Alexis Sanchez bringt Arsenal den sehr späten Sieg per Paneka-Penalty. Bild: FACUNDO ARRIZABALAGA/EPA/KEYSTONE
Der Leader Chelsea zeigte im Heimspiel gegen Hull City von Anfang an, wer der Favorit in diesem Spiel ist. So bekam auch Eldin Jakupovic, der Schweizer im Tor von Hull, schnell viel Arbeit. Direkt vor Jakupovic kam es dann nach etwas mehr als zehn Minuten zu einem heftigen Zusammenprall von Gary Cahill und Ryan Mason.
Der Zusammenprall mit Folgen für Hull-Spieler Ryan Mason. Video: streamable
Während Chelsea-Akteur Cahill bald wieder auf den Beinen ist, geht es für Mason auf der Trage vom Feld. Der Verteidiger muss ausgewechselt werden und für ihn kommt David Meyler ins Spiel. Die Behandlung der Spieler nach dem Crash dauerte eine Weile und so wurden in der ersten Halbzeit neun Minuten nachgespielt.
In dieser langen Nachspielzeit schlägt dann Diego Costa zu. Der Chelsea-Topskorer, zuletzt von Trainer Antonio Conte nach einem Streit aus der Mannschaft geworfen, stand gegen Hull wieder in der Startelf.
Das Führungstor von Diego Costa. Video: streamable
Was für eine Geschichte rund um den spanisch-brasilianischen Doppelbürger, der scheinbar mit einem Wechsel nach China liebäugelt. Momentan spielt er aber wieder für Chelsea und sieht nach der Pause, wie sein Teamkollege Cahill nach seinem Zusammenprall auch noch ein Tor erzielt.
Freistoss Fabregas, Tor Cahill. Video: streamable
Per Kopf verwandelt der Innenverteidiger einen Freistoss von Cesc Fabregas zur Entscheidung in diesem Spiel. Die «Blues» haben damit als Leader weiterhin acht Punkte Vorsprung auf den ersten Verfolger.
In der ersten Halbzeit passiert wenig zwischen Arsenal und Burnley. Dafür startet die zweite Halbzeit mit zwei Aufregern. Zuerst trifft Shkodran Mustafi nach einem Eckball von Mesut Özil zur Führung.
Das 1:' für Arsenal. Video: streamable
Nach dieser deutschen Co-Produktion grätscht sich ein Schweizer ins Scheinwerferlicht. Granit Xhaka macht seinem Ruf als ruppigen Spieler wieder mal alle Ehre.
Hier übertreibt es Xhaka nach seinem Fehlpass. Video: streamable
Nach einem Fehlpass grätscht er seinem Gegenspieler voll in die Beine. Der Schweizer Mittelfeld-Stratege fliegt danach mit direkt Rot vom Platz.
Damit kennt Schiedsrichter Jon Moss schon zum zweiten Mal keine Gnade mit Xhaka.
Granit Xhaka: «ch bin sehr enttäuscht über meinen Platzverweis, aber das Team hat viel Stärke bei diesem Sieg bewiesen.»
Burnley konnte lange nicht von der Überzahl profitieren. Erst in der sieben Minuten langen Nachspielzeit fällt dann doch noch der Ausgleich. Nach einem Foul von Francis Coquelin im Arsenal-Strafraum gibt's Penalty.
Das Foul und der Penalty im Video. Video: streamable
Auch für den sonst besonnen Arsenal-Trainer Arsene Wenger war das zuviel und er wurde von der Bank verwiesen.
Hier die Szene mit Wenger. Video: streamable
Die Entschuldigung des Trainers nach dem Spiel: «Ich habe den vierten Offiziellen geschubst und bereue alles. Ich hätte einfach ruhig sein sollen, sorry.»
Damit spielt Arsenal nur Remis gegen .... Denkste! Es kommt auch noch auf der Gegenseite zu einem Elfmeter.
War das Offside vor dem Penalty? Video: streamable
Nach einem Bein im Gesicht von Laurent Koscielny zeigt Schiri Moss erneut auf den Punkt. Alexis Sanchez verwertet anschliessend und bringt den Sieg für die «Gunners» in Extremis.
Damit klettert Arsenal auf den zweiten Platz und überholt Liverpool sowie Tottenham.
Der amtierende Meister aus Leicester kommt in dieser Saison weiterhin nicht vom Fleck. In Southampton beim Klub von Manager Ralph Krueger holen die «Foxes» mit dem Trainer des Jahres 2016, Claudio Ranieri, keine Punkte.
Das 1:0 durch Ward-Prowse. Video: streamable
Bereits in der ersten Halbzeit sorgt das Heimteam für eine beruhigende Differenz. James Ward-Prowse und Jay Rodriguez heissen die Torschütze zum 2:0-Pausenstand.
Rodriguez doppelt für die «Saints» nach. Video: YouTube/WADIM
Die zweiten 45 Minuten bringen ebenfalls kein Tor für die Gäste, dafür noch ein weiteres für Southampton. Dusan Tadic trifft kurz vor Schluss noch per Elfmeter. Mit diesem 3:0-Sieg bleiben die «Saints» im Mittelfeld der Tabelle, Leicester spürt langsam sogar den Atem der Abstiegszone. Seit letztem Sommer blieb das Team von Trainer Claudio Ranieri in allen elf Spielen auf fremdem Terrain sieglos. Dazu kassierte Leicester bereits ein Tor mehr (37) als in der Meistersaison insgesamt. (jwe)
srf.ch
Southampton – Leicester 3:0 (2:0)
30'548 Zuschauer
Tore: 26. Ward-Prowse 1:0. 39. Rodriguez 2:0. 86. Tadic (Foulpenalty) 3:0.
Arsenal – Burnley 2:1 (0:0)
59'955 Zuschauer
Tore: 59. Mustafi 1:0. 93. Gray (Foulpenalty) 1:1. 98. Sanchez (Foulpenalty) 2:1
Bemerkung: Arsenal mit Xhaka. 65. Rot gegen Xhaka (Foul).
Chelsea - Hull 2:0 (1:1)
41'605 Zuschauer
Tore: 45. Diego Costa 1:0. 81. Cahill 2:0
Bemerkungen: Hull mit Jakupovic. Partie nach einem heftigen Zusammenprall zwischen Cahill (Chelsea) und Mason (Hull) in der ersten Hälfte während neun Minuten unterbrochen.