Die turbulente FCB-Zeit unter Präsident Burgener
1 / 38
Die turbulente FCB-Zeit unter Präsident Burgener
11. Mai 2021: Bevor es zu einem Gerichtstermin kommt, einigen sich David Degen (links) und Bernhard Burgener darüber, wie es mit dem Klub weitergeht. Degen, bisher Verwaltungsrat, übernimmt die Anteile von Besitzer Burgener.Es ist der vorerst letzte Akt in der von Tiefschlägen geprägten Ära von Präsident Bernhard Burgener.
quelle: keystone / georgios kefalas
26.08.2020, 19:1527.08.2020, 08:19
Der FC Basel hat den Nachfolger für den abtretenden Marcel Koller gefunden: Neuer Trainer wird mit einem Zweijahresvertrag der ehemalige Schweizer Internationale Ciriaco Sforza. Zuletzt war der 50-Jährige beim FC Wil engagiert.
«Wir freuen uns sehr, mit Ciriaco Sforza einen Cheftrainer zu engagieren, der in der Schweiz verwurzelt und gleichzeitig international top vernetzt ist. Mit seinen eigenen internationalen Erfahrungen auf höchstem Niveau und seiner Fähigkeit, mit jungen Talenten umzugehen, passt er perfekt in unser Konzept und wird unseren Club entsprechend weiterentwickeln.»
FCB-Präsident Bernhard Burgener
Sforza gewann als Spieler mit Bayern München 1996 den UEFA-Cup und 2001 die Champions League. Zweimal, 1998 mit Kaiserslautern und 2001 mit Bayern München, wurde der frühere Mittelfeldspieler deutscher Meister. In der Schweiz wurde er Meister und Cupsieger mit den Grasshoppers.
«Der FC Basel hat über die Grenzen hinaus Geschichte geschrieben. Mein Ziel ist es, weitere erfolgreiche Kapitel hinzuzufügen, national wie international. Ich freue mich auf diese grosse Herausforderung und danke dem FCB für sein Vertrauen»
Ciriaco Sforza
Als Trainer arbeitete er bislang in der Super League für Luzern und die Grasshoppers, in der Challenge League für Wohlen und Wil. Beim FC Basel unterschrieb Sforza einen Zweijahresvertrag. (zap/sda)
Mehr zu Sforzas Trainer-Karriere:
Die grössten Schweizer Europacup-Erfolge im Fussball
1 / 53
Die grössten Schweizer Europacup-Erfolge im Fussball
Saison 2024/25: Zum ersten Mal seit elf Jahren und erst zum zweiten Mal in der Klubgeschichte schafft es der FC St.Gallen in einen europäischen Wettbewerb: Dank dem 2:1-Auswärtssieg in der Türkei bei Trabzonspor qualifizieren sich die Ostschweizer für die Conference League.
quelle: imago/seskim photo tr / imago images
Keine Fussball-Fans im Büro, bitte!
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Sven Andrighetto vom Champions-League-Sieger und Schweizer Meister ZSC Lions wird an der Swiss Hockey Night in Solothurn als MVP der letzten Playoffs ausgezeichnet. Und Andres Ambühl wird eine ganz besondere Ehre zuteil.
Sven Andrighetto folgt als
wertvollster Spieler der entscheidenden Meisterschaftsphase auf seinen ZSC-Teamkollegen Denis Malgin. Der 32-jährige Andrighetto brillierte nicht nur auf heimischem Eis, sondern war auch MVP und Torschützenkönig in der Champions Hockey League und gewann mit dem Nationalteam die WM-Silbermedaille.