Sport
Ski

Lara Gut-Behrami bestätigt Kreuzbandriss – das sagt sie zu ihrer Zukunft

Switzerland's Lara Gut Behrami checks her time at the finish area of an alpine ski, women's World Cup downhill, in Kvitfjell, Norway, Saturday, March 1, 2025. (AP Photo/Marco Trovati)
Norway ...
Lara Gut-Behrami wird in dieser Saison kein Rennen mehr bestreiten und auch Olympia verpassen.Bild: keystone

Saisonende für Lara Gut-Behrami bestätigt – das sagt sie zu ihrer Zukunft

Eine ganze Woche vergeht, bis Gewissheit herrscht über die Tragweite von Lara Gut-Behramis Knieverletzung. Nach umfassenden Untersuchungen ist klar: Das Kreuzband im linken Knie der Tessinerin ist gerissen. Ihre sportliche Zukunft lässt die 34-Jährige offen.
27.11.2025, 10:0527.11.2025, 10:44

Lara Gut-Behrami wird in dieser Saison nicht mehr am Ski-Weltcup teilnehmen können, wie Swiss-Ski bestätigte. Damit verpasst sie auch die Olympischen Spiele in Mailand und Cortina im nächsten Februar.

Die 34-Jährige hat bei einem Trainingssturz in Copper Mountain am letzten Donnerstag einen Kreuzbandriss, einen Innenbandriss und einen Meniskusriss im linken Knie zugezogen, wie sie seit Mittwochabend weiss. Dies haben umfassende Untersuchungen nach Gut-Behramis Rückkehr in die Schweiz am letzten Sonntag ergeben. Die Operation soll im Verlauf der kommenden Woche erfolgen.

Fährt sie doch noch an der Heim-WM?

Ursprünglich wollte die zweifache Gesamtweltcupsiegerin ihre Karriere nach dieser Saison beenden. Nun sagt Gut-Behrami aber: «Mein Ziel ist, mich vollständig von dieser Verletzung zu erholen und wieder meine volle Leistungsfähigkeit zu erreichen. Erst dann werde ich wissen, was die Zukunft für mich bereithält.» Womöglich wird die Heim-Weltmeisterschaft in Crans-Montana im Februar 2027 doch noch zum Thema.

«Ich hatte mir die nächsten Monate ganz anders vorgestellt und mich sehr auf die weitere Skisaison gefreut», erklärt Gut-Behrami. Gleichzeitig relativiert die Olympiasiegerin und zweifache Weltmeisterin, die zudem 48 Weltcuprennen gewann, ihre Verletzung aber auch: «Wir haben in letzter Zeit dramatische Ereignisse erlebt in unserem Sport, tödliche Unfälle junger Athletinnen und Athleten. Ich bin der Meinung, dass eine Knieverletzung, so komplex sie auch sein mag, nicht als Tragödie betrachtet werden kann.»

Lara Gut-Behrami from Switzerland pictured during a press event prior the FIS Alpine Ski World Cup season in Soelden, Austria, on Friday, October 24, 2025. The Alpine Skiing World Cup season 2025/26 w ...
Vor der Saison war Lara Gut-Behrami guter Dinge.Bild: keystone

Zum Saisonauftakt in Sölden fuhr Gut-Behrami im Riesenslalom aufs Podest. In der nächsten Woche hätte sie in den USA und Kanada drei weitere Riesenslaloms absolvieren sollen. Dazu kommt es nach dem schweren Sturz in Colorado, bei dem sie sich gar überschlagen haben soll, aber definitiv nicht.

Schon 2017 Kreuzbandriss im linken Knie

Es ist nicht das erste Mal, dass Gut-Behrami die Schattenseiten des Skirennsports kennenlernt. Ihr linkes Knie war schon einmal von einer schweren Verletzung betroffen. An der Heim-WM 2017 in St. Moritz hatte sie beim Einfahren für den Kombinations-Slalom einen Riss des vorderen Kreuzbandes und eine Meniskus-Verletzung erlitten.

Ihre erste schwere Verletzung zog sich die Tessinerin früh in ihrer Karriere zu. Sie verpasste die komplette Saison 2009/10, nachdem sie in der Vorbereitung im Riesenslalom-Training in Saas-Fee nach einem Innenskifehler schwer gestürzt und sich eine Luxation an der rechten Hüfte zugezogen hatte. (nih/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die erfolgreiche Karriere von Lara Gut-Behrami
1 / 38
Die erfolgreiche Karriere von Lara Gut-Behrami

Am 28. Dezember 2007 tritt Lara Gut zum ersten Mal im Weltcup auf. Im Riesenslalom von Lienz verpasst sie den zweiten Lauf.

quelle: swissski / olivier maire
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Fitnesstracker-Träger denken, sie seien besser als du!»
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
20 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Die beliebtesten Kommentare
avatar
watsoninan
27.11.2025 10:19registriert November 2019
Tragisch ja, aber keine Tragödie, wie Lara das richtig sagt.
Bei einer solchen Karriere kann lediglich der Hut gezogen werden.
Egal, wie Lara sich entscheidet, für mich war und ist Lara immer eine der Grössten des Skisports. Eine Sportlerin, die trotz Erfolge sich selbst und ihrer Linie treu blieb, ihre Meinung sagte und kundtat - und manchmal auch einfach einen Scheiss auf die Meinung anderer gab.
822
Melden
Zum Kommentar
avatar
Rannen
27.11.2025 10:16registriert Januar 2018
Mehr als schade, hute Besserung und alles alles Gute für die Zukunft
201
Melden
Zum Kommentar
20
Ur-Davoser Egli verlässt HCD +++ Lugano holt Stürmer, der keine Tore schiesst
Die neue National-League-Saison läuft. Hier findest du alle Transfers der laufenden Spielzeit – und die schon bekannte Transfers für 2026/27.
Chris Egli verlässt seinen Jugendklub, bei dem er 2015 sein Profidebüt gegeben hat und aktuell seine elfte Saison absolviert. Wie der EV Zug bekannt gibt, unterschreibt der 29-jährige Stürmer des HC Davos in der Innerschweiz einen Zweijahresvertrag ab 2026.
Zur Story