World Cup CONMEBOL 2018 qualifier match between Brazil and Chile at the Allianz Park in Sao Paulo, Brazil, 10 October  ...
Für die eigenen Fans unfassbar: Chile verpasst die WM.Bild: EPA/EFE

Dumm gelaufen – Chile gewinnt eigenen Protest, verpasst aber genau deshalb die WM

Chile wird an der Fussball-Weltmeisterschaft 2018 in Russland nicht dabei sein. Das liegt aber nicht nur an der sportlichen Leistung des Teams. Die Südamerikaner stellten sich mit einem Protest selbst ein Bein.
11.10.2017, 11:0911.10.2017, 16:33

Eine 0:3-Niederlage gegen Brasilien besiegelte das Schicksal der Chilenen. Der amtierende Copa-América-Sieger und WM-Achtelfinalist von 2014 wird bei der Weltmeisterschaft in Russland nicht dabei sein. Dass die eigene Mannschaft nur auf dem sechsten Rang landete, hat der chilenische Verband aber auch selbst zu verantworten.

Argentina's Gonzalo Higuain, left, and Bolivia's Nelson Cabrera fight for the ball during a Copa America Centenario Group D soccer match, Tuesday, June 14, 2016, at CenturyLink Field in Seat ...
Nelson Cabrera (rechts) im Duell gegen Argentiniens Gonzalo Higuaín. Auch wegen ihm verpasst Chile die WM.Bild: AP/AP

Die Verantwortlichen legten vergangenes Jahr nach einem 0:0 gegen Bolivien Protest bei der FIFA ein, weil Bolivien den gebürtigen Paraguayer Nelson Cabrera eingesetzt hatte. Der Verteidiger wäre nach seinem Nationenwechsel aber noch nicht spielberechtigt gewesen. Am Ende landete der Fall vor dem Internationalen Sportgerichtshof in Lausanne (CAS), welcher zugunsten von Chile entschied.

«La Roja» gewann die Partie forfait mit 3:0 und hatte damit drei statt nur einem Punkt auf dem Konto. Den Chilenen wurde allerdings zum Verhängnis, dass sie nicht als einzige Mannschaft vom Entscheid des CAS profitierten. Da Cabrera bereits wenige Tage zuvor bei Boliviens 2:0-Sieg gegen Peru auf dem Platz gestanden war, wurde den Peruanern ebenfalls ein Forfait-Sieg zugesprochen.

Nur dank diesen zusätzlichen drei Zählern kommt Peru auf gleich viele Punkte wie Chile. Weil letztere auch noch das schlechtere Torverhältnis haben, landeten sie auf Rang sechs und verpassten die WM definitiv. Peru hat auf dem fünften Platz dagegen noch die Chance, über die Playoffs gegen den Ozeaniensieger Neuseeland in Russland dabei zu sein. (abu) 

Diese Nationen haben sich für die WM 2018 qualifiziert

1 / 34
Diese 32 Nationen haben sich für die WM 2018 qualifiziert
Peru: La Blanquirroja setzt sich in der Barrage gegen Neuseeland durch und qualifiziert sich als 32. und letztes Team für die WM.
quelle: epa/efe / german falcon
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Betrinken und Beklagen mit Quentin

