Weltmeister zu werden ist schwer, es zu sein noch viel schwerer
"Quali" kommt offenbar von "Qual". Was ist da los, liebe Kollegen @RTLde? Wir haben euch einen Weltmeister "übergeben"... :-) #GERIRL #RTL
— ZDF Sport (@ZDFsport) 15. Oktober 2014Die DFB-Elf musste am Samstag nach dem knappen 2:1-Auftaktsieg gegen Schottland in Warschau vor 58'000 Zuschauer gegen Polen antreten. Dabei kassierte die Truppe von Jogi Löw eine 0:2-Pleite. Mit der Niederlage gegen Polen sind laut ran.de gleich mehrere Serien gerissen:
- Seit 33 Qualifikationsspielen für WM- und EM-Turniere war die deutsche Nationalmannschaft ungeschlagen (29 Siege und vier Unentschieden). Die letzte Niederlage gab es 2007 beim 0:3 gegen Tschechien in der Qualifikation für die EM 2008.
- Die letzte Auswärtsniederlage in einem Ausscheidungsspiel datierte sogar aus dem Jahre 1998 – ein 0:1 in der Türkei.
- Seit vier Jahren hatte die DFB-Elf in Pflichtspielen immer getroffen. Das letzte Mal, als dies nicht gelang, verlor die Mannschaft von Joachim Löw das Halbfinale der WM 2010 in Südafrika gegen Spanien 0:1.
- 18 Pflichtspiele lang war Deutschland ungeschlagen. Seit dem 1:2 im EM-Halbfinale 2012 gegen Italien gab es 16 Siege und zwei Unentschieden.
- Zum ersten Mal verliert Deutschland gegen Polen ein Länderspiel (vorher: 12 Siege und 6 Remis).
Gestern durfte nun Deutschland in Gelsenkirchen die Gäste aus Irland empfangen. Die Iren sind zwar eine fussballbegeisterte Nation, aber ihre Kicker haben sich in den letzten Jahren nicht gerade mit Ruhm bekleckert. So nahm Irland zwar an der EM 2012 teil, belegte dort aber sieglos den letzten Gruppenplatz. Zuvor konnten sich die «Boys in Green» ein Jahrzehnt weder für eine WM noch für eine EM qualifizieren.
Quali kommt offenbar von Qual
Wie schon beim 0:2 gegen Polen – wo Manuel Neuer gerade mal einen Ball halten durfte und seine Vorderleute insgesamt nicht weniger als 19 Mal (erfolglos) in den Abschluss gingen – bestimmte Deutschland auch gegen die tapferen Iren den Rhythmus. So verzeichnete Keeper David Forde am Schluss die meisten Ballaktionen aller irischen Spieler (66) . Doch in der 71. Minute brach Toni Kross endlich den Bann und brachte somit den DFB mit seinem Weitschuss in Führung.

Doch die irische Elf, dessen Durchschnittsalter (29 Jahre, 318 Tage) der Startelf fast sechs Jahre älter ist als dasjenige Deutschlands, spielte seine Erfahrung aus und konnte durch den Treffer von John O'Shea in der 94. Minute (!) die unheimliche Serie der deutschen Gegner weiterführen: Schottland, Polen und Irland brachten nämlich zusammen nur sieben Schüsse aufs Tor der DFB-Elf, erzielten aber vier Tore.
In John's name, we pray ! Haha #GERIRL #johnoshea #God pic.twitter.com/4GHUE1RoC1
— Niamh Saunders (@NiamhS11) 15. Oktober 2014All the new born babies next July will be called O'Shea! #ninemonths #GERIRL
— Dublin Journos GS (@DublinJournosGS) 15. Oktober 2014Delighted for John oshea celebrates 100 caps with a great goal. Well done mate
— Wayne Rooney (@WayneRooney) 14. Oktober 2014
Anders herum sieht die Statistik so aus: Deutschland gab die meisten Torschüsse aller Teams in der EM-Quali ab, hat aber nur eine Chancenverwertung von 5,6 Prozent. Seine letzten neun Gegentore in Pflichtspielen kassierte Deutschland allesamt nach der Halbzeitpause. Trainer Joachim Löw bleibt damit erst zum zweiten Mal in seiner Amtszeit in zwei aufeinanderfolgenden Pflichtspielen sieglos, zuletzt gab es das 2007.
Schlechtester Start in eine Qualifikationsrunde in der Geschichte
Wie focus.de berichtet, ist die DFB-Auswahl umgerechnet auf die Drei-Punkte-Regel seit der Ausscheidungsrunde für die WM 1938 nach drei Partien noch nie mit nur vier Zählern dagestanden. Erstmals ist auch das Torverhältnis zu diesem Zeitpunkt mit 3:4 Treffern negativ.
