Sport
Fussball

Niederlande-Star wechselt zu Saudis – und bekommt dafür die Quittung

epa11463600 Steven Bergwijn of the Netherlands reacts during the UEFA EURO 2024 quarter-finals soccer match between Netherlands and Turkey, in Berlin, Germany, and 06 July 2024. EPA/CLEMENS BILAN
Steven Bergwijn wird nicht mehr für die Niederlande auflaufen.Bild: keystone

Niederlande-Star wechselt zu den Saudis – und bekommt vom Nationaltrainer die Quittung

04.09.2024, 09:1204.09.2024, 13:49
Mehr «Sport»

Steven Bergwijn hat vor Kurzem bei Al-Ittihad unterschrieben. Der 26-jährige Niederländer ist damit nur einer von vielen Fussball-Stars, die dem Lockruf des Gelds folgen und nach Saudi-Arabien wechselten. Dennoch hat der Entscheid für den früheren Tottenham- und Ajax-Star schwerwiegende Konsequenzen. So wird der 35-fache Nationalspieler vorerst nicht mehr für die Oranje auflaufen.

Dies erklärte Bondscoach Ronald Koeman im Vorfeld der Nations-League-Spiele gegen Bosnien & Herzegowina sowie Deutschland. «Er geht mit 26 Jahren nach Saudi-Arabien. Es ist klar, dass das nichts mit sportlichen Ambitionen zu tun hat», so der 61-Jährige, der damit harsche Kritik an Bergwijns Transfer äusserte und klarstellte: «Die Tür bei der niederländischen Nationalmannschaft ist damit zu.»

epa11581676 The Netherlands soccer team head coach Ronald Koeman during a press conference in Zeist, Netherlands, 03 September 2024. The Dutch national team is preparing for the UEFA Nations League ma ...
Kritisierte seinen ehemaligen Schützling scharf: Trainer Ronald Koeman.Bild: keystone

Obwohl der Flügelspieler noch an der EM zweimal zum Einsatz kam, wurde Bergwijn schon jetzt nicht mehr nominiert. Wenn man Koeman glauben mag, wird sich dies in Zukunft auch nicht ändern. Dass sein ehemaliger Schützling im besten Alter in die sportliche Bedeutungslosigkeit wechselt, ist für den Trainer völlig unverständlich: «Wenn man 26 Jahre alt ist, muss der wichtigste Ehrgeiz ein sportlicher sein, nicht ein finanzieller.» Bei Al-Ittihad, das 21 Millionen Euro Ablöse bezahlte, verdiene er angeblich rund 9 Millionen Euro jährlich.

Bergwijn hätte auch bei Ajax Amsterdam bleiben können, so Koeman, der anfügte: «Ich bin mir ziemlich sicher, dass Ajax auch gut zahlt. In seinem Alter würde ich diese Entscheidung nicht treffen.» Eine so klare Linie fuhr der Nationaltrainer bei Georginio Wijnaldum, der im letzten Sommer zu Al-Ettifaq gewechselt war, nicht. Koeman erklärte dies damit, dass der 33-Jährige PSG verlassen musste, um häufiger spielen zu können. In Zukunft werde aber auch der Mittelfeldspieler wie Bergwijn, Marten de Roon und Daley Blind nicht mehr berücksichtigt.

Netherlands' Georginio Wijnaldum celebrates after scoring his side's second goal during an international friendly soccer match between Netherlands and Scotland at the Johan Cruyff ArenA, in  ...
Auch Georginio Wijnaldum wurde aus der Nationalmannschaft gestrichen.Bild: keystone

Keine Konsequenzen hatte der Wechsel nach Saudi-Arabien hingegen für Cristiano Ronaldo. Auch nach bald zwei Jahren in der Saudi Pro League ist der 39-Jährige noch immer fester Bestandteil der portugiesischen Nationalmannschaft. Trotz seiner schwachen Leistungen an der EM, die für viel Kritik an ihm sorgten. (nih)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die wichtigsten Transfers des Sommers 2024
1 / 66
Die wichtigsten Transfers des Sommers 2024
Victor Osimhen, 25: Der nigerianische Stürmer wollte Napoli unbedingt verlassen, doch konnte keine Einigung über einen Verkauf gefunden werden. Nachdem er dann aus dem Kader geflogen ist, wurde er doch noch an Galatasaray Istanbul verliehen.
quelle: x.com/galatasaraysk
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Influencer benutzt iPad als Schneidebrett – das bedeutet Ragebaiting
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
48 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
stronghelga
04.09.2024 09:23registriert März 2021
Fussballer, welche zu den Saudis wechseln, haben dem Fussball zu Gunsten des Mammons definitiv den Rücken gekehrt.
1475
Melden
Zum Kommentar
avatar
Bikemate
04.09.2024 09:47registriert Mai 2021
Genügend Geld um luxuriös zu leben wird er wohl schon jetzt bekommen haben. Der Irrglaube, dass mehr Geld mehr Zufriedenheit bedeutet hält sich bei vielen Menschen hartnäckig. Und wer zu den Saudis geht hat meiner Meinung nach schlicht keinen Charakter und keine Werte.
982
Melden
Zum Kommentar
avatar
Fritz_Forelle
04.09.2024 11:39registriert März 2022
Kann ich verstehen. Die Clubs in Europa bezahlen ja Hungerlöhne.
Der Arme kommt ansonsten nicht über die Runden.
331
Melden
Zum Kommentar
48
    Nächster Rückschlag für Manchester City – Erling Haaland fällt länger aus
    Dämpfer für ManCity: Stürmerstar Erling Haaland fällt bis zu sieben Wochen verletzt aus. Nach seiner Verletzung im FA-Cup-Spiel kam am Dienstag ein Update zum Gesundheitszustand des Norwegers.

    Manchester City muss im Saison-Endspurt fast ganz ohne seinen Top-Stürmer auskommen: Erling Haaland fällt verletzt aus. Wie der Klub mitteilte, hat sich der Norweger im FA-Cup-Viertelfinale gegen den AFC Bournemouth (2:1) eine bislang Verletzung am linken Knöchel zugezogen. Haaland war nach 60 Minuten angeschlagen ausgewechselt worden. Beim Verlassen des Stadions trug er einen Spezialschuh und stützte sich auf Krücken.

    Zur Story