Sport
Fussball

Dank Südkorea im Achtelfinal – so bedankt sich Mexiko

Dank Südkorea im Achtelfinal – so bedankt sich Mexiko

Damit hat niemand wirklich gerechnet. Südkorea gewinnt gegen Deutschland 2:0. Diese Überraschung ermöglicht Mexiko die Achtelfinal-Qualifikation trotz 0:3-Niederlage gegen Schweden.
28.06.2018, 00:3428.06.2018, 02:01
Mehr «Sport»

Die Schlussminuten des Spiels Korea gegen Deutschland waren auch für die Mexikaner dramatisch. Sie wussten: Ohne einen Sieg Koreas kann Mexiko nicht weiterkommen. 

Und dann kam die Erlösung: Koreas Young-Gwon Kim erzielt in der Nachspielzeit das 1:0. Wenig später fällt noch ein zweiter Treffer. Ganz Mexiko war natürlich aus dem Häuschen. 

Die Mexikaner konnten wieder lachen und die Freude war grenzenlos.

«Danke, Südkorea!»

Verständlich, dass alle Mexikaner auf einmal Südkorea-Fans werden. Zum Dank verpflichtet begaben sich einige Menschen vor die südkoreanische Botschaft in Mexiko und trugen den Generalkonsul durch die Strassen. 

Vor dem Stadion wurde sogar «Jagd» auf Koreaner gemacht. Unzähliges Händeschütteln und Umarmen reichte nicht aus. Die Asiaten wurden in die Höhe gestemmt und gefeiert.

Zu Ehren Südkoreas wird «Gangnam Style» zum mexikanischen Volkstanz. 

Korea Town

Auf Twitter wurde dazu aufgerufen, dass jeder Mexikaner in das nächstgelegene Korea Town gehen sollte. 

Wir wünschen noch ein frohes Fest! (vom)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
buenavista62
28.06.2018 01:23registriert Dezember 2015
Tolle Bilder aus Mexiko. Übrigens: Da ist ein Fehler im ersten Absatz. Mexiko wäre auch weitergekommen, wenn Südkorea Unentschieden gespielt hätte.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Hessmex
28.06.2018 02:00registriert Januar 2014
Wenn du ein Patriot bist, lade ein koreaner zum Bier ein!
Dank Südkorea im Achtelfinal – so bedankt sich Mexiko
Wenn du ein Patriot bist, lade ein koreaner zum Bier ein!
00
Melden
Zum Kommentar
7
So wurden Spanien und England zu den dominierenden Nationen im Frauenfussball
Nach dem WM-Final 2023 bestreiten Spanien und England heute (18 Uhr) in Basel auch den EM-Final 2025. Das ist kein Zufall. Die beiden Länder dominieren den Frauenfussball seit einiger Zeit. So kam es dazu.
Es ist erst zehn Jahre her, da bewegten sich die Schweizer Fussballerinnen mit Spanien auf Augenhöhe – mindestens. An der WM 2015 stand die Schweiz in den Achtelfinals, Spanien schied in der Vorrunde aus. In der gleichen Saison schieden die FC Zürich Frauen in der Champions League in der Runde der letzten 16 aus. Genau wie das Frauenteam des FC Barcelona.
Zur Story