Die Aussagen der Spieler nach dem historischen Fehlstart gleichen sich. Toni Kroos meint: «Wir sind enttäuscht. Das war unnötig, denn wir haben über weite Strecken gut gespielt. Nach der Führung haben wir aber auf einmal alles anders gemacht. Das ist unverständlich.»
Sein Kollege Mario Götze stimmt ihm zu: «Das ist sehr, sehr ärgerlich. Das war eigentlich schon ein sicheres Ding. Wir haben die Fähigkeiten und die Möglichkeiten, das Spiel zu gewinnen. Es ist sehr ärgerlich, dass es so gelaufen ist.»
Irgendwie sprachlos... #GERIRL #4gefühl pic.twitter.com/7BzmKrQ7Ld
— DFB-Team (@DFB_Team) 14. Oktober 2014Auch Trainer Jogi Löw stimmt in den Kanon ein: «Enttäuscht sind wir alle. In den letzten Minuten waren wir zu naiv, haben die Bälle nur noch hoch nach vorne gespielt, die Bälle nicht gehalten und die Bälle verloren.»
Die selbsternannten Fussballexperten des 80-Millionen-Volks haben offensichtlich den WM-Höhenflug schon (fast) vergessen und akzeptieren die Ausflüchte des DFB-Trosses nicht wirklich. In Irland hingegen ist die Stimmung so gut wie selten zuvor.
Ich fasse die vergangenen 12 Stunden Twitter zusammen: Mit Jogi #Löw als Trainer wird Deutschland niemals Weltmeister. #GERIRL @DFB_Team
— Marco Fuchs (@MarcoFuchs74) 15. Oktober 2014Keep Calm and Give It To O'Shea! #100Caps #GerIrl #COYBIG pic.twitter.com/Mn3KFvd0Q2
— FAI (@FAIreland) 14. Oktober 2014Die Reaktionen auf den Fehlstart
Der redliche deutsche Bürger hat ein Recht auf eine siegreiche Nationalmannschaft! #GERIRL
— Julian Galinski (@bballinski) 15. Oktober 2014Brilliant splash on the Irish Sun this Wednesday pic.twitter.com/9HABJjMzZx
— 101 Great Goals (@101greatgoals) 15. Oktober 2014Nur Mut! An einem guten Tag können wir Gibraltar schlagen! #GERIRL #EM
— Thomas Saum (@saum_t) 15. Oktober 2014Kann doch kein Zufall sein: Seit #RTL die Übertragung übernommen hat, läuft es nicht mehr bei der #DFB-Elf.
— Frotzelkönig (@Frotzelkoenig) 15. Oktober 2014Ich bin ja auch der Meinung, dass Deutschland derzeit gruselig spielt, aber das geht dann doch zu weit. #GERIRL pic.twitter.com/MEM6eXyoMd
— Dr. Jay (@r31djohe) 15. Oktober 20141:1 #GERIRL 👍 högschd Diszipliniert
— Holger 1904 (@Altenstaedter) 15. Oktober 2014Job done! Home time! @DavidMeyler7 #COYBIG #GerIrl pic.twitter.com/0DBVI7TMKK
— FAI (@FAIreland) 15. Oktober 2014So könnte es doch noch mit der #EMQUALI des #dfb_team klappen: Uefa will EM-Teilnehmerzahl auf 54 Länder erhöhen! http://t.co/ft4G7ei1lk
— Satire@DieWelt (@WELT_GLASAUGE) 15. Oktober 2014Auch wenn ich mich wiederhole: Seitdem #RTL die Spiele überträgt, spielen wir schlechter als die Färöer-Inseln. #GERIRL
— TRAP (@ThisIsTrapstar) 14. Oktober 2014@FAZ_Topnews @DFB_Team Natio.Mannschaft hat das Glück verlassen#Es ist zurück #Ausgangssperre für 1,9 Milli.Kinder pic.twitter.com/RT7rkJXk6K
— BARTHOLOMAEUS Bär (@uf_fischer) 15. Oktober 2014Der #Weltmeister ist nicht in Form... ich vermute es liegt an #RTL. Auf einem schlechten Sender spielt man halt auch schlecht #GERIRL
— Florian Schneider (@flrn90) 15. Oktober 2014Schon meine Oma hat immer gesagt: Besser eine Weltmeisterkrise, als eine Weltmeisterdrittplatzierterkrise. #GERIRL #NoPanic
— PlusNachspielzeit (@90Minuten1) 15. Oktober 2014