Sport
International

WM-Tickets für 60 Dollar erhältlich

WM-Tickets für 60 Dollar erhältlich

03.09.2025, 22:1703.09.2025, 22:17
epa12317164 US President Donald Trump (L) and FIFA President Gianni Infantino (R) hold a ticket to the 2026 FIFA World Cup after after announcing the 2026 FIFA World Cup draw will be held at the Kenne ...
Donald Trump hat sein Ticket schon: In der üblichen MAGA-Grösse.Bild: keystone

Fussball-Fans können sich ab nächsten Mittwoch um Tickets für die Weltmeisterschaft 2026 bewerben – und diese im günstigsten Fall für knapp 50 Franken erstehen.

Zum Beginn der regulären Verkaufsphase am 10. September (17.00 Uhr) werden Eintrittskarten bei der Endrunde vom 11. Juni bis 19. Juli in Kanada, Mexiko und den USA ab 60 Dollar (48.2 Franken) für Vorrundenspiele angeboten, wie der Weltverband FIFA mitteilte.

In der ersten Phase können sich Interessierte bis zum 19. September für einen Ticketerwerb registrieren. Voraussetzung dafür ist allerdings der Besitz einer Visa-Karte. Der Zahlkartenanbieter, ein Sponsor des Weltverbands, hat sich dafür die Exklusivrechte gesichert.

Wer in dem zufälligen Auswahlverfahren Glück hat, wird ab dem 29. September per E-Mail über ein Datum und ein Zeitfenster, das am 1. Oktober beginnt, für den Ticketkauf informiert. Dann sollen Einzeltickets für alle 104 WM-Spiele zur Verfügung stehen. Die teuerste Eintrittskarte für das Endspiel kostet laut FIFA 6730 Dollar, das sind rund 5408 Franken.

Mit anderen Zahlungsmitteln soll der Ticketkauf erst zu einem späteren Zeitpunkt möglich sein. Die Registrierung für die zweite Phase findet voraussichtlich vom 27. bis 31. Oktober statt, der Verkauf steigt dann zwischen Mitte November und Anfang Dezember.

Phase drei beginnt nach der Gruppenauslosung, die am 5. Dezember in Washington stattfindet. Dann können sich Fans für bestimmte Spiele anmelden.

Die WM steigt erstmals in drei Ländern und mit 48 Nationen. Das Eröffnungsspiel ist für den 11. Juni kommenden Jahres in Mexiko City angesetzt. In East Rutherford nahe New York findet am 19. Juli der Final statt. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
ABWESEND
03.09.2025 22:27registriert September 2024
da nützt der günstigste Preis nichts, wenn man dafür in die USA reisen muss. da wäre geschenkt noch zu teuer.
237
Melden
Zum Kommentar
6
Begegnung mit Ex-SCB-Trainer Jussi Tapola: «Die Entlassung kam unerwartet»
Jussi Tapola (51) spricht erstmals über seine Entlassung beim SC Bern. Der Eindruck beim persönlichen Gespräch: Er hat das Abenteuer Bern ohne Schrammen an seinem Ego überstanden.
Der SCB hat Jussi Tapola am 1. Oktober – am Tag nach der 1:5-Heimniederlage gegen Gottéron – nach nur 9 Partien (6 Niederlagen) gefeuert. Nun steht der Finne in Tampere wieder an der Bande. Als Assistent des finnischen Nationaltrainers Antti Pennanen.
Zur Story