Sport
International

Nach Havertz' Penalty-Fehlschuss: Schwangere Frau erhält Hassnachrichten

epa11432620 Sophia Weber (C), girlfriend of Germany's Kai Havertz, pictured ahead of the UEFA EURO 2024 group A soccer match between Switzerland and Germany, in Frankfurt am Main, Germany, 23 Jun ...
Sophia Havertz (Mitte) wird angefeindet – weil ihr Mann das Tor nicht traf.Bild: keystone

Nach Penalty-Fehlschuss: Kai Havertz' schwangere Frau erhält Hassnachrichten

Weil ihr Mann einen Elfmeter verschossen hat, ist Sophia Havertz im Internet übel angefeindet worden. Sie machte die abscheulichen Nachrichten publik.
13.01.2025, 03:1213.01.2025, 04:09
Mehr «Sport»
Ein Artikel von
t-online

Nach dem Fehlschuss im Elfmeterschiessen von Nationalspieler Kai Havertz im FA-Cup-Match mit dem FC Arsenal gegen Manchester United ist dessen schwangere Frau im Internet beleidigt und bedroht worden.

Die seit Sommer 2024 mit dem Fussballer verheiratete Sophia Havertz postete bei Instagram zwei Beispiele von Nachrichten, in denen ihr eine Fehlgeburt gewünscht und ihr gedroht wird, das ungeborene Kind zu töten.

havertz sophia hasskommentare 13.1.25
Eine Hassbotschaft, die Sophia Havertz erhielt.Bild: instagram/sophiahavertz

Sie sei schockiert, schrieb Havertz zu einer der Nachrichten, die sie privat auf der Plattform erreicht habe. «Ich hoffe, ihr schämt euch wirklich für euch», schrieb Havertz auf Instagram, wo sie auf fast 540'000 Follower kommt, und forderte mehr Respekt.

havertz sophia hasskommentare 13.1.25
Dieser charmante Insta-User wünscht Havertz eine Fehlgeburt.Bild: instagram/sophiahavertz

Kai Havertz hatte als einziger Schütze im Elfmeterschiessen vergeben. Für Titelverteidiger Manchester United verwandelte Joshua Zirkzee den entscheidenden Elfmeter zum 5:3. Zuvor hatte sich United trotz langer Unterzahl mit einem 1:1 (1:1, 0:0) nach Verlängerung in die Entscheidung vom Elfmeterpunkt gerettet.

Bruno Fernandes (52. Minute) hatte die Gäste in der Drittrunden-Partie zunächst in Führung gebracht. Kurz darauf sah bei United Diogo Dalot (61.) die Gelb-Rote Karte. Die Überzahl nutzten die «Gunners» schon kurz darauf zum Ausgleich durch Brasiliens Nationalspieler Gabriel (63.).

Arsenal's Kai Havertz reacts after missing a scoring chance during penalty shootout in the English FA Cup soccer match between Arsenal and Manchester United at the Emirates stadium in London, Sun ...
Kai Havertz vergab gegen ManUnited seinen Penaltyversuch. Bild: keystone

Die mögliche Führung für Arsenal vergab wenig später Martin Ödegaard, der einen umstrittenen Foulelfmeter verschoss (69.). Havertz war zuvor im Strafraum zu Boden gegangen. Der frühere Leverkusener konnte in der regulären Spielzeit mehrere Möglichkeiten nicht nutzen und scheiterte am Ende vom Punkt wie schon zuvor Ödegaard an United-Torhüter Altay Bayindir.

Verwendete Quellen:

  • Mit Material der Nachrichtenagentur dpa
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
21 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
wasihrnichtsagt
13.01.2025 06:41registriert April 2018
Traurig, dass es so ist. Doch solche Menschen wird es immer geben.
Ich hoffe man kann solche Hassmenschen auch mal greifen und büssen.
771
Melden
Zum Kommentar
avatar
Schmidi_89
13.01.2025 07:40registriert März 2022
Der rechtsfreie und unmoderierte Raum auf den SocialMedia lässt alles zu...Der Untergang unserer Gesellschaft aber hey freespeech...
362
Melden
Zum Kommentar
avatar
ELMatador
13.01.2025 06:34registriert Februar 2020
Und dann wird gesagt, dass unschuldige und Harmlose Menschen die ihre Meinung äussern verfolgt und bestraft werden.

Solche Aussagen sind weder unschuldig noch harmlos! Ich frage mich wie grenzdebil, dass man sein muss um so was zu posten.
241
Melden
Zum Kommentar
21
    Trumps Zölle bringt Finanzmärkte in Aufruhr: Börsen vermelden Billionen-Verluste
    Am Mittwochabend hat Donald Trump seine lang erwarteten Zoll-Pläne vorgelegt. Für die weltweiten Finanzmärkte zeichnet sich ein rabenschwarzer Handelstag ab – auch für die Schweizer Börse. Eine Übersicht.

    Die Schweizer Aktienbörse hat nach der Zoll-Ankündigung von US-Präsident Donald Trump nachgegeben. Der Leitindex SMI weitet die Abgaben aus und notiert mit Verlusten von mehr als 2 Prozent unter 12'300 Punkten.

    Zur Story