Sport
Fussball

Champions-League-Auslosung: Bayern München hat mal wieder Losglück

Bayern's Robert Lewandowski, left, celebrates with teammate Bayern's Thomas Mueller after scoring during the German Bundesliga soccer match between FC Schalke 04 and Bayern Munich in Gelsenk ...
Gegen Villarreal haben die Bayern beide bisherigen Duelle gewonnen.Bild: keystone

Bayern mal wieder mit Losglück, Chelsea trifft auf Real – das sind die CL-Viertelfinals

18.03.2022, 12:5918.03.2022, 12:59
Mehr «Sport»
Schicke uns deinen Input
avatar
Bayern mal wieder mit Losglück
In den Champions-League-Achtelfinals setzte sich Bayern München gegen RB Salzburg durch, in den Viertelfinals bekommen es die Bayern erneut mit einem Aussenseiter zu tun: mit Villarreal, dem aktuellen Siebten der spanischen Meisterschaft. Das «Gelbe U-Boot» bringt aber einen guten Leistungsausweis mit: Die Spanier sind die Gewinner der Europa League 2020/21, sie kamen im Herbst in der Gruppe mit Manchester United, Atalanta Bergamo sowie den Young Boys weiter, und sie schalteten jüngst in den Achtelfinals Juventus Turin aus. Den Match in Turin gewannen sie diese Woche mit einem satten 3:0.

In einem möglichen Halbfinal wäre der Sieger des Duells zwischen Liverpool und Benfica Lissabon der Gegner der Bayern. Der von Sanktionen gegen seinen russischen Eigentümer Roman Abramowitsch betroffene Titelverteidiger Chelsea mit bekommt es mit Rekordsieger Real Madrid zu tun. Komplettiert wird die nächste Runde durch die Begegnung von Premier-League-Tabellenführer Manchester City mit Atlético Madrid. Gespielt wird am 5./6. und 12./13. April. (pre/sda)
Das sind die möglichen Halbfinals
Benfica oder Liverpool – Villarreal oder Bayern

ManCity oder Atlético – Chelsea oder Real
Die Auslosung: Viertelfinal 4
Benfica Lissabon – Liverpool
Die Auslosung: Viertelfinal 3
Villarreal – Bayern München
Die Auslosung: Viertelfinal 2
Manchester City – Atlético Madrid
Die Auslosung: Viertelfinal 1
Chelsea – Real Madrid
Marchetti erklärt das Prozedere
Was wäre eine CL-Auslosung ohne Giorgio Marchetti?! Der Vize-Generalsekretär der UEFA erklärt uns mal wieder, warum die Champions League der beste Klub-Wettbewerb der Welt ist und wie das Prozedere genau funktioniert. Auch Losfee Mikael Sylvestre ist schon da. Allzu lange müssen wir also nicht mehr warten.
Die Auslosung beginnt in Kürze
UEFA-Pressechef Pedro Pinto hat die Bühne und begrüsst die Gäste am UEFA-Hauptsitz in Nyon. Nach der Champions-League-Auslosung werden auch noch die Viertelfinals der Europa und Conference League gezogen.
Dein Favorit ist gefragt
Wer soll in diesem Jahr die Champions League gewinnen?
An dieser Umfrage haben insgesamt 908 Personen teilgenommen
Die Glücksfee
Die Lose bei der Auslosung am UEFA-Hauptsitz in Nyon VD wird Mikael Silvestre ziehen. Der heute 44-jährige Franzose, der 40 Mal für die «Equipe Tricolore» auflief, gewann mit Manchester United 2008 die Champions League und ist heute CEO der Fussball-Agentur «Talent Lyfe».
Die Auslosung – alles ist möglich
Heute Mittag um 12.00 Uhr steigt in Nyon die Auslosung der Champions-League-Viertelfinals. Atlético Madrid, Bayern München, Benfica Lissabon, Chelsea, Liverpool, Manchester City, Real Madrid und Villarreal haben sich für die Runde der letzten Acht qualifiziert.

Die Ziehung ist komplett offen, d.h. es können auch Teams aus dem gleichen Land aufeinandertreffen. Die Viertelfinal-Hinspiele steigen 5./6. April, die Rückspiele eine Woche später am 12./13. April. Mit der Viertelfinal-Auslosung werden auch schon die möglichen Halbfinals sowie die «Heimmannschaft» für den Final von Paris am 28. Mai ermittelt.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Diese Klubs haben den Henkelpott gewonnen
1 / 24
Diese Klubs haben den Henkelpott gewonnen
1 Titel: Borussia Dortmund (1997) – 3:1 gegen Juventus Turin.
quelle: ullstein bild / ullstein bild
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Alisha Lehmann 2.0? – GC-Spielerin verdient mit Instagram mehr Geld
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
13 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Supermäck
18.03.2022 13:54registriert März 2020
Dachte sich Die alte Dame auch….und schon war sie draussen! Also Vorsicht, Bayern….
201
Melden
Zum Kommentar
13
Seit den 40ern kann es nur noch einen geben: Das sind alle ESAF-Schwingerkönige
Das 47. Eidgenössische Schwing- und Älplerfest startet am 29. August. Zum Schwingerkönig gekrönt werden kann nur einer. Der erste König war ein Käser aus dem Kanton Bern.
Nur wer einen Kranz an einem Eidgenössischen gewinnt, darf sich auch Eidgenoss nennen. Dann gehört er zur Schwinger-Elite, auch die Bösen genannt – und die messen sich schon seit einigen Jahrzehnten miteinander. Der Eidgenössische Schwingerverband wurde 1895 gegründet und noch im selben Jahr fand auch das erste ESAF statt – also vor 130 Jahren.
Zur Story