Sport
Lionel Messi

Staatsanwaltschaft will Steuerermittlungen gegen Messi einstellen

Nur noch den Vater im Visier
Nur noch den Vater im Visier

Staatsanwaltschaft will Steuerermittlungen gegen Messi einstellen

17.06.2014, 21:1918.06.2014, 11:01
Lionel Messi hat bereits 15 Millionen Euro an den Fiskus nachgezahlt.
Lionel Messi hat bereits 15 Millionen Euro an den Fiskus nachgezahlt.Bild: REUTERS

Die spanische Staatsanwaltschaft hat wenige Tage nach dem WM-Start dafür plädiert, die Ermittlungen gegen Lionel Messi wegen einer Steueraffäre einzustellen.

Die Staatsanwältin Raquel Amado stellte am Dienstag bei der zuständigen Ermittlungsrichterin in Gava bei Barcelona den Antrag, die Vorwürfe gegen den argentinischen Fussballstar zu den Akten zu legen. Es solle nur noch gegen dessen Vater Jorge Messi ermittelt werden. 

Der Profi des FC Barcelona habe bei seiner Vernehmung im September 2013 glaubhaft deutlich gemacht, dass allein sein Vater sich um finanzielle Angelegenheiten gekümmert habe. Es gebe daher keine Anhaltspunkte dafür, dass Messi sich etwas zuschulden kommen liess. 

Die spanische Justiz legt dem vierfachen Weltfussballer und dessen Vater zur Last, in den Jahren 2007, 2008 und 2009 dem Finanzamt 4,1 Millionen Euro an Steuern schuldig geblieben zu sein.

Die Argentinier hatten nach der Einleitung der Ermittlungen 15 Millionen Euro Steuern an das Finanzamt nachgezahlt. Der Vater entlastete in einem Schreiben an das Gericht seinen Sohn in der Affäre und betonte, dass der Barça-Stürmer sich nie mit Steuerdingen befasst habe. (pre/si)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Im Interview mit CNN hat Roger Federer seinen legendären Lachanfall
24. November 2009: Roger Federer müsste im Interview mit Pedro Pinto eigentlich nur ruhig da sitzen, doch der Journalist bringt ihn komplett aus der Fassung. Die Fragen auf Spanisch scheinen Federers Lachmuskeln total an ihre Grenzen zu bringen.
Wer kennt es nicht: Dieses Gefühl, wenn man eigentlich nur ruhig da sitzen und zuhören müsste. Doch aus irgendeinem Grund findet man alles unglaublich witzig und muss auf einmal loslachen. Und je mehr man mit dem Lachen eigentlich aufhören müsste, desto schlimmer wird es. Genau so geht es an diesem Tag auch Roger Federer.
Zur Story