Sport
International

Georgie Campbell: Britische Reiterin nach Sturz in Devon verstorben

Britische Reiterin Georgie Campbell nach Sturz verstorben

27.05.2024, 11:1527.05.2024, 11:15
Mehr «Sport»

Die Britin Georgie Campbell, eine erfahrene Reiterin im Concours Complet, ist am Sonntag nach einem Sturz verstorben. Die 36-Jährige kam beim Event in der Grafschaft Devon an einem Zaun zu Fall.

Georgie Campbell auf ihrem Pferd
Georgie Campbell an einem Turnier in Burgham. Bild: screenshot: instagram

Das medizinische Personal vor Ort sowie das Team eines Rettungshelikopters konnten die Reiterin, die über 200 Starts auf internationalem Niveau verzeichnete, nicht retten. Das Pferd dagegen blieb beim tragischen Zwischenfall unverletzt.

Georgie Campbell war mit Jesse Campbell verheiratet, der Neuseeland bei den Olympischen Spielen 2021 in Tokio im Concours Complet vertreten hat. (sda/apa/reuters)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Fehler über Fehler im Modernen Fünfkampf
1 / 10
Fehler über Fehler im Modernen Fünfkampf
Natsumi Takamiya fällt von Chaccolino.
quelle: keystone / tatyana zenkovich
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Brenzlige Situation für 18-Jährigen beim Rodeo – doch dann greift der Vater ein
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Zwei Kracher und die Schweiz als Kanonenfutter? Das sind die EM-Viertelfinals
Von Mittwoch bis Samstag stehen an der Fussball-Europameisterschaft in der Schweiz jeweils um 21 Uhr die Viertelfinals auf dem Programm. Das erwartet dich dann.
Fussball-Nostalgiker dürften beim Blick auf den Turnierbaum dieser EM wehmütig werden. Da es bei einer Europameisterschaft mit 16 Teilnehmern nach der Gruppenphase direkt in die Viertelfinals geht, kommt es gleich zu echten Krachern. Kein Duell zwischen einem glücklichen Gruppendritten, der sich dann von einem Gruppenersten abstrafen lässt – es sei denn, es trifft gerade die Schweiz auf Frankreich. An der EM der Frauen kommt es schon in der Runde der letzten 8 zum Aufeinandertreffen zwischen den Favoriten.
Zur Story