Sport
Leichtathletik

Büchel stürmt souverän in den Halbfinal – auch Hürdengirls Fontanive und Arrieta schaffen den Cut

Selina Büchel darf über die Halbfinal-Qualifikation jubeln.
Selina Büchel darf über die Halbfinal-Qualifikation jubeln.Bild: EPA/KEYSTONE
Der 2. EM-Tag aus Schweizer Sicht

Büchel stürmt souverän in den Halbfinal – auch Hürdengirls Fontanive und Arrieta schaffen den Cut

Die Schweizer Leichtathletinnen überzeugen auch am zweiten Wettkampftag. Mit Selina Büchel über 800 Meter sowie Petra Fontanive und Valentina Arrieta haben sich gleich drei für die Halbfinals qualifiziert.
13.08.2014, 14:4013.08.2014, 15:16

>>> Hier gibt es die Highlights des zweiten EM-Tages zum Nachlesen im Liveticker

Zum Auftakt des zweiten Leichtathletik-Tages im Stadion Letzigrund legte Selina Büchel in der Morgensession einen starken Auftritt hin. Die 23-jährige Toggenburgerin und WM-Vierte in der Halle erreichte im Vorlauf über 800 m ohne Probleme als Gesamt-Elfte die Halbfinals, die am Donnerstagabend stattfinden werden. Büchel wurde in ihrer Serie in 2:02,14 Minuten Zweite.

Büchel lief ein taktisch hervorragendes Rennen.
Büchel lief ein taktisch hervorragendes Rennen.Bild: Valeriano Di Domenico/freshfocus

Ebenfalls für die Halbfinals qualifizierten sich die beiden 400-m-Hürdenläuferinnen Petra Fontanive und Valentina Arrieta. Fontanive profitierte in ihrer Vorlaufserie von einem Fehlstart sowie einem Sturz einer Konkurrentin und wurde in 56,85 Sekunden Zweite, Arrieta qualifizierte sich in 57,02 Sekunden über die Zeit für die nächste Runde. Robine Schürmann schied in 58,16 Sekunden als Letzte ihrer Serie aus.

Strak auch der Auftritt von Petra Fontanive.
Strak auch der Auftritt von Petra Fontanive.Bild: KEYSTONE

Auch für den Hürdensprinter Tobias Furer war nach einem Einsatz die EM zu Ende. Der in Basel studierende Zuger wurde an seinem 27. Geburtstag in seinem Vorlauf in 13,78 Sekunden, seiner zweitbesten je gelaufenen Zeit, Sechster. (pre/si)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Wenn Trump ein Handicap von 2,8 hat, ist die Queen eine Hochspringerin»
Donald Trumps Golf-Skills werden immer wieder kontrovers diskutiert – sogar ein Buch wurde schon darüber geschrieben. Jetzt wirft ein Video ein neues Licht darauf, wie gut (oder schlecht) der US-Präsident wirklich ist.
US-Präsident Donald Trump spielt gerne Golf. Manche finden: ein bisschen zu gerne. Laut einer Website soll er rund ein Viertel seiner zweiten Amtszeit mit Golfen verbracht haben, was den US-Steuerzahler knapp 100 Millionen Dollar gekostet habe.
Zur Story