Video: watson/Quentin Aeberli, Emily Engkent
Der Fussball schreibt oft die schönsten Geschichten
«Oh Zinédine, pas ça!» Zidanes Kopfstoss im WM-Final gegen Materazzi erschüttert die Welt
16
«Oh Zinédine, pas ça!» Zidanes Kopfstoss im WM-Final gegen Materazzi erschüttert die Welt
von Philipp Reich
Marco van Basten schiesst den «ewigen Zweiten» mit seinem Traumtor zum EM-Titel
2
Marco van Basten schiesst den «ewigen Zweiten» mit seinem Traumtor zum EM-Titel
von Ralph Steiner
Das schlimmste Foul im Schweizer Fussball: Gabet Chapuisat zertrümmert Lucien Favres Knie
1
Das schlimmste Foul im Schweizer Fussball: Gabet Chapuisat zertrümmert Lucien Favres Knie
von Reto Fehr
Andrés Escobar wird nach einem Eigentor an der WM mit 12 Schüssen hingerichtet
Andrés Escobar wird nach einem Eigentor an der WM mit 12 Schüssen hingerichtet
von Alex Dutler
Maradona schiesst das Tor des Jahrhunderts – aber in Erinnerung bleibt die «Hand Gottes»
7
Maradona schiesst das Tor des Jahrhunderts – aber in Erinnerung bleibt die «Hand Gottes»
von Klaus Zaugg
Ailton wettert: «For mi das nicht Profi-Mannschaft, das nicht Profi-Fussball. Unglaublig»
Ailton wettert: «For mi das nicht Profi-Mannschaft, das nicht Profi-Fussball. Unglaublig»
von Reto Fehr
Ein Carlos Varela in Höchstform: «Heb de Schlitte, du huere Schissdrägg»
4
Ein Carlos Varela in Höchstform: «Heb de Schlitte, du huere Schissdrägg»
von Alex Dutler, Ursin Tomaschett
Märchenprinz Volker Eckel legt GC mit 300-Millionen-Versprechen aufs Kreuz
21
Märchenprinz Volker Eckel legt GC mit 300-Millionen-Versprechen aufs Kreuz
von Reto Fehr
Jay-Jay Okocha demütigt Oliver Kahn und drei Verteidiger mit einem Wahnsinnstanz
1
Jay-Jay Okocha demütigt Oliver Kahn und drei Verteidiger mit einem Wahnsinnstanz
von Reto Fehr
Der «entführte» Raffael wird zum Fall für die Polizei – und muss ein Nachtessen blechen
2
Der «entführte» Raffael wird zum Fall für die Polizei – und muss ein Nachtessen blechen
von Alex Dutler
«Decken, decken, nicht Tischdecken» – als man(n) im TV noch über Frauenfussball lästerte
65
«Decken, decken, nicht Tischdecken» – als man(n) im TV noch über Frauenfussball lästerte
von Philipp Reich
Nati-Goalie Zuberbühler schiebt die Schuld für ein Riesen-Ei dem «Blick» zu
7
Nati-Goalie Zuberbühler schiebt die Schuld für ein Riesen-Ei dem «Blick» zu
von Ralf Meile
Der Goalie mit Pudelmütze sorgt für eine der grössten Sensationen der Fussball-Geschichte
Der Goalie mit Pudelmütze sorgt für eine der grössten Sensationen der Fussball-Geschichte
von Ralf Meile
«Hoch werd mas nimma gwinnen» – der legendäre Ösi-Galgenhumor beim 0:9 gegen Spanien
«Hoch werd mas nimma gwinnen» – der legendäre Ösi-Galgenhumor beim 0:9 gegen Spanien
von Philipp Reich
Cabanas fordert Respekt, denn «das isch GC! Rekordmeister! Än Institution, hey!»
34
Cabanas fordert Respekt, denn «das isch GC! Rekordmeister! Än Institution, hey!»
von Ralf Meile
Roberto Baggios Penalty in die Erdumlaufbahn lässt ganz Italien weinen
4
Roberto Baggios Penalty in die Erdumlaufbahn lässt ganz Italien weinen
von Philipp Reich
Ronaldo kämpft vor dem WM-Final mit dem Tod – warum er trotzdem spielt, bleibt ein Rätsel
12
Ronaldo kämpft vor dem WM-Final mit dem Tod – warum er trotzdem spielt, bleibt ein Rätsel
von Philipp Reich
Filipescu macht den FC Zürich in Basel in der 93. Minute zum Meister
6
Filipescu macht den FC Zürich in Basel in der 93. Minute zum Meister
von Ralf Meile
Beni Thurnheers fataler Irrtum – es gibt eben doch einen Zweiten wie Bregy
7
Beni Thurnheers fataler Irrtum – es gibt eben doch einen Zweiten wie Bregy
von Philipp Reich
Mit dem letzten Spiel im Hardturm gehen 78 Jahre Schweizer Fussball-Geschichte zu Ende
Mit dem letzten Spiel im Hardturm gehen 78 Jahre Schweizer Fussball-Geschichte zu Ende
von Quentin Aeberli
Martin Palermo schafft's ins Guinness-Buch – weil er 3 Penaltys in einem Spiel verschiesst
Martin Palermo schafft's ins Guinness-Buch – weil er 3 Penaltys in einem Spiel verschiesst
von Ralph Steiner
Die Schweizerin Nicole Petignat pfeift als erste Frau ein Europacup-Spiel der Männer
Die Schweizerin Nicole Petignat pfeift als erste Frau ein Europacup-Spiel der Männer
von Syl Battistuzzi
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Luca Brasi
11.10.2017 11:55registriert November 2015
Wer die Rivalität zwischen Peru und Chile kennt, der kann sich die Schadenfreude wohl vorstellen.

Gut, Peru muss jetzt noch den entscheidenden Schritt machen.
00
Melden
Zum Kommentar
1
«So werden wir nichts holen»: YB kommt vom Regen in die Traufe
1:4 zum Auftakt der Europa League gegen Panathinaikos Athen: Für YB folgte auf das Cup-Aus in Aarau gleich die nächste Blamage. Danach herrschte bei den Bernern Ratlosigkeit und Frust.
YB hatte sich viel vorgenommen nach dem Aus im Cup bei Challenge-Ligist Aarau. Zum Auftakt der Europa-League-Saison sollte vor heimischem Publikum unbedingt eine Reaktion her. Doch bereits nach 19 Minuten führten die Gäste von Panathinaikos Athen 3:0.
Zur Story