Morgens um 6 Uhr ging die Siegesfeier von Real Madrid erst richtig los – aber Luka Modric sollte sich in acht nehmen
Sechs Stunden nach dem Triumph in Lissabon kamen die Real-Stars in der Heimat an. Die Siegesfeier begann auf einem offenen Doppeldecker-Bus durch die Strassen Madrids und endete natürlich an der Plaza de Cibeles. Dort wurde die Siegesgöttin wieder einmal vereinnahmt und mit einem «Décima»-Wagen geschmückt.
Zu den grössten Stimmungsmachern zählen Sergio Ramos, der mit den tausenden von Fans genau das Lied sang, welches kürzlich die Atlético-Spieler nach ihrem Meistertitel zum Besten gaben. Torhüter Iker Casillas erklärte in der Euphorie gar: «Dieser Titel ist wichtiger als der WM-Titel.» Und Trainer Carlo Ancelotti sieht seine Mission schon fast erfüllt: «Als ich hierher kam, wusste ich, das diese ‹Decima› fehlte. Hier ist sie.»
Ancelotti überrascht, Simeone ausser sich
Die Fans forderten unter anderem Luka Modric auf, um das berühmte «Campeoooones, campeooones»-Lied anzustimmen. Doch der Kroate, der ziemlich viel getrunken haben dürfte, muss gewarnt sein. Arbeloa versprach den Fans: «Morgen schneiden wir Modric die Haare ab.» Da freuen wir uns fast noch mehr auf die Bilder, als auf diese hier der Siegesfeier:
Vor der Feier in Madrid, lieferte Real Madrid in einem packenden Endspiel für Ruud Gullit wieder einmal den Grund, für seine Fussballfreude:
This I why we love football. Drama and joy, https://t.co/LkuF5B0Sgk
— Ruud Gullit (@GullitR) 24. Mai 2014
Das Endspiel in der Champions League bot Spannung bis zum Schluss. Am Ende waren die «Königlichen» die Sieger und feierten ihren zehnten grossen Klubtitel in der Königsklasse:
la decima pic.twitter.com/wIo9dOQ8fs
— Gareth Bale (@GarethBale11) 24. Mai 2014