Sport
Fussball

Doping-Behörde in Norwegen macht kuriosen Fehler bei Fussball-Nati

epa11392109 Norway's Erling Haaland celebrates scoring a goal during the international friendly soccer match between Norway and Kosovo, in Oslo, Norway, 05 June 2024. EPA/Fredrik Varfjell NORWAY  ...
Der norwegische Stürmer Erling Haaland wurde von der Doping-Behörde getestet – bei anderen Fussballern war es nicht (mehr) möglich.Bild: keystone

Tote Fussballer sollten getestet werden – kurioser Fehler von Doping-Behörde in Norwegen

In der Länderspielpause bekam die norwegische Nationalelf Besuch von einer Anti-Doping-Agentur. Doch die gewünschten Spieler waren teilweise nicht mehr am Leben.
04.09.2024, 15:38
Ein Artikel von
t-online

Norwegens Nationaltrainer Stale Solbakken hat auf einer Pressekonferenz von einem kuriosen Besuch berichtet. Die norwegische Anti-Doping-Agentur habe sechs Spieler testen wollen: Erling Haaland, Jörgen Strand Larsen, Antonio Nusa, Oscar Bobb, Einar Gundersen und Jörgen Juve. Haaland (Manchester City), Larsen (Wolverhampton Wanderers) und Nusa (Leipzig) standen auch zur Verfügung, Oscar Bobb (Manchester City) hingegen nicht, da er verletzt ist und daher nicht nominiert wurde.

Besonders kurios: Einar Gundersen und Jörgen Juve sind bereits seit Jahrzehnten tot. Gundersen starb 1962, Juve 1983. Trainer Solbakken reagierte überrascht, als er die Liste der Dopingjäger sah. «Wir haben uns gewundert, aber sie meinten es ernst. Also haben wir noch einmal bei der Anti-Doping-Agentur angerufen und gefragt, ob es eine versteckte Kamera gibt», erklärte der 56-Jährige.

Norway's manager, Stale Solbakken, speaks during a press conference at Hampden Park, in Glasgow, Scotland, Saturday, Nov. 18, 2023, ahead of the Euro 24 qualifier match against Scotland on Sunday ...
Norwegens Nationaltrainer Stale Solbakken zeigte sich verwundert.Bild: keystone

«Schwer zu sagen, wie das passieren konnte»

Solbakkens Theorie: Die Mitarbeiter hätten die Liste der Rekordtorschützen des Landes überprüft. Juve ist mit 33 Treffern auf Rang eins der nationalen Torjägerliste, auch wenn er wohl bald von Erling Haaland (31 Tore) überholt wird. Einar Gundersen steht mit 26 Treffern auf dem dritten Rang.

Ein Sprecher der Anti-Doping-Agentur sagte der Zeitung «Verdens Gang»: «Es ist schwer zu sagen, wie das passieren konnte, aber das sollte keine Zweifel an unserer Arbeit zulassen.» Der Sprecher hob zudem das Verhalten des Fußballverbands positiv hervor. «Sie haben das gestern auch mit Humor genommen», erklärte er.

Am Freitag trifft Norwegen in der Nations League auf Kasachstan, am darauffolgenden Montag dann auf Österreich. (nih/t-online)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die wichtigsten Transfers des Sommers 2024
1 / 66
Die wichtigsten Transfers des Sommers 2024
Victor Osimhen, 25: Der nigerianische Stürmer wollte Napoli unbedingt verlassen, doch konnte keine Einigung über einen Verkauf gefunden werden. Nachdem er dann aus dem Kader geflogen ist, wurde er doch noch an Galatasaray Istanbul verliehen.
quelle: x.com/galatasaraysk
Auf Facebook teilenAuf X teilenWhatsapp sharer
«Neymar und Mbappé simulieren gleich oft»
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
    Warum die Nati noch nie so gut war und Ramona Bachmann darin vielleicht den Shaqiri macht
    Seit zwei Jahrzehnten prägt Ramona Bachmann den Schweizer Fussball. Aber welche Rolle hat sie noch in der besten Nati, in der sie je gespielt hat?

    Ihr Wunsch ist deponiert. Ramona Bachmann möchte im Nati-Camp während der Heim-Europameisterschaft ihr Baby mit dabei haben. «Das wäre wunderbar. Ich glaube, dass er unser Glücksbringer werden könnte.» Ihre Frau Charlotte Baret soll im Mai in Paris das gemeinsame Kind zur Welt bringen, nur zwei Monate später steigt die Fussball-Europameisterschaft im eigenen Land. Ob der kleine Junge tatsächlich mit dabei sein darf im Nati-Hotel, ist derzeit noch unklar.

    Zur Story
    1