Sport
Fussball

«Wahnsinnig temperamentvoll» – RTS-Kommentator entschuldigt sich bei ARD

Jessy Wellmer (r.) und Bastian Schweinsteiger moderierten den «Sportschau»-Abend beim Nations-League-Spiel zwischen Deutschland und der Schweiz.
Jessy Wellmer (r.) und Bastian Schweinsteiger moderierten den «Sportschau»-Abend beim Nations-League-Spiel zwischen Deutschland und der Schweiz.bild: screenshot ard

«Wahnsinnig temperamentvoll» – Westschweizer Kommentator entschuldigt sich bei ARD

14.10.2020, 14:2014.10.2020, 14:20

Da sage noch einer, Schweizer hätten ein gemütliches oder gar wenig Temperament... Kommentator David Lemos vom Westschweizer TV-Sender RTS war während der Übertragung des Nations-League-Spiels der Schweizer Nati gegen Deutschland gestern Abend so laut, dass sich ARD-Moderatorin Jessy Wellmer in der Halbzeit dazu gezwungen fühlte, sich im Namen des Senders bei den deutschen Zuschauern zu entschuldigen – mit einem Augenzwinkern allerdings. Lemos' Stimme war nämlich selbst in der ARD gut zu hören.

Die SRF-Zusammenfassung der Partie.Video: YouTube/SRF Sport

Wellmer erklärte: «Liebe Zuschauer, wenn sie den Schweizer Kommentator immer auf Französisch haben sprechen hören neben Tom Bartels, dann liegt das daran, dass hier im Stadion wirklich niemand ist, zwischen den Kommentatoren nur Plexiglasscheiben stehen und der Schweizer Kollege einfach so wahnsinnig temperamentvoll ist, dass sie ihn immer mitgehört haben.»

Heute Mittag meldete sich Lemos, der für RTS die Nati-Spiele für die Romandie kommentiert, daraufhin persönlich bei der ARD und entschuldigte sich – ebenfalls mit einem Augenzwinkern. Bei Twitter schrieb der Romand den deutschen TV-Kollegen:

Er versprach ausserdem, dass er «weniger laut sein werde, wenn die Schweiz das nächste Mal drei Tore gegen Deutschland in einem leeren Stadion erzielt.» Offenbar empfand er sich selbst gar nicht lauter als sonst. Selbstironisch steht seit Mittwoch in Lemos' Twitter-Bio auf Deutsch: «Wahnsinnig temperamentvoll.»

Wie auch immer. Bei drei Toren gegen den grossen Nachbarn mit den vier Weltmeister-Sternen auf der Brust darf man aber auch mal ein bisschen emotional werden. (as/pre)

Mehr zum Spiel:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Noten der Schweizer Nati beim 3:3 gegen Deutschland
1 / 18
Die Noten der Schweizer Nati beim 3:3 gegen Deutschland
Yann Sommer, Torhüter: Note 4.5 – Ohne Chance bei den Gegentoren. Verhinderte zwischendurch mit Glanztat das 2:2.
quelle: keystone / federico gambarini
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Keine Fussball-Fans im Büro, bitte!
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
20 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Andre Buchheim
14.10.2020 15:21registriert November 2019
Süß...warum sollte es auch nicht temperamentvolle Schweizer geben? Und: Als Sportreporter wohl an der richtigen Stelle.
Humor beweist er auch, wobei das etwas ist, was die Schweizer gut drauf haben.
Auf die Freundschaft zwischen Schweiz und Deutschland!
1644
Melden
Zum Kommentar
avatar
Hessmex
14.10.2020 15:32registriert Januar 2014
Lateinamerika, da schreien sie noch Gooooooooooool, wenn das Spiel schon wieder läuft!
1266
Melden
Zum Kommentar
avatar
Mia_san_mia
14.10.2020 19:01registriert Januar 2014
Zum Glück haben sie nicht Sascha Ruefer gehört 😜
424
Melden
Zum Kommentar
20
Und nun: Das verrückteste Transfer-Gerücht um Lionel Messi, das du je gehört hast
Das wäre wohl das Verrückteste, was auf dem Transfermarkt in den letzten Jahren passiert ist: Galatasaray Istanbul träumt gemäss türkischen Medienberichten davon, Lionel Messi während der MLS-Pause vor der WM 2026 für vier Monate auszuleihen. Gemäss dem Journalisten Zeki Uzundurukan stehe Galatasaray bereits in direktem Kontakt mit dem 38-jährigen Argentinier.
Zur Story