
Ausflug für den Siegermuni: Kolin in Unterägeri.Bild: KEYSTONE
13.06.2019, 15:1423.08.2019, 14:37
Freitag, 23. August
11.00 Uhr:
Schwingplatzabnahme und offizielle Eröffnung Festgelände
13.00 Uhr:
Fahnenempfang in Zug
14.00 Uhr:
Start Festumzug
15.00 Uhr:
Bekanntgabe Einteilung 1. Gang
20.00 Uhr:
Konzerte auf dem Festgelände
03.00 Uhr:
Schliessung der Restaurants, Stände und Bars
Riesiges Interesse an Tickets
Von den 56'500 Plätzen sind nur
4000 Billets in den freien Handel gelangt. 180'000 Personen wollten eines haben, die Käufer wurden ausgelost. Von den raren Tickets haben einige ihren Weg in den Schwarzmarkt gefunden, obwohl der Weiterverkauf verboten ist. Die Organisatoren behalten sich vor, solche Tickets ungültig zu machen. «Käufer müssen damit rechnen, dass ihr Platz in der Arena besetzt ist», sagte der OK-Präsident Heinz Tännler.
Gut zu wissen: Auf das Festgelände kommt man gratis.
Samstag, 24. August
05.30 Uhr:
Öffnung der Restaurants und Stände
07.00 – 17.15 Uhr:
Public Viewing auf dem Festgelände
07.30 Uhr:
Einmarsch der Schwinger in die Arena
07.45 Uhr:
Nationalhymne
08.00 Uhr:
Anschwingen (1. + 2. Gang)
08.00 Uhr:
Wettkampfbeginn Steinstossen

Verloren: Ein Turnerschwinger muss sich von seinem Bezwinger im Sennenhemd den Rücken putzen lassen.Bild: KEYSTONE
10.00-10.30 Uhr:
Vorführung der Lebendpreise in der Arena
12.00-13.30 Uhr:
Mittagspause
13.30 Uhr:
Ausschwingen (3. + 4. Gang)
14.00 Uhr:
Final 20kg Stein
14.30 Uhr:
Final 40kg Stein
15.30 Uhr:
Rangverkündigung 20kg-Stein, 40kg-Stein und Unspunnenstein
16.00 Uhr:
Vorführung der Lebendpreise in der Arena

Sicher muss auch die eine oder andere Flasche Zuger Kirsch dran glauben.Bild: KEYSTONE
17.15 Uhr:
Ende Ausschwingen
ab 20.00 Uhr:
Konzerte auf dem Festgelände
03.00 Uhr:
Schliessung der Restaurants, Stände und Bars
Sonntag, 25. August
05.30 Uhr:
Öffnung der Restaurants und Stände
07.00 – ca. 17.15 Uhr:
Public Viewing auf dem Festgelände
07.45 Uhr:
Ausstich (5. Gang)
09.30 Uhr:
Festakt in der Arena
10.30 Uhr:
Rangverkündigung für die nach 4 Gängen ausgeschiedenen Schwinger
10.30 Uhr:
Ausstich (6. Gang)
11.00 Uhr:
Vorführung Lebendpreise in der Arena
12.00-13.30 Uhr:
Mittagspause
13.30 Uhr:
Kranzausstich (7. Gang)
14.00 Uhr:
Rangverkündigung für die nach 6 Gängen ausgeschiedenen Schwinger
14.45 Uhr:
Unspunnenstein: Finalwettkampf in der Arena

Auch der Final mit dem 83,5 Kilogramm schweren Unspunnenstein findet in der grossen Arena vor 56'500 Zuschauern statt.Bild: KEYSTONE
15.15 Uhr:
Kranzausstich (8. Gang)
15.30 Uhr:
Vorführung Lebendpreise in der Arena
16.45 Uhr:
Schlussgang

So war's beim letzten Mal: Matthias Glarner (oben) bezwingt im Schlussgang 2016 Armon Orlik.Bild: KEYSTONE
17.05 Uhr:
Live-Interview mit dem neuen Schwingerkönig
17.15 Uhr:
Schlussakt in der Arena
18.15 Uhr:
Rangverkündigung in der Arena
22.00 Uhr:
Schliessung der Restaurants, Stände und Bars
Montag, 26. August
bis ca. 14 Uhr:
Gabenbeiz durchgehend geöffnet
Alle Schwingerkönige seit 1961
1 / 24
Alle Schwingerkönige seit 1961
2022 in Pratteln: Joel Wicki.
quelle: keystone / peter schneider
Hier legt ein Schwingerkönig unseren Chefredaktor flach
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Der neue SCB-Untersportchef Diego Piceci (38) weiss, wie man Häuser baut und zweitklassige Spieler verkauft. Nun wird sich zeigen, ob er auch eine Meistermannschaft bauen und mit grossen Namen umgehen kann. Scheitert er, wird der SCB einem «Lugano ohne Palmen» immer ähnlicher.
Bevor wir zur Einschätzung der neusten Folge in der ewigen Seifenoper um die SCB-Ober-, Unter- und Neben-Sportchefs kommen, etwas zur Erbauung und Beruhigung: Die sportliche Grosswetterlage hat sich beim SCB inzwischen vorübergehend etwas entspannt: Die Mannschaft wird zusammenbleiben. Wenn nicht noch der Münsterturm Richtung Bärengraben kippt und es die Hockey-Götter wollen, dann werden Joel Vermin, Romain Loeffel, Benjamin Baumgartner und Fabian Ritzmann bleiben. Bis Ende August wird Sandro Aeschlimann entscheiden, ob er ab übernächster Saison SCB-Goalie wird. Einziges dringendes Geschäft ist die Verpflichtung eines zusätzlichen ausländischen Stürmers.